Rätsel Wahnsinn Gagolga
Das nächste Rätsel ist in Arbeit
Profil
  6 Gagolganer online (0 registrierte und 6 Gäste)
  Gagolganer: 9685   Rätsel online: 9498
Jetzt kostenlos anmelden!  
 

corona111's Beiträge

 User-Profil
   Profil
   Freitext
   Gästebuch
   Beiträge
   Rätselstatus
 
corona111 hat 538 Beiträge geschrieben
 
 Allgemeines -> Weltanschauung und Toleranz
Beitrag Datum: 28.03.2007, 11:48:45  
moulded hat Folgendes geschrieben:

Wenn wir uns weigern, zwischen politisch motivierten Fundamentalisten und gläubigen Moslems zu unterscheiden, dann spielen wir dem gefährlichen Islamismus doch nur in die Hände. Dann entziehen wir doch den aufgeklärten und friedlichen Moslems jede Grundlage, auf der sie wenigstens hier bei uns für einen modernen, friedlichen Islam einstehen können. Ich finde, wir sollten deren Einfluss eher stärken.


Ja, das ist mir bewußt. Natürlich spielen wir den Fundamentalisten in die Hände, wenn wir den Islam als Ganzes an den Pranger stellen. Aber genauso destruktiv ist es, wenn sich islamische Organisationen hinstellen und einen Zusammenhang zwischen Terror und Koran oder Frauenunterdrückung und Islam vollständig leugnen. Das stimmt so eben auch nicht. Islam und Islamismus sind zwei Seiten einer Medaille. Es gibt eine Vereinbarkeit von Islamismus und Koran. Aber so lange dieser Punkt nicht klar benannt werden kann und darf, so lange eiern wir um mögliche Problemlösungen herum. Die einfache Formel Islam ist Frieden und Islamismus ist Böse greift m.E. zu kurz.

Man mag von Broders Polemik halten, was man mag, aber dieser Aussage kann ich mich anschließen:

Zitat:
"Zu den Übungen, an die wir uns inzwischen so gewöhnt haben, dass wir sie kaum noch wahrnehmen, gehört die ständige Unterscheidung zwischen "Islam" und "Islamismus". Der Islam ist gut, eine Religion des Friedens, der Islamismus ist böse, eine militante Bewegung, die den friedlichen Islam missbraucht. Aber irgendwie hängen beide natürlich doch zusammen, der Islam und der Islamismus. Man könnte vermuten, wenn das nicht schon wieder eine Provokation wäre, dass es sich um eine Paarung wie "Alkohol" und "Alkoholismus" handelt: In kleinen Portionen sehr gut verträglich und anregend, in größeren Mengen gefährlich und schädlich, weil das Bewusstsein benebelt wird."


moulded hat Folgendes geschrieben:

Ach ja, ich habe auch einmal eine Diplomarbeit geschrieben, allerdings zu einem ingenieurwissenschaftlichen  Thema. Dadurch weiß ich aber, dass eine Diplomarbeit (genauso wie eine Doktorarbeit oder eine andere wissenschaftliche Veröffentlichung) niemals in der Lage ist, die gesamte Komplexität eines Gebietes zu beleuchten. Es sind eigentlich immer nur Teilaspekte, die detailliert beschrieben werden. Und gerade in Geisteswissenschaften ist die Komplexität um einiges höher als z.B. in den Ingenieurwissenschaften. (Ich weiß ja nicht, was du studiert hast, aber es klingt sehr geisteswissenschaftlich.)


Sehr geisteswissenschaftlich? Nein, eigentlich nicht. Ich habe Volkswirtschaft studiert. In der Regel mehr Mathematik als geschriebene Wörter Wink

Daher habe ich mich in meiner Arbeit auch nur mit einem Teilaspekt auseinandergesetzt. Die Gesellschaftsordnung im Koran, die aus ihr abgeleitete Wirtschaftsordnung und das zugrunde liegende Menschenbild. Anhand von Daten u.a. aus dem nachrevolutionären Iran, wo der Koran Verfassungsrang hatte, Anspruch und Wirklichkeit untersucht. Es war mir vorher nicht bewußt, wie detailliert die koranischen Regeln sind, die das zwischenmenschliche Leben regeln. Jede Form von Individualismus und persönlicher Freiheit wird unterdrückt.

Zitat:
Generell ist in der Wissenschaft vieles eine Sache des Standpunktes, von dem aus ein gewisser Zusammenhang betrachtet wird. Das gilt nach meiner Erfahrung selbst für Ingenieruwissenschaften, die doch von Außenstehenden oft als "exakt" angesehen werden.


Das ist mir bewußt!

Konnte jetzt leider nicht auf all Deine Punkte eingehen, hol ich aber noch nach.
 
 Allgemeines -> Weltanschauung und Toleranz
Beitrag Datum: 27.03.2007, 19:16:30  
moulded hat Folgendes geschrieben:
Meine Toleranz ist da keineswegs blind. Und den Islam als eine "Ideologie, die sich Religion nennt" zu bezeichnen, finde ich sehr unreflektiert. Dazu schreibe ich gleich noch etwas.


Doch! Der Islam ist ganz sicher auch eine Form der Ideologie! Dabei ist der Begriff Ideologie an und für sich kein negativer Begriff, lediglich ein Wort für "eine Weltanschauung, ein Ideal oder ein System von Wertvorstellungen." (Quelle: Wiki)

Es wird oft übergangen, dass der Koran den Anspruch erhebt, eine alle Lebensbereiche umfassende und verbindliche Ordnung des menschlichen Zusammenlebens zu sein. Darin unterscheidet er sich von der Bibel. Zudem ist der Koran nach dem Verständnis der Muslime direkte Offenbarung, d.h. jedes Wort ist unmittelbar von Allah herab gesandt und muss dementsprechend wortgetreu umgesetzt werden. Eine historische Exegese grenzt somit an Blasphemie. Das aber ist m. E. das Dilemma, dem sich säkulare und moderne Muslime gegenübersehen. Legen sie den Koran unter historischen Gesichtspunkten aus, widersprechen sie dem zentralen Dogma der direkten göttlichen Offenbarung. 

Zitat:

Die "heilige" Schrift der Christen ist da auch nicht viel besser. (Ich habe die Anführungszeichen nur als ausgleichende Gerechtigkeit gesetzt.) Sie wurde ebenfalls missbraucht, um großes Leid im Namen Gottes zu rechtfertigen. Und Jesus bekommt vom Teufel im übrigen während der Versuchung in der Wüste auch Bibelzitate um die Ohren gehauen. Sowohl aus der Bibel als auch aus dem Koran kann man Zitate herauspicken, die dazu geeignet sind, den entsprechenden Glauben in einem schlechten Licht dastehen zu lassen.


Hier ist wieder das oben angesprochene zu berücksichtigen. Findest du in der Bibel bzw. im Neuen Testament, was ja für die Christen maßgeblich ist, göttliche Gebote, wann es erlaubt ist zu töten? Oder hat Jesus selbst getötet? Nein! Du kannst Mord in keinem Fall mit dem Neuen Testament begründen, oder irre ich mich? Schlage ich den Koran auf erhalte ich zahlreiche Ausnahmen, wann es dem Gläubigen erlaubt ist zu töten (---> direkte Erlaubnis von Gott!).

Zitat:
Ich finde es sehr sehr wichtig, zwischen dem Glauben und einer Ideologie, die sich diesen Glauben zunutze macht, zu unterscheiden.


Für mich stellen islamische Fundamentalisten nur besonders gläubige Menschen dar, die ihren Koran wörtlich auslegen (so wie es ja auch gefordert wird). Daher ist auch die Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus eigentlich Augenwischerei. Was sich auch dadurch zeigt, dass es diese Unterscheidung lediglich im Westen gibt, von uns konstruiert, um unterscheiden zu können.

Zitat:

Der Islamismus ist nicht gleichzusetzen mit dem Islam. Der Islamismus ist das Gewand, in das sich eine neue Art von Faschismus kleidet. Es ist eine politische Ideologie, die sich der Religion als wirksames Instrument bedient. Denn wenn man eine politische Ideologie etablieren möchte, dann eignet sich als Träger dieser Ideologie nichts besser als eine Religion, der viele Gläubige angehören. Dafür gibt es im Christentum ebenfalls genug Beispiele.


Wie soll ich denn unterscheiden, wenn sich diese Ideologie aber auf das heilige Buch beziehen kann? Wenn sie genau die Handlungsanweisungen göttlich legitimiert sieht?
Daher hinkt für mich auch der Vergleich mit dem Christentum. Welche christlich-politische Ideologie könnte sich bei ihren Untaten auf das Neue Testament beziehen?

Zitat:

Aber ich finde, man sollte sich dann auch mit anderen Religionen entsprechend differenziert auseinandersetzen


Mit dem Christentum habe ich mich nicht ganz so ausführlich beschäftigt wie mit dem Islam. Aber ich behaupte mal, dass ich mich mit dem Islam sehr differenziert auseinandergesetzt habe. Und das nicht erst im Rahmen meiner Diplomarbeit.
 
 Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Literatur -> Level 11 - 20 -> Level 11: Himmlisches Werk vorm Exil
Beitrag Datum: 27.03.2007, 17:03:21  
Schönes Rätsel. Gehört absolut zu meinen Lieblingswerken - das BR  Very Happy
 
 Allgemeines -> Weltanschauung und Toleranz
Beitrag Datum: 27.03.2007, 12:39:13  
moulded hat Folgendes geschrieben:
Was den oben genannten Muezzin betrifft - da haben wir hier auch einen. Und das kann ich sehr gut tolerieren, auch als Christ. Denn ich finde den Singsang weitaus angenehmer für das Ohr als die dröhnenden Kirchenglocken. Des weiteren ruft er nur mittags und nachmittags, was mich nicht weiter stört. Die Kirchenglocken dagegen schmeißen mich Samstag bzw. Sonntag früh auch schon mal aus dem Bett.


Er ruft u.a.:"Ich bezeuge, dass niemand der Anbetung würdig ist außer Allah" und "Es gibt keine anderen Götter außer Allah". Manch ein Christ kann das vielleicht nicht so einfach tolerieren wie Du. Hängt wohl an der individuellen Toleranzschwelle.

Zitat:
Es gab auch vor Jahren eine Bürgerinitiative gegen den Muezzin. Da habe ich mir gedacht: was soll das denn?


Statt blinder Toleranz hinterfrage ich, ob eine Ideologie, die sich Religion nennt, per se etwas Gutes sein muss.

Zitat:
Ich kann zwar einen Muezzin tolerieren, aber keine Bürgerinitiative, die sich gegen die in der Verfassung unseres Landes festgeschriebene Religionsfreiheit stellt.


Was aber, wenn die "heilige" Schrift selbst verfassungsfeindliche Elemente enthält? Sie lehnt beispielsweise die negative Religionsfreiheit ab. Wie ist das mit Artikel 4 Deiner Meinung nach vereinbar?

http://www.ex-muslime.de/indexKampagne.html

Was glaubst Du, warum die Gründerinnen unter Polizeischutz stehen? Mitten in Deutschland im 21. Jahrhundert. 
 
 Allgemeines -> Weltanschauung und Toleranz
Beitrag Datum: 27.03.2007, 11:29:41  
gehdot hat Folgendes geschrieben:

Hier im Forum stellte sich mir die Frage:
Darf ich nicht oder muss ich sogar etwas gegen Formulierungen posten, die einige lustig finden, mir aber nach meinem eigenen "hochheiligen Verständnis von Gott" etwas respektlos erscheinen?

Muss ich mir deshalb Intoleranz vorwerfen lassen?
Darum ging es.


Nein, natürlich kannst und sollst Du es auch schreiben, wenn Du Dich in Deinen religiösen Gefühlen verletzt fühlst.

Meine Sorge ist nur, dass dies dann einem Maulkorb gleichkommt. Ich könnte wetten, dass in zukünftigen Rätseln solch Formulierungen nicht mehr so schnell vorkommen werden. Damit hat eine Minderheit einer Mehrheit diktiert, was als heilig zu respektieren ist.

Um noch mal zu verdeutlichen, wo meine Toleranz ein Ende hat: Vor etwas längerer Zeit war ich mit einem indischen Freund essen. Es war für mich selbstverständlich in seiner Gegenwart auf Rind zu verzichten. Meine Toleranz hätte aber ein Ende, wenn er uns hier beim Rätseln in einem öffentlichen Forum vorschreiben wollte, die Kuh als heilig zu betrachten. Erinnerst Du Dich an das Rätsel "schnitzelmitkartoffelsalat"? Das hätte mit Sicherheit seine religiösen Gefühle verletzt, aber hier hätte ich erwartet, dass er es trotzdem toleriert.
 
 Allgemeines -> Weltanschauung und Toleranz
Beitrag Datum: 26.03.2007, 18:29:52  
gehdot hat Folgendes geschrieben:
Mag jemand auf das Thema Toleranz eingehen?


Ich muss sagen, dass ich spätestens seit dem Theater um die harmlosen Mohammedkarikaturen äußerst empfindlich reagiere, wenn von mir in religiösen Fragen Toleranz verlangt wird. Zumindest wenn diese Toleranz einer Einbahnstrasse gleichkommt. 

Religion ist und bleibt Privatsache. Und so lange die Religiösität eines Dritten meine Privatssphäre nicht tangiert, bin ich tolerant.

Muss ich Glockengeläut erdulden? Muss ich den Ruf eines Muezzin in Deutschland erdulden (wie es u. a. in Düren wohl der Fall ist)? Oder ist an dem Punkt schon erreicht, dass in die Privatssphäre von Nichtgläubigen eingedrungen wird? Muss sich ein Christ/Atheist über Lautsprecher anhören, dass Allah der Größte und einzige Gott ist?

Das Glockengeläut kann ich tolerieren, da es meiner Kultur entstammt, die auch mich entscheidend geprägt hat. Im Falle des Muezzin und den Worten, die vom Minarette erschallen, meine ich: nein, das muss ich nicht tolerieren. Aber so lange mein Way of Life nicht angegriffen und verurteilt wird, habe ich keinerlei Bedürfnis mich über Dinge lustig zu machen, die anderen heilig sind. Warum auch? Aber in dem Moment, in dem mir jemand meine Lebensart, meine für richtig erachteten Werte und das Recht auf freie Meinungsäußerung nehmen will, werde ich mich wehren - auch in Form von Satire.

Ansonsten halte ich es mit dem Spruch: Keine Toleranz der Intoleranz!  



 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 151 - 160 -> Level 157: 1993
Beitrag Datum: 22.03.2007, 19:07:57  
Das "beruhigt" im Fragezeichen konnte ich jetzt nicht wirklich zuordnen, aber ansonsten schön logisches Rätsel  Applause
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 141 - 150 -> Level 150: Waiting in Savannah
Beitrag Datum: 16.03.2007, 10:05:10  
Auf der Suche nach dem Question solltet ihr den letzten Absätzen des Artikels besondere Aufmerksamkeit schenken.
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Assoziationskette
Beitrag Datum: 18.02.2007, 14:41:42  
Vampir
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Assoziationskette
Beitrag Datum: 18.02.2007, 12:45:03  
Lagune   *inErinnerungenschwelge*
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 17.02.2007, 13:56:40  
Sheer hat Folgendes geschrieben:
Mundartband
UserImage




Na dat sind de Räuber  Mr. Green

*träller* *Wer hat mir die Rose auf den Hintern tätowiert* *sing*

Rosi war es!!
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 111 - 120 -> Level 117: Überall
Beitrag Datum: 16.02.2007, 18:16:07  
Muss sagen, dass war ein schööööööööönes Rätsel  Very Happy
 
 Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Biologie -> Level 1 - 10 -> Level 6: Nicht terrestrischer Peter Pan
Beitrag Datum: 16.02.2007, 17:22:26  
Das Bilderrätsel ist die Ü! Also gilt es im Artikel nur die Unterschrift zu finden.
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Witziges und Kurioses -> Kniffeliges
Beitrag Datum: 16.02.2007, 13:21:34  
kukana hat Folgendes geschrieben:
Wenn das mit dem Rollband funktionieren würde, bräuchte man ja keine langen Startbahnen mehr. Ein entsprechend großes Rollband drunter und ein paar Meter reichen zum Start???


Problem ist, dass das kein Fahrwerk und auch kein Reifen mitmachen würde Wink
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 111 - 120 -> Level 116: Sport – genau diese Variante
Beitrag Datum: 15.02.2007, 23:29:22  
So eine kleine, statistische Erhebung, wer denn den offiziellen und wer den alternativen Weg gegangen ist, würde mich schon interessieren. Grobe Prozentzahlen würden mir auch reichen.  Mr. Green
 
zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 34, 35, 36  weiter
 
 
Bissle was zur Entspannung zwischendurch
Kreuzworträtsel      
Support  Impressum  Datenschutzerklärung© 2006-2025 insoliti GmbH