albert hat 154 Beiträge geschrieben |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 261 - 270 -> Level 270: Raten in den 80-ern |
 Datum: 03.11.2006, 11:54:49 |
Ein fetter Rätselspaß. Allerdings weiß ich nicht, wie man den Typen rechts und das Ding da links finden soll, wenn man beides nicht von früher kennt.
Das, worum es im Rätsel eigentlich geht, kannten Leute, die jung waren, als es noch kein Fernsehen gab. Die gingen dann mal ins Musiktheater...
Wer es heute nicht kennt, bekommt bei Onkel oder Tante genügend Hinweise, nur mutig abbiegen.
Meint
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 261 - 270 -> Level 268: Auseinandersetzung |
 Datum: 31.10.2006, 23:07:10 |
Die abgebildeten Kugeln gehören nicht an den Tannenbaum, sondern bilden unsere Lebensgrundlage. In Wirklichkeit gibt's die nur einmal.
Überschrift und Kugeln führen uns zu einem Panik auslösenden Ereignis. Das Ereignis hat einen (tages-)aktuellen Bezug - den die meisten vermutlich spätestens in einer Woche schon nicht mehr im Kürbis - pardon, in der Birne haben.
Und dann muss man zwischen kurz und lang unterscheiden - und auf Sonderzeichen verzichten.
Süß und nicht sauer findet
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 261 - 270 -> Level 264: Die Basis |
 Datum: 31.10.2006, 15:06:21 |
Ein brilliantes Rätsel. Für mich war der Schlüssel zur Lösung, als ich begriffen hatte, dass es ein Bilderrätsel ist.
Die Gemeinsamkeit der Daten + Hintergrundbild bilden einen Begriff aus dem Bereich Bauen + Wohnen. Der Rest ist dann einfach und am Ende kommt man mal wieder ganz woanders 'raus. Man muss nicht nach dem PW stochern, sondern kann es schön logisch erlschließen.
Superklasse!
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 261 - 270 -> Level 261: Scherzhafte Bezeichnung |
 Datum: 27.10.2006, 13:44:07 |
Für alle, die am verzweifeln sind, zwei Hinweise:
Erster Hinweis:
Bei Gagolga immer zur Tante oder zum Onkel gehen, mit dem was man sieht. Dabei verschiedene Schreibweisen - auch offensichtlichen Unsinn - einhacken. Da kommt man auf die tollsten Sachen.
Zweiter Hinweis:
Es gibt einen Blondinenwitz, in dem gefragt wird, welche zwei Fremdwörter eine Blondine kennt. Anwort: Manifest und Fiktiv. - Die Kenntnis der Blondine kann weiterhelfen.
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 261 - 270 -> Level 261: Scherzhafte Bezeichnung |
 Datum: 26.10.2006, 20:54:25 |
Hoch-interessantes Rätsel: Wenn man den richtigen Einstieg hat, geht es schön und schnurgerde zu Dingen, die vermutlich kein Schwein kennt. Aber sehr interessant - und den Effekt kennt jeder.
Begeistert
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 251 - 260 -> Level 251: Herkunft |
 Datum: 19.10.2006, 01:51:13 |
Ein Super-Rätsel. Der wichtigste Tipp: Bei Gagolga werden oft Begriffe gesucht, von denen man nicht glaubt, dass es sie gibt. Aber es gibt sie eben doch.
|
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 232: Der Kritiker |
 Datum: 04.10.2006, 14:20:19 |
Ein sehr schönes Rätsel. Ich habe sofort geahnt, worum es geht, als ich Leute sah, die stolz posieren, weil sie bestimmt ******** können.
Bei dem Kritiker hatte ich zunächst an den Namensvetter des ratenden Staatsanwalts aus Robert Lemkes Originalbesetzung bei "Was bin ich?" gedacht, der war's aber (natürlich) nicht, doch der Gesuchte ist leicht zu finden.
Zuletzt eine Anmerkung, die mir auf der Seele brennt (obwohl sie nicht hierher gehört): Wie wäre es, wenn man Orte auch mal anders als durch Wappen ins Rätsel stellt...?
Meint
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 221 - 230 -> Level 225: Im kargen Süden |
 Datum: 29.09.2006, 12:27:35 |
Das gemeine an diesem Rätsel ist: Wenn man sich auf der Wiki-Seite befindet, die direkt zum Thema gehört, findet man das PW nicht, sondern muss es zusammen basteln. Auf der Seite, die geographisch und inhaltlich angrenzt, steht das PW - bei mir 3 Wörter - sogar in einer Überschrift.
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 211 - 220 -> Level 213: Das Finden-Kinder-Sonett |
 Datum: 19.09.2006, 09:12:44 |
Ob es das beim Bäcker gibt, weiß ich gar nicht. Ich habe es früher immer am Kiosk in der Badeanstalt gekauft und eigentlich nie so benutzt, wie es eigentlich gehört, sondern direkt aus der Tüte...
Erstaunt bin ich, dass es das immer noch gibt. Und wer es noch nicht gelöst hat: Aus den ersten beiden Strophen müsst ihr jeweils ein Wort für das finden, was dort beschrieben wird. Den Rest erklärt euch die Tante.
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 211 - 220 -> Level 212: Was fehlt denn da |
 Datum: 18.09.2006, 17:09:31 |
Ich reihe mich ein in den Jubelchor: Ein wunderschönes Rätsel. Ohne Forum wäre ich allerdings nicht so schnell darauf gekommen, dass wir links eine Flagge sehen. Wer's noch nicht hat: Mal was großes Wagen und Onkel nach Flagge fragen.
Das Bild rechts habe ich schnell gefunden, man muss nur lesen, was da so dransteht an den Linien.
Schön fand ich auch, dass das PW nicht einfach mit copy and paste abgekupfert werden kann, sondern dass man rechnen (und dabei nachdenken!) muss. Bei wem's dann ***, der hat sich eben verhauen...
Albert |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 181 - 190 -> Level 187: Bloß nicht einschlafen... |
 Datum: 01.09.2006, 16:32:59 |
Wunderschönes Rätsel. Eine längere Verwirrung entstand mir, weil ich einen Schreibfehler gemacht habe: Schließlich sollte ich wissen, dass man Lösungen von Bilderrätseln ZUSAMMEN schreibt. Das macht beim Orakel natürlich einen entscheidenden Unterschied.
Mein Erstaunen darüber, dass einige intelligente Gagolganer den Herrn links im Bild nicht kannten, kann ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen... |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 181 - 190 -> Level 181: Ein fragwürdiger Dissident |
 Datum: 01.09.2006, 11:14:29 |
Ich habe es ohne den Fingerabdruck gelöst und anschließend interessehalber gesucht, was der damit zu tun hat. Ist dann leicht zu finden.
Nachdem ich das linke Bild gefunden hatte, brauchte ich nur noch einen Klick und dann die Jahreszahl. Geklicktes mit der Jahreszahl bei Wicky eingeben und in der Lösungsmenge lesen. Man darf den Dissidenten nur nicht unter den Politopfern suchen, sondern eben unter den merkwürdigen Dissidenten. Das Lösungswort ist übrigens eine Person. |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 171 - 180 -> Level 180: Hausbesetzerszene |
 Datum: 31.08.2006, 19:24:05 |
Ich Horn...ochse!
Habe die ganze Zeit gedacht, dass es um S......f..... geht, weil die ja harmlos sind. Dort findet man auch wunderschöne Bezüge zu allem, was Fragezeichen und Unter- und Überschrift so nahelegen. Aber es führt nicht zum PW! Da müsst ihr einfach größer (was das Format des Tieres angeht) einsteigen. Und auf der sicheren Seite seid ihr erst, wenn ihr beide Bilder gefunden habt. |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 171 - 180 -> Level 176: Vom Zentrum der Metropole ... |
 Datum: 30.08.2006, 15:33:24 |
Habe das Rätsel ruckzuck gelöst und bin erstaunt, dass es hier im Forum soviel Diskussion dazu gibt. Man muss doch einfach nur das machen, was da steht: Vom Zentrum der Metropole - die muss man suchen, aber wer lesen kann, hat sie schnell gefunden - in die ferne Stadt am Meer, die sich erggibt, wenn man der Wegbeschreibung folgt. Und fertig. |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 171 - 180 -> Level 173: Verwandtschaft |
 Datum: 30.08.2006, 13:08:50 |
Und wieso hat keiner außer mir den Irrweg zu Richard Löwenherz eingeschlagen? Für alle historisch interessierten ein lohnender Abstecher, der allerdings nicht zur Lösung führt. Aber eine klitzekleine Brücke gibt es: Löwenherz war während seiner Flucht stets auf der Hut und wurde von seinen Häschern durch den Ring an seinem Finger identifiziert...
Für das PW braucht ihr den Plural des Lösungswortes. |
|
zurück 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11 weiter |
|