Nini hat 40 Beiträge geschrieben |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Cocktails für jeden Anlass - Cocktailrezepte ohne Alkohol |
 Datum: 13.10.2006, 11:31:21 |
Göttertrunk
4 cl Orangensaft, 8 cl Kirschsaft, 2 cl Zuckersirup, 1 frisches Eigelb.
Alle Zutaten im Shaker kurz durchschütteln und in ein zu 1/3 mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen. Eine Orangenscheibe als Deko an den Glasrand stecken und mit einem Trinkhalm servieren. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Hauptgänge |
 Datum: 29.09.2006, 20:45:58 |
Risone Risotto mit Serranoschinken, Rucola und geschmortem Gemüse:
Risonenudeln werden mit Karotten, Sellerie und Zwiebeln gekocht wie ein Risotto. Dazu kommen Olivenöl und geriebener Käse, Schinken und Rucola.
Zutaten (für 4 Personen):
500 Gramm Risonenudeln oder griechische Reisnudeln
400 Gramm gemischte Karotten-, Sellerie- & Zwiebelwürfel
150 Gramm Serranoschinken, in dünnen Scheiben geschnitten
50 Gramm gewaschenen Rucola
0,1 Liter Olivenöl
200 Gramm geriebener Manchegokäse oder Parmensankäse
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
In einem Topf die Hälfte des Olivenöls erhitzen, die Gemüsewürfel dazu geben, gut salzen und pfeffern. Bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten schmoren; die Risonenudeln dazugeben und 800 ml Wasser aufgießen. Ca. 8 Minuten köcheln lassen, bis eine risottoähnliche Konsistenz entstanden ist. Den Käse einrühren, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken; Anrichten in einem tiefen Teller. Zusammen mit dem Schinken und dem Rucola garnieren.
Guten Appetit! |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Snacks und Fingerfood |
 Datum: 27.09.2006, 09:52:30 Titel: Snacks und Fingerfood |
Der Begriff Fingerfood (englisch finger – Finger; food – Nahrung; wörtlich „Essen mit den Fingern“) bezeichnet jene Speisen, die statt mit Besteck nur mit den bloßen Fingern gegessen werden.
Dazu zählen vor allem zahlreiche Snacks und Sandwiches . In Europa sind es die beliebten Wrstchen, in England auch Fish and Chips, die schon immer mit den Fingern gegessen wurden.
Die zunehmende Beliebtheit sich während der Arbeit, der Unterhaltung und vor allem während des Fernsehens häppchenweise zu ernähren öffnen der Nahrung, die nur mit den Fingern, ohne Essbesteck, zum Mund geführt wird, neue Verbreitung. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Cocktails für jeden Anlass - Cocktailrezepte ohne Alkohol |
 Datum: 27.09.2006, 09:52:08 Titel: Cocktails für jeden Anlass - Cocktailrezepte ohne Alkohol |
Ipanema (alkoholfreier Caipi)
½ Limette auf Rohrzucker zerdrückt, 2 Spritzer, Limettensaft o. Limettensirup, 4-6 cl Maracujasaft, Ginger Ale zum Auffüllen.
Die halbe Limette wird in kleine Stücke (1/  geschnitten und zusammen mit dem Zucker in einem stabilen Glas zerquetscht. Maracujasaft / Limettensaft zugeben und anschließend das Glas mit Crushed Ice füllen, Ginger Ale hinzugegeben und umrühren |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Cocktails für jeden Anlass - Cocktailrezepte mit Alkohol |
 Datum: 27.09.2006, 09:51:18 Titel: Cocktails für jeden Anlass - Cocktailrezepte mit Alkohol |
Wissenswertes zu allen wichtigen Cocktails mit Alkohol
Cuba Libre (mein Favorit )
1 unbehandelte Limette, 4 Eiswürfel, 6 cl brauner Rum und ca 100ml Cola
Die Limette waschen, halbieren und den Saft auspressen. Dann die beiden Limettenhälften in Spalten schneiden. Limettensaft in ein Longdrinkglas gießen. Limettenspalten hinzufügen und mit einem Barlöffel leicht zerdrücken. Das Glas mit Eiswürfeln auffüllen. Den Rum darüber laufen lassen und mit der Cola aufgießen. Vorsichtig umrühren.
Planters Punch
Saft von 1/2 Limette, 100 ml Orangensaft, Zuckersirup nach Geschmack, 5 cl brauner Rum, 4 Eiswürfel,
etwa 2 cl Sodawasser.
Limetten- und Orangensaft in den Shaker geben, einmal kurz umrühren und dann mit Zuckersirup nach Belieben Süßen. Rum und Eiswürfel hinzufügen und alles kräftig schütteln, bis der Shaker außen beschlägt. Durch ein Sieb in ein Longdrinkglas abseihen und mit dem Soda- oder Mineralwasser verlängern. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Dessert |
 Datum: 27.09.2006, 09:49:58 Titel: Kochrezepte -> Dessert |
Panettone (typisch Italienischer Kuchen)
Zutaten für 12 Portionen:
50 g Hefe
250 ml Milch
150 g Puderzucker
650 g gesiebtes Mehl
200 g Butter
1 Ei
4 Eigelb
1 EL Honig
1 TL Salz
1 fein geriebene Zitronenschale
50 g gehackte Mandeln
100 g Zitronat
100 g Orangeat
150 g Rosinen
1 TL Butter, um die Form auszureiben
Eigelb zum Bepinseln
Zubereitung:
Hefe in lauwarmer Milch lösen, 1 Prise Zucker hinzufügen und 10 Minuten gehen lassen.
Mehl, Zucker, Honig, geschmolzene und wieder abgekühlte Butter, Ei, Eigelbe, Salz, Zitronenschale und die vorgegangene Hefe in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken gut durcharbeiten. Zitronat, Orangeat, Mandeln und Rosinen mischen und schnell unterkneten.
Den Teig zugedeckt bis zur doppelten Größe aufgehen lassen. Inzwischen einen mindestens 20 cm hohen Kochtopf, Durchmesser ca. 20 cm, ausfetten und mit Backtrennpapier auslegen. Den Teig noch mal durchkneten, in den Topf legen und nochmals 20 Minuten aufgehen lassen. Den Teig oben mit Eigelb bestreichen und mit einem Messer über die ganze Fläche einkreuzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad etwa 90 Minuten backen. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Vorspeisen |
 Datum: 27.09.2006, 09:46:43 Titel: Kochrezepte -> Vorspeisen |
Ich fang mal mit meiner Lieblingsvorspeisse an:
Carpaccio
Zutaten: für 3 Personen: 300 g Rinderfilet, 4 TL Zitronensaft, 1 TL Senf, 6 EL bestes Olivenöl, 1 EL gehackte Petersilie, 50 g Pecorino oder Parmesan am Stück, Salz und Pfeffer, alter Balsamico, Honig, Rucola
Zubereitung: Für diese italienische Vorspeise verwendet man zartes Rinderfilet. Um es für das Carpaccio in hauchdünne Scheiben schneiden zu können, rollt man das Rinderfilet eng in Alufolie ein und legt es für ca. 3 Stunden in das Tiefkühlfach. Das Fleisch noch im halbgefrorenen Zustand mit einer Schneidemaschine oder einem elektrischen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden. Sollten einige Scheiben zu dick sein, legt man sie auf Frischhaltefolie, gibt einige Tropfen Olivenöl darauf und bedeckt die Scheiben mit einer zweiten Folie. Dann rollt man die Scheiben mit einer Küchenrolle noch einmal dünn aus. Das Carpaccio wird fächerartig auf den Tellern angerichtet und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreut. Für die Sauce wird Zitronensaft mit Senf gut verrührt und das Öl tropfenweise untergerührt, so dass eine schaumige Sauce entsteht. Mit Pfeffer, Salz, Balsamico, Honig und feingehackter Petersilie würzen und abschmecken. Das Carpaccio damit beträufeln. Kurz vor dem Servieren mit Rucola überstreuen und Pecorino oder Parmesan darüber hobeln. Dazu Ciabatta reichen. |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 151 - 160 -> Level 158: Mal was verqueres |
 Datum: 06.08.2006, 23:00:48 Titel: Level 158 - Mal was verqueres |
|
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 151 - 160 -> Level 157: Man sieht es nicht überall |
 Datum: 06.08.2006, 14:00:03 Titel: Level 157 - Man sieht es nicht überall |
Auf ein Neues und einen schönen sonntag!
Und bitte keine juhu und ich bin erster schreie des muss net sein  |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 131 - 140 -> Level 137: Meine Heimat in Spanien |
 Datum: 22.07.2006, 13:59:57 Titel: Level 137 - Meine Heimat in Spanien |
So ihr Super- Riddler/innen auf ein Neues, lasst die Köpfe rauchen  und viel Spass bei diesem Rätsel! |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Filmzitate raten |
 Datum: 30.06.2006, 15:58:51 Titel: Filmzitate raten |
und weils grad so lustig ist noch nen altbewärtes aber imho gutes ding!
man schreibt ein filmzitat rein der ders errät darf direkt ein neues reinstellen usw.
also:
"ich habe eine wassermelone getragen!" |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Assoziationskette |
 Datum: 30.06.2006, 13:29:03 Titel: Assoziationskette |
Ich starte mal noch nen neues Spiel, mal schauen was dabei nu wieder rauskommt.
Regeln diesmal:
ganz einfach
Ihr müsst einfach schreiben was euch spontan zu dem vorangegangen Beitrag einfällt - das muss aber begründet werden.
auch hier gilt nichts perverses, beleidigendes oder rassistisches!
Beispiel:
1. Beitrag: kaffee
2. Beitrag: schwarz (weil am besten)
3. Beitrag: rot (aus der deutschen flagge)
4. Beitrag: fussball (weil flaggen deshalb derzeit überall zu sehen sind)
usw.
Dann bin ich ja mal gespannt wie gagolga ihr schon seit und wie confus ihr schon denkt - also los gehts mit :
ALTMODISCH |
|
Freizeit -> Auto, Motor, Sport -> Mein erstes Auto |
 Datum: 29.06.2006, 17:13:41 Titel: Mein erstes Auto |
Ach herrje waren das noch zeiten als mein kleienr orangfarbener einser polo noch durch die strassen stuttgarts tuckerte......
eigentlich wars ne riesen schrott karre aber man ist definitiv aufgafallen.....
was war an eurem ersten auto so besonders? |
|
Lifestyle -> Eltern unter sich -> Schöne Kindernamen |
 Datum: 29.06.2006, 17:07:49 Titel: Schöne Kindernamen |
welche Namen gefallen euch oder wie würdet ihr eure kinder nennen!
bedeutungen von namen etc! |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 61 - 70 -> Level 64: Dort essen wir |
 Datum: 26.05.2006, 20:06:32 |
@all
es geht nicht um die Uni`s!!!!! |
|
zurück 1, 2, 3 weiter |
|