Rätsel Wahnsinn Gagolga
Das nächste Rätsel ist in Arbeit
Profil
  10 Gagolganer online (0 registrierte und 10 Gäste)
  Gagolganer: 9685   Rätsel online: 9498
Jetzt kostenlos anmelden!  
 

gabi's Beiträge

 User-Profil
   Profil
   Freitext
   Gästebuch
   Beiträge
   Rätselstatus
 
gabi hat 413 Beiträge geschrieben
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 971 - Die Ösine hat einen eigenen Eintrag!
Beitrag Datum: 28.05.2009, 10:35:36  
ich find keinen Volleyballer  Anxious
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - GsdS-Contest 2009 -> Rätsel 26: Orakel auf Schweizer Seite
Beitrag Datum: 25.05.2009, 21:00:54  
bei der Stadt selbst ging er bei mir auch nicht, aber es gibt ja noch Google Maps
 
 Off-Topic -> Im Gedenken an...
Beitrag Datum: 23.05.2009, 16:58:05  
UserImage

Zitat:
Barbara Rudnik an Krebs gestorben


Seit mehreren Jahren kämpfte sie gegen den Krebs und ging damit an die Öffentlichkeit, um anderen Betroffenen Mut zu machen: Jetzt ist die Schauspielerin Barbara Rudnik im Alter von 50 Jahren gestorben.

München - Die 50-Jährige erlag am Samstagmorgen ihrem Krebsleiden, wie ihre Agentur und ihre Schwester Beate Werner in München bestätigten. Barbara Rudnik starb in den frühen Morgenstunden in einem Krankenhaus im Beisein von Familie und Freunden, berichtet die "Bunte".

Rudnik hatte nach eigenen Aussagen im Dezember 2005 die Diagnose erhalten, dass sie an der bösartigsten Krebsart erkrankt war. Vor einem Jahr sprach sie erstmals öffentlich über ihre Krankheit. Die Diagnose Brustkrebs sei ein "entsetzlicher, unfassbarer Schock" gewesen.

"Man hört die Worte und begreift die Wahrheit erst ganz langsam", gestand Rudnik in einem "Bunte"-Interview. Für eine Operation sei es zu spät gewesen, da der Krebs auch Leber und Knochen befallen habe. Trotz mehrerer Chemotherapien gebe es "keine Heilung".

Ihr letztes längeres Interview vor laufender Kamera gab Rudnik vor Beginn ihrer Lesereise zu "Die Schmetterlingsjägerin" in der Talkshow von Johannes B. Kerner am 16. Oktober 2008. Auf die Frage Kerners "Wie geht es Ihnen?" antwortete Rudnik, von der Krankheit und der Chemotherapie gezeichnet: "Danke, gut."

Sie habe sich nach zwei Jahren entschlossen, mit ihrer Diagnose an die Öffentlichkeit zu gehen, weil sie sich "nicht länger verstecken wollte". Der Rückhalt aus ihrem Familien- und Freundeskreis sei enorm, sagte Rudnik damals. Sie freue sich darüber, dass ihre Familie sie jetzt so oft besuche. Und: "Ich will am Leben teilnehmen."

Mehr als 30 Jahre an der Isar: "Münchnerin werde ich nie"

Die 1958 in Wehbach an der Sieg geborene Rudnik zog 1968 mit der Familie nach Kassel. Ihre ersten Schritte beim Film machte Rudnik in München, wohin sie 1976 nach der mittleren Reife in Kassel gegangen war. Filmhochschüler entdeckten die hübsche Tochter eines Drehers und einer Näherin und engagierten sie.

1982 war sie in Beate Klöckners Film "Kopfschuss" bei den Filmfestspielen in Cannes zu sehen. Auch in Münchner Off-Theatern trat sie immer wieder auf. Es folgten Rollen in Filmen wie "Tausend Augen" von Hans Christoph Blumberg, "Der Unsichtbare" von Ulf Miehe und französische Streifen wie "Douce France". Bald wurde die blonde Schauspielerin mit den blau-grauen Augen, den hohen Wangenknochen und der starken Ausstrahlung als neue Lauren Bacall gefeiert.

Ihr Kinder- und Jugendjahre im Hessischen kann Rudnik nicht verleugnen, trotz der vielen Jahre in Bayern. "Münchnerin werde ich nie", sagte sie einmal in einem Interview. Doch die Bayern haben sie trotzdem ins Herz geschlossen. Die Polizei des Freistaats verlieh ihr im April 2007 die Würde als Ehrenkommissarin und beschenkte sie mit Polizeimütze und Schulterklappen.

Mehr als 30 Jahre lebte Rudnik in München. Sie hat nie geheiratet. Die Frage, warum sie keine Kinder habe, nervte sie, wie sie einmal in einem Interview sagte - gerade kurz vor ihrem 40. Geburtstag sei sie das ständig gefragt worden. Sie sei glücklich mit ihrer eigenen Familie und ihrem großen Freundeskreis, betonte sie oft.

Es war die Rolle der kühl-gefassten Frau in schwierigen Lebenslagen, die Barbara Rudnik nahezu perfekt beherrschte. Ob als abgearbeitete Festzelt-Bedienung im Kinofilm "Oktoberfest", als Willy Brandts Ehefrau Rut im ARD-Zweiteiler "Schatten der Macht" oder als Polizeipsychologin in der ZDF-Krimi- Serie "Solo in Schwarz" - stets verlieh die Schauspielerin ihren Figuren Geradlinigkeit und Tiefe.

Tapfer drehte sie trotz Krankheit Filme wie Til Schweigers Erfolgskomödie "Keinohrhasen", den ZDF-Psychothriller "Der fremde Gast" oder Folgen der ARD-Krimireihe "Commissario Laurenti".

Statt sich von der Krankheit und den düsteren Gedanken unterkriegen zu lassen, ging die Schauspielerin offensiv damit um. "Heute lebe ich bewusster und glücklicher als vor drei Jahren, weil ich jeden Tag genieße", vertraute sie Anfang 2008 der "Bunten" an. "Ich habe in mir eine ungeheure Lebenslust entdeckt, die viel zu lange verschüttet war."

Am 27. Juli wäre Barbara Rudnik 51 Jahre alt geworden.


Quelle http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,626462,00.html
Bild: barbararudnik.com
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - GsdS-Contest 2009 -> Rätsel 24: Da pfeif ich drauf
Beitrag Datum: 21.05.2009, 15:10:47  
ich finde das  Question  nicht  Confused  - bis dahin gings sooo schnell
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - GsdS-Contest 2009 -> Rätsel 23: Schritt für Schritt mal (quer) gedacht und dann daraus ein Wort...
Beitrag Datum: 20.05.2009, 20:18:21  
wow, war das ein Rätsel - alle Achtung  Applause
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Riddlers Digest -> Level 31 - 40 -> Level 31: Meine Heimat handelt nicht eigenverantwortlich
Beitrag Datum: 17.05.2009, 15:49:10  
die Ü dürfte ich haben, doch die U kann ich noch nicht finden Think
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Riddlers Digest -> Level 21 - 30 -> Level 29: Raucher
Beitrag Datum: 16.05.2009, 16:36:16  
das hat man nun davon: einige Wappen kenn ich jetzt durchaus schon auf Anhieb, doch das gelbe Dingens hab ich mir nicht eingeprägt  Rolling Eyes
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Riddlers Digest -> Level 21 - 30 -> Level 29: Raucher
Beitrag Datum: 16.05.2009, 16:31:44  
wie habt ihr nur alle das linke gefunden? Ich weiß nicht mehr, was ich noch als Suchbegriff verwenden soll  Anxious
 
 Lifestyle -> Texte und Sprüche -> Funkspruch eines US-Flugzeugträgerkommandanten
Beitrag Datum: 16.05.2009, 14:24:42  Titel: Funkspruch eines US-Flugzeugträgerkommandanten
Funkspruch eines US Flugzeugträgerkommandanten

Dies ist die Abschrift eines Funkgesprächs, das tatsächlich im Oktober 1995
zwischen einem US-Marinefahrzeug und kanadischen Behörden vor der Küste
Neufundlands stattgefunden hat. Es wurde am 10.10.1995 vom Chief of Naval
Operations veröffentlicht.

Amerikaner: Bitte ändern Sie Ihren Kurs 15 Grad nach Norden, um eine
Kollision zu vermeiden.

Kanadier: Ich empfehle, Sie ändern IHREN Kurs 15 Grad nach Süden, um eine
Kollision zu vermeiden.

Amerikaner: Dies ist der Kapitän eines Schiffs der US-Marine. Ich sage noch
einmal: Andern SIE IHREN Kurs.

Kanadier: Nein. Ich sage noch einmal: SIE ändern IHREN Kurs.

Amerikaner: DIES IST DER FLUGZEUGTRAGER 'US LINCOLN', DAS ZWEITGROESSTE
SCHIFF IN DER ATLANTIKFLOTTE DER VEREINIGTEN STAATEN. WIR WERDEN VON DREI
ZERSTOERERN, DREI KREUZERN UND MEHREREN HILFSSCHIFFEN BEGLEITET. ICH VERLANGE, DASS SIE
IHREN KURS 15 GRAD NACH NORDEN, DAS IST EINS FUENF GRAD NACH NORDEN, AENDERN, ODER
ES WERDEN GEGENMASSNAHMEN ERGRIFFEN, UM DIE SICHERHEIT DIESES SCHIFFES ZU
GEWAEHRLEISTEN.

Kanadier: Dies ist ein Leuchtturm. Sie sind dran.
 
 Lifestyle -> Texte und Sprüche -> was für Chemiker
Beitrag Datum: 16.05.2009, 14:21:29  Titel: was für Chemiker
Im folgenden eine wirklich gestellte Frage im Abschlußtest Chemie der UNI Maynooth (Grafschaft Kildare, Irland).


Die Antwort eines Studenten war so "tiefschürfend", daß der Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das Internet verbreitete, weshalb wir uns nun ebenfalls darüber amüsieren dürfen.


Bonusfrage: Ist die Hölle exotherm (gibt Wärme ab) oder endotherm (absorbiert Wärme)?

Die meisten Studenten mutmaßten mit Hilfe von Boyles Gesetz, daß sich Gas beim Ausdehnen abkühlt und die Temperatur bei Druck sinkt oder etwas in der Art.

Ein Student allerdings schrieb folgendes:


Zuerst müssen wir herausfinden, wie sehr sich die Masse der Hölle über

die Zeit verändert. Dazu benötigt man die Zahl der Seelen, die in die

Hölle wandern und die Zahl jener Seelen, die die Hölle verlassen. Ich bin

der Meinung, daß man mit einiger Sicherheit annehmen darf, daß Seelen, die

einmal in der Hölle sind, selbige nicht mehr verlassen. Deswegen verläßt

keine Seele die Hölle. Bezüglich der Frage, wieviele Seelen in die Hölle

wandern, können uns die Ansichten der vielen Religionen Aufschluß geben,

die in der heutigen Zeit existieren.



Bei den meisten dieser Religionen wird festzustellen sein, daß man in

die Hölle wandert, wenn man ihnen nicht angehört. Da es mehr als nur eine

dieser Glaubensbekenntnisse gibt und weil man nicht mehr als einer

Religion angehören kann, kann man davon ausgehen, daß alle Seelen in die

Hölle wandern. Angesichts der bestehenden Geburts- und Todesraten ist zu

erwarten, daß die Zahl der Seelen in der Hölle exponentiell wachsen

wird.Betrachten wir nun die Frage des sich ändernden Umfangs der Hölle. Da

laut Boyles Gesetz sich der Rauminhalt der Hölle proportional zum Wachsen

der Seelenanzahl ausdehnen muß, damit Temperatur und Druck in der Hölle

konstant bleiben, haben wir zwei Möglichkeiten.



1. Sollte sich die Hölle langsamer ausdehnen als die Menge

hinzukommender Seelen, wird die Temperatur und der Druck in der Hölle so

lange steigen bis die ganze Hölle auseinanderbricht.

2. Sollte sich die Hölle schneller ausdehnen als die Menge

hinzukommender Seelen, dann werden Temperatur und Druck fallen, bis die

Hölle zufriert.

Welche der Möglichkeiten ist es nun?



Wenn wir Sandras Prophezeihung miteinbeziehen, die sie mir gegenüber im

ersten Studienjahr geäußert hat - nämlich, daß "es in der Hölle ein kalter

Tag sein wird, bevor ich mit dir schlafe" - sowie die Tatsache, daß ich

gestern mit ihr geschlafen habe, kommt nur Möglichkeit Zwei in Frage.

Deshalb bin ich überzeugt, daß die Hölle endotherm ist und bereits

zugefroren sein muß.


Aus der These, wonach die Hölle zugefroren ist, folgt, daß keine

weiteren Seelen dort aufgenommen werden können und sie erloschen ist ...

womit nur noch der Himmel übrigbleibt und die Existenz eines göttlichen

Wesens beweist - was wiederum erklärt, warum Sandra gestern Abend die

ganze Zeit "Oh mein Gott" geschrien hat.



Dieser Student erhielt als einziger einen Einser. ....

 
 Lifestyle -> Texte und Sprüche -> Quantas Airline
Beitrag Datum: 16.05.2009, 14:15:33  Titel: Quantas Airline
Nach jedem Flug füllen Piloten ein Formular aus, auf dem sie die Mechaniker über Probleme informieren, die wahrend des Fluges aufgetreten sind, und die eine Reparatur oder eine Korrektur erfordern. Die Mechaniker informieren im Gegenzug auf dem unteren Teil des Formulars die Piloten darüber, welche Maßnahmen sie jeweils ergriffen haben, bevor das Flugzeug wieder startet. Hier einige Beschwerden und Probleme, die tatsächlich so von Piloten der Fluglinie QANTAS eingereicht wurden. Dazu der jeweilige Antwort-Kommentar der Mechaniker. Übrigens ist Quantas die einzige große Airline, bei der es noch nie einen Absturz gab. P = Problem, das vom Piloten berichtet wurde. S = Die Lösung/ Maßnahme des Ingenieurs/Mechanikers.

P: Bereifung innen links muss fast erneuert werden.
S: Bereifung innen links fast erneuert.

P: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart.
S: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert.

P: Im Cockpit ist irgendetwas locker.
S: Wir haben im Cockpit irgendetwas wieder fest gemacht.

P: Tote Käfer auf der Scheibe.
S: Lebende Käfer im Lieferrückstand.

P: Der Autopilot leitet trotz Einstellung auf "Höhe halten" einen
Sinkflug von 200 fpm ein.
S: Wir können dieses Problem auf dem Boden leider nicht
nachvollziehen.

P: Hinweis auf undichte Stelle an der rechten Seite.
S: Hinweis entfernt.

P: DME ist unglaublich laut.
S: DME auf glaubwürdigere Lautstarke eingestellt.

P: IFF funktioniert nicht.
S: IFF funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist.

P: Vermute Sprung in der Scheibe.
S: Vermute Sie haben recht.

P: Antrieb 3 fehlt.
S: Antrieb 3 nach kurzer Suche an der rechten Tragfläche gefunden.

P: Flugzeug fliegt komisch.
S: Flugzeug ermahnt, ernst zu sein und anständig zu fliegen.

P: Zielradar summt.
S: Zielradar neu programmiert, so dass es jetzt in Worten spricht.

P: Maus im Cockpit.
S: Katze installiert.
 
 Lifestyle -> Texte und Sprüche -> Wie man selbst gesund bleibt und dabei andere Leute in den Wahnsinn treibt
Beitrag Datum: 16.05.2009, 14:11:03  Titel: Wie man selbst gesund bleibt und dabei andere Leute in den Wahnsinn treibt
Wie man selbst gesund bleibt und dabei andere Leute in den Wahnsinn treibt:
........................................................................................


1. Setz Dich in der Mittagszeit in Dein geparktes Auto und ziele mit einem Fön auf die vorbeifahrenden Autos, um zu sehen, ob sie langsamer fahren.

2. Ruf Dich selber über die Sprechanlage (Verstelle Deine Stimme).

3. Schicke E-Mails an die restlichen Leute der Firma, um ihnen mitzuteilen, was Du gerade tust. Zum Beispiel: "Wenn mich jemand braucht, ich bin auf der Toilette".

4. Befestige MOSKITONETZE rund um Deinen Schreibtisch.

5. Jedes Mal, wenn Dich jemand bittet, etwas zu tun, frage, ob er Pommes Frites dazu will.

6. Ermutige Deine Kollegen, in ein wenig Synchronstuhltanzen einzustimmen.

7. Stelle Deinen Mülleimer auf den Schreibtisch und beschrifte ihn mit "Eingang".

8. Entwickle eine unnatürliche Angst vor Tackern.

9. Fülle drei Wochen lang entkoffeinierten Kaffee in die Kaffeemaschine. Sobald alle Kollegen ihre Koffeinsucht überwunden haben, gehe über zu Mocca.

10. Schreibe "für sexuelle Gefälligkeiten" in die Verwendungszwecke all Deiner Überweisungen.

11. Antworte auf alles, was irgendwer sagt, mit "Das glaubst Du vielleicht"

12. Beende all Deine Sätze mit "in Übereinstimmung mit der Prophezeiung".

13. Stelle Deinen Monitor so ein, dass seine Helligkeit das komplette Büro erhellt. Bestehe gegenüber anderen darauf, dass Du das so magst.

14. Benutze weder Punkt noch Komma und schreibe alles klein.

15. Hüpfe so oft wie möglich, anstatt zu gehen.

16. Frage Leute, welchen Geschlechts sie sind.

17. Gib beim McDrive an, dass die Bestellung zum Mitnehmen ist.

18. Singe in der Oper mit.

19. Gehe zu einer Dichterlesung und frage, warum sich die Gedichte nicht reimen.

20. Teile Deinen Freunden fünf Tage im voraus mit, dass Du nicht zu ihrer Party kommen kannst, weil Du nicht in der Stimmung seiest.
 
 Lifestyle -> Texte und Sprüche -> Betriebsfeier
Beitrag Datum: 16.05.2009, 14:06:32  Titel: Betriebsfeier
Die Betriebsfeier

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

wie schon in den letzten Jahren wollen wir dieses anstrengende Arbeitsjahr bei der Stadt P. mit einem gemeinsamen Essen in meinem Büro beenden. Da es bei der letzten Veranstaltung gleicher Art unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte ich im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu lassen:

1. Wenn möglich sollten die Kollegen den besagten Raum noch aus eigener Kraft erreichen und nicht im alkoholisierten Zustand von Kollegen herein getragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte möglichst vermieden werden.

2. Es wird nicht gern gesehen, wenn sich Kollegen mit ihrem Stuhl direkt an das kalte Buffet setzen. Auch die Begründung „Sonst frisst mir der Meier die ganzen Melonenschiffchen weg“ kann nicht akzeptiert werden.

3. Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde nicht direkt aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis „Alkohol desinfiziert“ beseitigt nicht bei allen Kollegen das Misstrauen gegen Speisereste in angetrunkenen Flaschen.

4. Wer bei der letzten Feier den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich ist uns noch allen in Erinnerung was passierte als der Kollege Müller sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.

5. Sollte jemand nach Genuß der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten die dafür vorgesehenen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Abteilungsleiter war beim letzten Mal über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht sehr begeistert.

6. Es wurde gebeten daran zu erinnern, daß einige männliche Kollegen sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im Mutterschaftsurlaub befindliche Kollegin meint, es bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letzten Feier und der Geburt ihrer Tochter nach 9 Monaten.

Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten, sollte unsere Verabschiedungsfeier wieder ein großer Erfolg werden.
 
 Lifestyle -> Texte und Sprüche -> das bisschen Haushalt...
Beitrag Datum: 16.05.2009, 14:02:55  Titel: das bisschen Haushalt...
A man was sick and tired of going to work every day while his wife stayed home.

He wanted her to see what he went through so he prayed:
'Dear Lord:
I go to work every day and put in 8 hours while my wife merely stays at home.
I want her to know what I go through.
So, please allow her body to switch with mine for a day.

Amen!'

God, in his infinite wisdom, granted the man's wish.
The next morning, sure enough, the man awoke as a woman..
He arose, cooked breakfast for his mate,
Awakened the kids,

Set out their school clothes,
Fed them breakfast,
Packed their lunches,
Drove them to school,
Came home and picked up the dry cleaning,
Took it to the cleaners
And stopped at the bank to make a deposit,

Went grocery shopping,
Then drove home to put away the groceries,

Paid the bills and balanced the check book..
He cleaned the cat's litter box and bathed the dog.
Then, it was already 01P.M..
And he hurried to make the beds,
Do the laundry, vacuum,
Dust,
And sweep and mop the kitchen floor.
Ran to the school to pick up the kids and got into an argument with them on the way home.
Set out milk and cookies and got the kids organized to do their homework.
Then, set up the ironing board and watched TV while he did the ironing.
At 4:30 he began peeling potatoes and washing vegetables for salad, breaded the pork chops and snapped fresh beans for supper.

After supper,
He cleaned the kitchen,
Ran the dishwasher,
Folded laundry,
Bathed the kids,
And put them to bed.
At 09 P.M .
He was exhausted and, though his daily chores weren't finished, he went to bed where he was expected to make love, which he managed to get through without complaint.

The next morning, he awoke and immediately knelt by the bed and said:-
'Lord, I don't know what I was thinking.
I was so wrong to envy my wife's being able to stay home all day.
Please, oh! Oh! Please, let us trade back.
Amen!'

The Lord, in his infinite wisdom, replied:

'My son, I feel you have learned your lesson and I will be happy to change things back to the way they were.
You'll just have to wait nine months, though.
You got pregnant last night.'

This has been voted Women's Favorite E-mail of the Year!
 
 Lifestyle -> Texte und Sprüche -> Weisheiten im 2. Grundschuljahr
Beitrag Datum: 16.05.2009, 14:01:39  
@ JBJ_NJ: das waren die Sprüche, die ich Dir geschickt hatte  Very Happy

Aus RTL, "Wer wird Millionär?"
Frage: "Mithilfe welcher Tiere überquerte Hannibal einst die Alpen?"
Antwort: "Lamas."

Aus dem "Familienduell"/RTL

Frage: "Nennen Sie eine Automarke die nach einem Tier benannt ist!"
Antwort: "Toyota."

Frage: "Nennen sie ein Tier, das mit "Z" beginnt."
Antwort: "Zottelbär!"

Frage: "Nennen Sie eine beliebte Western-Serie."
Antwort: "Rauchende...äh Unsere... äh...Unsere rauchende Farm."

Aus "Der Schwächste fliegt"/RTL
Frage: "Mit wie vielen 'M' schreibt sich das Wort Kommunikation nach der Rechtschreibreform?"
Antwort: "Vier."

Frage: "Welche Schürze wird zum Schutz vor Röntgenstrahlen getragen?"
Antwort: "Lendenschurz."

Frage: "Welches Kleidungsstück für Frauen wird auch als 'das kleine Schwarze' bezeichnet?"
Antwort: "Slip."

Frage: "Welcher Krieg bildet die Kulisse für 'Apokalypse Now?'"
Antwort: "Krieg der Sterne."

Frage: "Welcher römische Kriegsgott trägt den gleichen Namen wie ein bekannter Schokoriegel?"
Antwort: "Snickers."

Frage: "Wie heißen die kurzen Haare an den Außenkanten der Augenlider?"
Antwort: "Kotletten."

Aus "Jeder gegen jeden"/SAT.1
Frage: "Welches Pedal entfällt bei einem Wagen mit Automatikgetriebe?"
Antwort: "Das Gas."

Frage: "Welchen französischen Namen tragen die knäuelartigen Quasten, die zur Grundausstattung jedes Cheerleaders gehören?"
Antwort: "Tampons."

Frage: "Die Bezeichnung für die Zusammenarbeit mit dem Kriegsgegner im eigenen Land heißt...?"
Antwort: "Diplomatie."

Frage: "Für einen Einkaufsbummel in Düsseldorf musst du in welches Bundesland reisen?"
Antwort: "Rheinland-Westfalen."


Aus "Risiko"/ZDF
Frage: "Wie nannte Muhamad Ali seine Autobiographie?"
Antwort: "Mein Kampf."

Frage: "Wie lautet der Karnevalsgruß der Düsseldorfer Narren?"
Antwort: Kölle Alaaf!"

Aus "Call TV"/RTL 2
Frage: "Wie heißt das männliche Geschlechtshormon?"
Antwort: "Penis."
 
zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 26, 27, 28  weiter
 
 
Bissle was zur Entspannung zwischendurch
Kreuzworträtsel      
Support  Impressum  Datenschutzerklärung© 2006-2025 insoliti GmbH