Omma hat 3042 Beiträge geschrieben |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Dessert |
 Datum: 29.09.2006, 06:17:08 |
Mascarpone-Himbeer-Creme
Zutaten:
100g Zartbitterschokolade
3 EL gehackte Mandeln
100g Cantuccini (ital. Mandelkekse)
250g Mascarpone
500g Magerquark
2 gehäufte EL Zucker
2 Päckchen Vanille-Zucker
150g Sahne
250g gefrorene Himbeeren
evt. Minze zum verzieren
Zubereitung:
-Schokolade und Kekse grob hacken
-Sahne steif schlagen
-Mascarpone,Quark, Zucker unnd Vanille-Zucker gut miteinander verrüren
-geschlagene Sahne unterheben
-Schokolade, Kekse, Mandeln (bis auf etwas zum verzieren) und die gefrorenen Himbeeren locker unterheben
-Die Creme mit Rest von Schokolade, Mandeln und Keksen bestreuen.
-mit Minzblättchen verzieren.
Da die Cantuccini mit Anis, Nelken, Zimt und... gewürzt sind, ist dies auch ein tolles Dessert für die Weihnachtszeit. (aber nicht nur!) |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Cocktails für jeden Anlass - Cocktailrezepte mit Alkohol |
 Datum: 28.09.2006, 17:11:29 |
Vom Cocktailmixen habe ich keine Ahnung... noch nicht *g*
Ich kann nur: Baby-Elefant
Dazu gießt man Amarula (Menge eines Schnapsglases) in ein Glas und füllt dies mit heißer Milch auf. *lecker*
Amarula ist ein cremiger Likör aus Afrika... die abgefallenen Früchte des Amarulabaumes gären sehr stark... das wird Pavianen und Elefanten oft zum Problem...ich erinnere mich da an eine lustige Szene aus einem Tierfilm, ich glaube es war: Serengeti darf nicht sterben, die armen Viecher konnten sich nicht mehr auf den Beinen halten und litten später an einem heftigen Kater. (Wie ich, nach 6 Baby-Elefanten... obwohl ich nach dem Zweiten schon extra die Milch weglasse.) |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Hauptgänge |
 Datum: 28.09.2006, 16:26:10 |
Für 4 Personen... kann aber auch sehr gut eingefroren werden! |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Snacks und Fingerfood |
 Datum: 28.09.2006, 16:21:57 |
... notier: Datteln besorgen!  |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Hauptgänge |
 Datum: 28.09.2006, 16:16:08 Titel: Für Herrn Stellaluna |
Stellaluna fragte:...hat jemand ein richtig tolles Gulasch-Rezept für mich?
würd ich gerne mal meinen Schatz mit überraschen - und ich hab selbst ja null Ahnung von Fleischgerichten....
Ungarisches Gulasch
Zutaten: für 4 Personen
3 Zwiebeln ... nicht zu klein würfeln
750g Rinderhüfte ... in ca. 2 cm große Würfel schneiden
2 EL Biskin o.ä.
4 EL Tomatenmark
1 TL Salz
2 Messerspitzen weißen Pfeffer
2 EL Paprika edelsüß
1 Prise getrockneten Majoran
2-3 gehäutete Tomaten aus der Dose
1 Paprikaschote ... in Streifen schneiden
2 mittelgroße Kartoffeln ... würfeln
1/8 l Sahne
und ca. 1L kochendheißes Wasser
Zubereitung
-Das Bratfett in einem großen Topf (Schmortopf) erhitzen.
-Zwiebelwürfel und Fleischstückchen hineingeben...kurz anbraten
-Hitze runterschalten
-10 Min. schmoren lassen... Saft bildet sich
-Tomatenmark unterrühren
-soviel kochendheißes Wasser zugießen,dass das Fleisch knapp bedeckt ist
-mit Salz, weißem Pfeffer, Paprikapulver und Majoran würzen
-Deckel auf den Topf
-35Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen
-die Tomaten, die Kartoffelwürfel und die Paprikastreifen zum Fleisch geben
-wieder mit kochendheißem Wasser begießen, bis alles bedeckt ist-
-Gulasch weitere 35 Minuten leise köcheln lassen
-vor dem Servieren mit der Sahne abrunden
Beilage: Salzkartoffeln
Warum so?
Rinderhüfte, ist zwar nicht billig, aber wunderbar geeignet, da Knorpel und Fettrandfrei...(Ich hasse es, wenn man mit Genuß Fleischstückchen in den Mund nimmt und man dann Wabbelfett oder zähe Klumpen zerkauen soll)
Das heiße Wasser erspart einem das immer wieder neue Hochschalten
der Temperatur, wenn neue Zutaten dazukommen... es zerkocht nix.
Ähnlich bereite ich auch mal einen Lammtopf zu...da gieße ich aber nicht nur Wasser *g* sondern auch Rotwein an. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kuchen -Torten -Gebäck |
 Datum: 28.09.2006, 06:23:11 Titel: Apfelkuchen aus der Springform |
Apfelkuchen
Zutaten:
150g Zucker
250g Butter oder Margarine
6 Eier (trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen)
250g Mehl
1 P. Backpulver
Daraus einen Rührteig herstellen.
1 EL Zimt und 2 EL Kakao dazugeben und zur Seite stellen.
.....................................................................................
100g gehackte Mandeln
3 Äpfel
Jetzt die Äpfel schälen und würfeln und mit den Mandeln in den Teig geben und zuletzt den Eischnee unterheben.
Bei 175-180° ca. 40 Minuten backen.
Wer will macht noch einen Guss:
1P. Puderzucker (250g) mit Rum (oder Zitrone) vermischen (nicht zu dünn) und auf dem heißen Kuchen verteilen. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Tipps und Tricks, die das Essen verfeinern |
 Datum: 28.09.2006, 06:10:32 |
Den guten, alten Nudelsalat kann man etwas aufpeppen, indem man die Nudeln durch Tortellinis ersetzt und eine (entkernte) Salatgurke reinhobelt. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Suppen und Eintöpfe |
 Datum: 28.09.2006, 05:44:56 Titel: Eine Sommersuppe / Spargelzeit |
Hühnersuppe mit Spargel und Zitrone
Zutaten für 8 Personen
5x tiefgefrorenes Suppengrün
Fleisch von 1 Huhn / oder 5x "Huhn im Glas"
3 Gläser Geflügelfond / wenn man "Huhn im Glas" verwendet nur 2
250g weißen Spargel
250g grünen Spargel
200g Zuckerschoten
150g Langkornreis
2 Becher Sahne
1 Zitrone
1 Bund (glatte) Petersilie
Salz, Zucker und weiße Pfefferkörner
-Koche und zerpflücke das Huhn oder schütte die die Gläser mit dem Huhn ab-die Brühe direkt in den Topf.
-schneide das Hühnchenfleisch klein und gebe es in den Topf
-Gebe das Suppengrün und 1 TL weiße Pfefferkörner dazu-
-gieße den Geflügelfond an (insges. braucht man 2L Flüssigkeit)
-schäle den Spargel ( den Weißen ganz, den Grünen nur im unteren Drittel)
-entferne die holzigen Enden, schneide den Spargel in 2 cm lange Stücke
-putze die Zuckerschoten (Nahtfäden abziehen) und halbiere sie quer
- koche den Reis
-lasse die Hühnerbrühe aufkochen
-gib den Spargel und die Zuckerschoten hinzu
-lasse alles 10 Minuten köcheln
-gib den gekochten Reis dazu und lasse es nochmal aufkochen
-gib die Sahne hinzu
-würze mit Salz, Pfeffer, 1,5 EL Zitronensaft und Zucker
Fertig!
Serviere mit gehackter Petersilie und geriebener (unbeh.) Zitronenschale
Die Piddelsarbeit wird belohnt, weil es richtig lecker schmeckt! |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> worträtselkette |
 Datum: 27.09.2006, 20:55:15 |
N ach
A cht
C amenbert-
Häppchen
B rach
A nton,
R ichtig
Spritzig,
C harmant
H üstelnd,
A uf
F riedas
T eppich. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Dessert |
 Datum: 27.09.2006, 18:46:24 Titel: Ähnlich wie Stellalunas Erdbeer-Tiramisu, aber doch anders. |
Himbeer-Baiser-Creme
Zutaten für 4 Personen:
2 Baiser (vom Bäcker)
1,5 Becher Sahne
1,5 Päckchen tiefgefrorene Himbeeren
-Baiser "zertrümmern" und in eine möglichst große, flache Schüssel geben
-Sahne schlagen (ohne Zucker, wegen des Baisers) und draufschichten
-Himbeeren gefroren ebenfalls draufschichten
Das ist es schon!
Nach ca. 2 Stunden sind die Himbeeren aufgetaut, Saft ist gezogen, die Baisers sind weich geworden und die Creme ist verzehrbereit.
Wenig Arbeit...keine große Kunst... für große Gästezahl geeignet...und einfach lecker! |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Suppen und Eintöpfe |
 Datum: 27.09.2006, 18:18:49 Titel: Nix für Kalorienzähler... aber ne gute "Grundlage" |
Lauch-Hackfleisch-Käsesuppe
(die superschnelle Variante... für alle, die keine Zeit haben, nicht gerne kochen aber doch was machen müssen weil Gäste kommen und für Hungrige mit 2 linken Händen.)
Zutaten: für 4 Personen
500g Rinderhack
1 Paket tiefgefrorenen Rahmporee
2 "Töpfchen" Schmelzkäse natur
1 "Töpchen" Schmelzkäse Kräuter
3/4l Brühe
Zubereitung:
-Gehacktes sehr mild würzen und gut durchbraten....schön bröselig rühren
-tiefgefrorenen Poree dazugeben
-die Brühe zugießen und erhitzen
-rühren, rühren, rühren
-Schmelzkäse dazu
-rühren, rühren, rühren
Wenn der Käse geschmolzen ist, abschmecken... fertig! |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Suppen und Eintöpfe |
 Datum: 27.09.2006, 17:57:33 |
Pfundstopf (mit PF + d)
Zutaten für 10 Personen
500g Rindfleisch (würfeln)
500g Schweinefleisch (würfeln)
500g gräucherten Speck (würfeln)
500g Rinderhack
500g Schweinemett
500g Gemüsezwiebeln (in Ringe schneiden)
500g bunte Paprikaschoten ( grob würfeln)
Salz, Pfeffer, Muskat, etwas Curry
1 Dose geschälte Tomaten
3 Gläser Mexico-Sauce a 250 ml
500ml Sahne
2-3 Knoblauchzehen (zerdrücken)
Zubereitung:
-Rindfleisch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen
-Schweinefleisch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen
-den Speck mit Curry würzen
-Rinderhack mild mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
-Mett mild mit Salz, Pfeffer würzen
-Paprika, Tomaten und Zwiebeln mischen (Rest Knoblauch dazu)
Bräter nehmen...
Fleisch - Sorte für Sorte und auch das Gemüse - schichten
Tomaten übergießen
Mexico-Sauce mit Sahne verrühren und ebenfalls darübergeben.
Den Bräter in den kalten Backofen stellen und dann bei 225°
ca. 3 Stunden garen.
Dazu: Knacksalat und Brot
- |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Snacks und Fingerfood |
 Datum: 27.09.2006, 17:05:48 |
Bar-B-Q Häppchen
Backpflaumen oder Wasserkastanien mit Bacon umwickeln, auf's Backblech legen und bei 250° backen, bis der Bacon knusprig ist.
Zahnstocher rein... mit Grillsaucen anbieten. |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Suppen und Eintöpfe |
 Datum: 27.09.2006, 16:58:18 Titel: Sauerkrautsuppe |
Sauerkrautsuppe (Mitternachtssuppe)
Zutaten: (für 4 Personen)
100g durchwachsenen Speck ... würfeln
3 Zwiebeln... würfeln
3 EL Öl
200g Gehacktes halb & halb
4 Gewürzgurken... würfeln
150g Sauerkraut
1 Tube Tomatenmark
1 Tube Paprikamark (wenn man's bekommt)
4 Würfel klare Fleischbrühe
Salz, Pfeffer, Paprika
Für die Knoblauchmajonaise:
4 EL Majo
4 EL Creme fraiche
3 Knoblauchzehen...pressen
Zubereitung:
-Speckwürfel in Öl ausbraten
-Zwiebel darin dünsten ... bis beides "golden" ist
-Hackfleisch dazu und gut durchbraten
-Gurkenwürfel dazu
-Sauerkraut klein schneiden und mit Tomaten- und Paprikamark, Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben
- 10 Minuten schmoren lassen
-1/2 l Wasser angießen und aufkochen lassen
-Brühwürfel darin auflösen
-40 Minuten leise köcheln lassen.
Wer es mag, isst seine Suppe mit einem "Klätsch" Knoblauchmajo und Baguette |
|
Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Suppen und Eintöpfe |
 Datum: 27.09.2006, 16:10:26 Titel: Suppen und Eintöpfe |
Chili con carne (Partyeintopf)
für 4 Personen
Zutaten:
1 El Öl
400 g Zwiebeln
500 g Rindergehacktes
1 große Dose geschälte Tomaten
1 große Dose rote Bohnen (Kidney Bohnen)
1 kleine Dose Chili Bohnen
Knoblauch
1/4 l gekörnte Brühe (besser nur das Pulver für 1/4 l Brühe)
Chili con carne Gewürz
Paprika edelsüß
Cayennepfeffer oder Tabasco (vorsicht!)
Thymian
ein paar Tropfen Essig
Für die Garnitur:
1-2 Zwiebeln
5 Tomaten
Zubereitung:
-Öl erhitzen
-die 400 g Zwiebeln andünsten
-Hackfleisch dazugeben und gut anbraten
-Dosentomaten nach und nach dazu und etwas einköcheln lassen
-Rote Bohnen ohne... und Chili Bohnen mit Flüssigkeit dazugeben
-kurz aufkochen lassen
-Knoblauch nach Lust und Geschmack, Brühpulver, Chili con carne Gewürz
Paprikapulver, Thymian, Tabasco
-erneut kurz aufkochen lassen
Jeder sollte selbst die Menge der Gewürze bestimmen... hier kann gut nachgewürzt werden... (die Brühe ersetzt das Salz und der Tabasco den Pfeffer)
So zubereitet hat man einen genial leckeren, dicken Eintopf (keine Suppe)
Zum garnieren kann man Tomatenviertel und feine Zwiebelwürfelchen auf die Tellerportionen geben.
Ich nehme als Beilage lediglich Kopfsalat mit süßlicher Sauce! |
|
zurück 1, 2, 3 ... 200, 201, 202, 203 weiter |
|