Thetis hat 6499 Beiträge geschrieben |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Begriffsumschreibungen |
 Datum: 16.07.2008, 14:12:17 |
Endlich mal wieder was gewusst.
Gesamtausgabe fraulicher Ausnahmezustände
_ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Begriffsumschreibungen |
 Datum: 16.07.2008, 13:43:57 |
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 550 (Waldmanns Heil) |
 Datum: 16.07.2008, 13:42:06 |
Was bin ich froh, dass ich nicht die einzige bin, die bei diesem Rätsel nicht so den Durchblick hatte. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 16.07.2008, 13:29:53 |
Hoffentlich kann man was erkennen. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 16.07.2008, 13:26:33 |
ich nutze das hier wirklich als Elektroroller
Ich lach mich scheps. Echt?
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 550 (Waldmanns Heil) |
 Datum: 16.07.2008, 12:52:17 |
Poldi hat Folgendes geschrieben: | Thetis hat Folgendes geschrieben: | Das sehe ich jetzt erst, dass die Ü geändert wurde. |
Kleiner Schreibfehler. Dürfte aber an der Lösung wohl nix ändern.... einen Waldmann gibt's in dem Artikel ja nicht.... |
Auch wieder wahr. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 550 (Waldmanns Heil) |
 Datum: 16.07.2008, 11:43:56 |
Das sehe ich jetzt erst, dass die Ü geändert wurde. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 549 (knapp zwei Dutzend...) |
 Datum: 16.07.2008, 10:46:54 |
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 16.07.2008, 10:33:12 |
Da Deutschland doch immer mehr verfettet (über 50 % aller Deutschen sind übergewichtig), musste sich die Industrie etwas neues einfallen lassen, um auch den Fettklößen etwas Mobilität zu verschaffen.
Dies ist ein Roller für dicke Kinder ab 100 Kilo Lebendgewicht.
Da sie aufgrund ihres hohen Gewichtes nicht fähig sind, länger auf EINEM Bein zu stehen, wie bei normalen Rollern, wurde dieser Doppelstandroller erfunden. So können sie mit beiden Beinen darauf stehen und belasten sich nicht zu einseitig.
Ein w i n z i g e s Problem verhindert momentan noch die Serienreife des Gerätes: da beide Beine auf dem Roller sind, wie stößt sich das übergewichtige Kind ab, um überhaupt mal ins Rollen zu kommen?
Aber auch dieses Problem werden die gewieften Techniker noch lösen. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 549 (knapp zwei Dutzend...) |
 Datum: 16.07.2008, 10:27:35 |
traudl hat Folgendes geschrieben: | He Poldi, was hältst Du davon, wenn wir uns verbünden und die Kollegen auf Mini-Entzug setzen |
Traudl und Poldi: bittenichtbittenichtbittenichtbittenichtbittenichtbittenicht
Ihr seid doch die Besten! |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 15.07.2008, 13:05:21 |
?????? |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 15.07.2008, 12:42:18 |
@Poldi:  Bööööser Drache!
Deine Vermutung ist bestimmt falsch.
Das ist der Eisberg, den die Titanic 1912 gerammt hat und dabei gesunken ist (wusstest Du das überhaupt ?  ).
Als Erinnerung an dieses spektakuläre Ereignis wurde der Eisberg geborgen und im Rahmen einer großen Ausstellung des New Yorker Museums of Modern Art über die Katastrophen der Neuzeit am 22.03.1928 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Um ihn in eine gefällige Form zu bringen, wurde 1919 der weltbekannte Bildhauer Gustave Van Vaerenbergh mit der Bearbeitung beauftragt.
Leider erlebte er die Ausstellungseröffnung nicht mehr, da er 1927 verstarb. Es wurde gemutmaßt, er hätte sich durch die jahrelange Bearbeitung des Eisbergs schwer verkühlt und infolgedessen eine tödliche Lungenentzündung zugezogen.
Der er aber die Bearbeitung des Eisbergs schon abgeschlossen hatte, war sein Verlust zu verschmerzen.
Oben, in der Eisbergspitze, wurde ein ewiges Licht installiert, im Gedenken an die ca. 1500 Opfer dieses Katastrophe. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 15.07.2008, 11:05:16 |
Aber jetzt.......! |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 15.07.2008, 11:00:28 |
Das ist die neue Generation von Tennisbällen.
Sie haben ein luftiges Gittermuster, das die Schlagkraft des Tennisspielers durch raffinierte Windverteilungskammern besser aufnehmen, verteilen und potenzieren kann.
Zur weiteren Erleichterung für die Spieler haben die neuen Tennisbälle jetzt auch eine Rückholvorrichtung. So braucht es in Zukunft keine Balljungen/Mädchen mehr und auch die Spieler haben weniger Mühe, verschlagene Bälle zurückzubekommen. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 14.07.2008, 21:59:09 |
Sorry  Muss leider bis Morgen warten. Falls bis dahin nicht schon ein anderer einen Einfall hatte. |
|
zurück 1, 2, 3 ... 416, 417, 418 ... 432, 433, 434 weiter |
|