| | Monchy hat 208 Beiträge geschrieben | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> ... oder...? |  Datum: 06.11.2006, 04:29:08 | optimal
Brille Kontaktlinsen oder "Zwicker" ? | | Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 271 - 275 -> Level 273 - Fidel Castro im Tal |  Datum: 05.11.2006, 22:02:25 | ich denke mit der Fahne lässt sich das -eigentlich falsche- Land finden und mit der einen Farbe und dem weissen Zeichen auch das zweite
wenn man dann den 26 Teil hat - ich würde mich erst dann um den Fidel (aber ganz genau) kümmern -was der damit gemeinsam hat  | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> ... oder...? |  Datum: 05.11.2006, 18:57:50 | ähem --- Lexikon
Buch oder Zeitschrift?? | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> ... oder...? |  Datum: 05.11.2006, 18:46:29 | Holz .....
Radio oder Fernsehen oder Zeitung (für Nachrichten) | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> ... oder...? |  Datum: 05.11.2006, 09:57:27 | mal so mal so
frischgepresster O-Saft oder Multisaft oder lieber was warmes??? | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Hauptgänge |  Datum: 05.11.2006, 09:40:53 | NORWEGISCHE LACHSSPIESSE
Zutaten:
600g Lachsfilet (oder anderes festes Fischfilet), 4 EL Öl, Saft von 1/2 Zitrone, 1/2 Bund Thymian, 100g Perlzwiebeln, 1 grüne Paprika, 200g Salatgurke, Öl für die Holzspiesse, Salz, frisch gemahlener Pfeffer und natürlich die Holzspiesse
Zubereitung:
Fisch in mundgerechte Würfel schneiden. 2 EL Öl mit Zitronensaft mischen und den Lachs 20 Minuten darin marinieren.
Thymian abzupfen, mit dem restl. Öl verrühren -beiseite stellen
Zwiebeln blanchieren, kalt abschrecken und pellen. Paprika und Gurke in Stücke schneiden.
Spieße leicht einölen.
Abwechselnd die Lachswürfel, Zwiebeln, Paprika und Gurke aufstecken. Dann die Spieße in eine Aluschale legen und 6-8 Minuten grillen -dabei mit dem Thymianöl bepinseln und immer wieder wenden. Salzen und pfeffern.
kleiner Tip: die Spieße schmecken auch mit anderem Gemüse (Zucchini, Tomaten, etc ...) ... am besten Weissbrot dazu reichen | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Hauptgänge |  Datum: 05.11.2006, 09:22:35 | KÜRBIS-RISOTTO MIT PARMESAN
Zutaten (4 Personen):
1 mittelgrosser Kürbis (ca 1,25 kg) 3 EL Olivenöl, grobes Meersalz, 1 mittelgroße Zwiebel, 250g Risottoreis, 100ml Weißwein, 750ml Hühnerboullion, 2-3 Zweige Rosmarin, 75g Parmesankäse, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
-Backofen auf 200° vorheizen; Kürbis vierteln, Kerne entfernen und die Schale großzügig abschneiden. Das Kürbisfleisch in Würfelschneiden.
-die Küriswürfel auf der "Fettpfanne" des Backofens verteilen, mit 2 EL Öl beträufeln und mit Meersalz würzen -im Backofen ca 20 MInuten garen.
- Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 EL Öl erhitzen (tiefe Pfanne oder Topf), die Zwiebel darin andünsten, Reis zufügen, kurz andünsten und nach und nach mit Weißwein und der Hälfte der Hühnerboullion ablöschen. Unter Rühren 16-18 Minuten ausquellen lassen, dabei restliche Brühe nach und nach angießen.
-Rosmarinnadeln abzupfen, zum Risotto geben und mitgaren. Vom Parmesan ca 2 EL abreiben und unter das Risotto rühren. Übrigen Parmesan in Späne hobeln. Kürbis aus dem Ofen holen, unter das Risotto heben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren mit den Parmesanspänen bestreuen. | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Dessert |  Datum: 05.11.2006, 09:12:00 | ZIMTPARFAIT MIT ROTWEINPFLAUMEN
Zutaten:
500ml Rotwein, 4 EL Zucker, 1/2 Zimtstange, 3 Gewürznelken, 200g entsteinte Trockenpflaumen, 3 Eigelb, 3 EL Zimt, 3 EL heißes Wasser, 500ml Schlagsahne
Zubereitung:
Den Rotwein mit 2 EL Zucker, der 1/2 Zimtstange und den Nelken in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Pflaumen hinzugeben, einmal aufkochen lassen nd in eine Schüssel füllen -über Nacht aufquellen lassen. Die Früchte in einem Sieb abtropfen lassen und den Sud zu leichten Sirup einkochen -dann abseihen, die Pflaumen wieder hineinlegen und Kalt stellen.
Die Eigelb mit den anderen 2 EL Zucker und dem heißen Wasser mit dem Handrührgerät zu einer dicklichen Creme aufschlagen und den Zimt einrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die EiCreme heben. Die Masse in einen Gefrierbehälter füllen und mindestens 3 Stunden gefrieren lassen. Nocken abstechen und mit den Rotweinpflaumen und dem Sirup anrichten. | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Dessert |  Datum: 05.11.2006, 09:03:49 | FLAMBIERTE PFIRSICHE MIT WALNUSSEIS
Zutaten:
4 (frische) Pfirsiche, 4 EL Butter, abgeriebene Schale und Saft einer Zitrone, 6 EL Puderzucker, Saft von 2 Orangen, 4 EL Orangenlikör, 1 EL Amaretto, 8 Kugeln Walnußeis
Zubereitung:
die Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, die Haut abziehen, halbieren und entsteinen. In einer Pfanne 2 EL Butter aufschäumen lassen, die Pfirsiche kurz andünsten und darüber die Zitronenschale und den Zitronensaft verteilen. Nun die Pfirsiche aus der Pfanne heben und die restlichen 2 EL Butter in den Bratfond rühren. Den Puderzucker einstreuen, schmelzen lassen und den Orangensaft unterrühren. Die Sauce jetzt ca 3 MInuten einkochen lassen. Orangenlikör und Amaretto angießen, anzünden und ausbrennen lassen. Die Pfirsiche wieder in die Pfanne legen und kurz erhitzen - dabei 1x wenden. Das Walnußeis in den Pfirsichen anrichten und mit der Sauce und evtl einem Minzblatt garnieren. | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Dessert |  Datum: 05.11.2006, 08:55:56 | LODERNDE KIRSCHEN
Zutaten:
250g frische Süßkirschen, 75g brauner Zucker, 125 ml Rotwein, Saft von 1/2 Zitrone, 1 EL Johannisbeergelee, 3 EL Kirschwasser, Vanilleparfait
Zubereitung:
die Kirschen waschen, abtropfen lassen, entstielen und entkernen; den Zucker in einer trockenen Pfanne unter Rühren schmelzen, bis er hellbraun ist und mit dem Rotwein und dem Zitronensaft ablöschen. Nun den Johannisbeergelee einrühren und die Sauce etwas einkochen lassen. Die Kirschen dazugeben und 2 Minuten dünsten. Das Kirschwasser angießen, anzünden, ausbrennen lassen und mit Vanilleparfait anrichten
VANILLEPARFAIT
1 Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit 250ml Milch langsam zum Kochen bringen, vom Herd nehmen. 6 Eigelb und 6 EL Zucker mit dem Handrührgerät zu einer dicklichen, weißen Creme aufschlagen und die heisse Vanillemilch mit einem Schneebesen in die Creme rühren -zum Schluß die Vanillecreme durch ein Sioeb gießen und abkühlen lassen. 250ml Schlagsahen und 6 EL Zucker steif schlagen und die Sahne unter die Vanillecreme heben, in einen Rechteckigen Behälter umfüllen und ca 3 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Vor dem servieren/anrichten die Form kurz in heißes Wasser tauchen, das Parfait stürzen, in Scheiben schneiden und z.B. auf einer Platte servieren/anrichten. | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Dessert |  Datum: 05.11.2006, 08:39:29 | Gefüllte Ananas (für 6 Potionen)
Zutaten:
3 kleine Ananas, 1 rosa Grapefruit, 1 Orange, 2 Kiwis, 1 kleine Mango, 1 Banane, 3 EL Zitronensaft, 2 EL Ahornsirup, 50g Cashewkerne
Zubereitung:
die Nananas der Länge nach durchschneiden, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in möglichst gleichmässigen Stücken herausschneiden. Dabei -wie bei allen anderen Früchten- den Saft auffangen. Die Grapefruit und Orange schälen, filetieren und mundgerecht zerteilen. Die Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in Stücken vom Stein schneiden. Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Nun alle Früchte in einer Schüssel vorsichtig mischen; den abgetropften Saft mit Ahornsirup verquirlen und über die Früchte geben.
50g Cashewkerne in einer trockenen Pfanne rösten. Die Früchte in den ausgehölten Ananas ab´nrichten und mit den Cashewkernen bestreuen. | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> ... oder...? |  Datum: 04.11.2006, 10:04:58 | Aquarium -hab ich selber
hmmm Fernsehen oder SpieleAbend? | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Salat und die dazu gehörigen Soßen |  Datum: 04.11.2006, 08:56:16 Titel: Kartoffel-Pfifferlinge-Salat | KARTOFFEL-PFIFFERLINGE-SALAT
Zutaten für 4 Personen:
1kg Kartoffeln, 250g Bohnen, Salz, 100g Zwiebeln, 200ml Gemüsebrühe, 6EL Essig, 1 EL Zucker, Paprikapulver edelsüß, Pfeffer, 4EL Olivenöl, 200g rote Paprikaschoten, 300g Pfifferlinge und etwas Kopfsalat zum anrichten.
Zubereitung:
Kartoffeln ca 20 Minuten kochen; Bohnen waschen, putzen und in Salzwasser ca 15 Minuten kochen. Kartoffeln pellen; Zwiebeln abziehen, in halbe Ringe schneiden. Brühe, Essig, Zucker, Paprikapulver, Salz Pfeffer, 2 EL Öl verrühren. Kartoffeln in Scheiben teilen. in 1 EL Öl braten. Die Pilze putzen und in dem restlichen Öl braten (wer möchte zusammen mit Speck -ca 80g-). Alles unter den Salat heben, würzen und auf dem Kopfsalat anrichten. | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Salat und die dazu gehörigen Soßen |  Datum: 04.11.2006, 08:48:25 Titel: Bunter Reissalat | BUNTER REISSALAT
Zutaten für 4 Personen:
150g Langkorn-Reis, Salz, 2 Orangen, 1 LImette, 100g Orangenjoghurt, 1 Banane, 1 Mango, 100g Rosinen, 60g gehackte Pistazien
Zubereitung:
Reis in 300 ml kochendes, schwach gesalzenes Wasser geben und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 - 20 Minuten garen lassen, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Abkühlen lassen. Saft der Orange und der Limette auspressen und mit dem Orangenjighurt verrühren. Das Fleisch der restlichen Früchte kleinschneiden, mit dem Reis, den Rosinen und dem Joghurtdressing mischen und mit Pistazien bestreuen. | | Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen -> Kochrezepte -> Hauptgänge |  Datum: 04.11.2006, 08:42:07 Titel: Heilbutt auf frischem Grün | HEILBUTT AUF FRISCHEM GRÜN
Zutaten für 4 Personen:
1 Glas Fischfond (400 ml), 1/2 TL Dillsamen, 1/2 TL Fenchelsamen, 1/2 kleines Lorbeerblatt, 6 Pfefferkörner, 200g Knollensellerie, 2 kleine feste Zucchini (je ca 150g), 125 Zuckerschoten, Salz, 600g Filet vom weissen Heilbutt, 1/2 TL heller Saucenbinder, 4 cl Aquavit, 1 TL Dijonsenf, 1 Prise Zucker, 80g eiskalte Butter, Dill zum Garnieren
Zubereitung:
Fischfond mit Dill- und Fenchelsamen, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern aufkochen und eine Stunde ziehen lassen. Sellerie, Zucchini (das weiche innere nicht verwenden) und Zuckerschoten in Streichholzdicke Stifte schneiden. Fischfond durch ein Sieb in einen Topf giessen, mit Salz erneut aufkochen. Gemüsestreifen darin 3-4 Minuten dünsten, dann herausheben und warmstellen. Fischfond aufkochen, Fischfilet darin ca 5 Minuten ziehen lassen, herausheben, auf das gedünstete Gemüse legen und mit Alufolie überzogen warm stellen. Fischfond bei starker Hitze um die Hälfte einkochen lassen, den Saucenbinder einrühren. Sauce durch ein (Haar)Sieb giessen, mit Aquavit, Senf und Zucker würzen. Butter in kleinen Stücken unterschlagen. Heilbutt und Gemüse mit Dillzweigen garnieren und die Sauce dazureichen. | | zurück 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 12, 13, 14 weiter | |
| |
|