| |
Index -> Off-Topic | Im Gedenken an... | | zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 weiter | Autor | Beitrag |
|
 11.11.08 20:08 |
|
|
Poldi hat Folgendes geschrieben: | vielleicht schaffe ich es ja auch Charly Neumann und Miriam Makeba in einem Mini zu verbasteln....  |
Nimm Horst Jüssen dazu, dann wirds sicher was
Manche Menschen würden nie mit vollem Mund reden, tun es aber bedenkenlos mit leerem Kopf (nicht von mir *g) |
nach oben |
|
|
 15.12.08 16:00 |
|
|
Hab grad gelesen, dass Horst Tappert am Samstag gestorben ist.
Hmmm, das war die erste Krimi-Serie die ich als Kind schauen durfte. Das war Freitags einfach ein MUSS.
Manche Menschen würden nie mit vollem Mund reden, tun es aber bedenkenlos mit leerem Kopf (nicht von mir *g) |
nach oben |
|
|
 26.12.08 19:04 |
|
|
Eartha Kitt (* 17. Januar 1927 als Eartha Mae Keith in North, South Carolina; † 25. Dezember 2008 in New York City) war eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Man nannte sie die Königin der Nachtclubs.
Ihren endgültigen Durchbruch hatte Eartha Kitt in der Broadway-Show New Faces Of 1952, in der sie den Song Monotonous sang. 1954/55 spielte sie am Broadway die Hauptrolle in Mrs. Patterson, 1957 in Shinbone Alley und in den 1960ern in The Owl and the Pussycat. Daneben trat sie auch in Filmen und im Fernsehen auf, u. a. 1958 in St. Louis Blues und in den TV-Serien Batman als Nachfolgerin von Julie Newmar in der Rolle der Catwoman sowie 1967 in einer Gastrolle in Mission Impossible.
Vor allem zwei ihrer Songs haben Weltruhm erreicht: C'est si bon und Uska Dara. Doch es wäre verkehrt, die Sängerin nur mit diesen beiden Liedern zu identifizieren, zumal sie ein umfangreiches Repertoire geschaffen hatte, mit dem sich mehrere Abendprogramme füllen ließen. Dazu zählen: Mack the Knife, Jambo Hippopotami, Santa Baby, Let's do it, sowie Yellow Bird, Tierra va tembla, Good Little Girls, Never on Sunday, Love for Sale, Lola-Lola.
Nach Anti-Kriegs-Statements bei einem Lunch im Weißen Haus 1968 wurde sie von den Amerikanern gemieden und konnte sich erst Jahrzehnte später wieder erfolgreich im US-Showgeschäft behaupten. Mitte der 1980er Jahre hatte sie in Europa ein großes Comeback, als sie mit Disco-Titeln wie Where Is My Man (1983), I Love Men (1984) und This Is My Life (1986) Hits in den Charts hatte. Regelmäßige erfolgreiche Tourneen, auch in Deutschland, schlossen sich an. Nach wie vor aktiv, gab sie 2004 ein Konzert im B. B. King Blues Club & Grill
Von 1960 bis 1965 war Eartha Kitt mit Bill McDonald verheiratet, aus der Ehe ging eine Tochter namens Kitt Shapiro hervor. Eartha Kitt starb an Darmkrebs. |
nach oben |
|
|
 26.12.08 19:31 |
|
|
*sing Santa Baby.... hurry down the chimney tonight (you're late anyways....)
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 06.02.09 18:15 |
|
|
Dana Vávrová (* 9. August 1967 in Prag, ČSSR; † 5. Februar 2009 in München) war eine deutsch-tschechische Filmschauspielerin und Regisseurin.
1988 spielte sie im Film Herbstmilch die weibliche Hauptrolle als Anna Wimschneider unter der Regie von Joseph Vilsmaier. Für diese Rolle erhielt sie 1989 zusammen mit ihrem Filmpartner Werner Stocker (der mit 38 an einem Gehirntumor starb) den Bayerischen Filmpreis und den Deutschen Filmpreis.
Im Jahr 1986 heiratete sie den 28 Jahre älteren Regisseur, Kameramann und Produzenten Joseph Vilsmaier, mit dem sie drei Kinder hat. Ihre Töchter Janina Vilsmaier, Theresa Vilsmaier und Josefina Vilsmaier sind ebenfalls als Schauspielerinnen aktiv. Am 5. Februar 2009 starb Dana Vávrová in München an Krebs.
Ich hab die beiden immer gerne gesehen:
# 1988: Herbstmilch – Regie: Joseph Vilsmaier, mit Werner Stocker
# 1991: Rama dama – Regie: Joseph Vilsmaier, mit Werner Stocker |
nach oben |
|
|
 06.02.09 23:30 |
|
|
Dana Vávrová ist tot????
Der viel zu frühe Tod von Werner Stocker war damals schon so tragisch
Und das mit Dana Vávrová hab ich ja noch überhaupt nicht mitgekriegt
schrecklich - beide noch viel zu jung zum sterben... |
nach oben |
|
|
 11.03.09 20:37 Titel: die 16 Todesopfer des Amoklaufes in Winnenden |
|
|
quelle...faz vom 11.3.09
Bei einem Amoklauf in der Albertville-Realschule in Winnenden bei Stuttgart hat am Mittwoch ein 17-Jähriger 15 Menschen getötet. Bei den Opfern handelt es sich nach Angaben der Polizei um neun 15 bis 16 Jahre Schüler, drei Lehrerinnen und drei Passanten. Der Täter tötete sich nach einem Schusswechsel mit Polizisten offenbar selbst. Nach der Tat herrschte in der baden-württembergischen Stadt Fassungslosigkeit. Notfallseelsorger kümmerten sich um die Angehörigen der Opfer.
Wie die Polizei mitteilte, hatte der 17-jährige Tim K. aus Leutenbach gegen 9.30 Uhr ein Schulzentrum in Winnenden (Rems-Murr-Kreis) betreten. In zwei Klassenräumen erschoss er mit einer Pistole der Marke Beretta sieben Schüler sowie im Physikraum der Schule eine Lehrerin. Zwei weitere Schüler starben nach Angaben der Polizei im Krankenhaus. Unter den getöteten Schülern befinden sich acht Schülerinnen und nur ein Schüler.
------------
Im stillen Gedenken an die Familien der Opfer
Qua redit nescitis! |
nach oben |
|
|
 11.03.09 21:17 |
|
|
Ich schließe mich an.
Es war so furchtbar heute mittag davon zu hören ....
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 11.03.09 21:28 |
|
|
Ich denke die ganze Zeit an die Eltern für die jetzt die Welt in Scherben liegt ....
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 11.03.09 22:43 |
|
|
Das ist bei uns fast um die Ecke. Dadurch wird es irgendwie persönlicher und beschäftigt mich sehr. Die armen Eltern!
Unsere Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt. |
nach oben |
|
|
 12.03.09 18:32 |
|
|
Mir geht es genauso, ist von mir auch nicht weit weg und bei uns hängen die Flaggen auch auf Halbmast.... einfach unfassbar!!!! |
nach oben |
|
|
 12.03.09 19:34 |
|
|
Ich habe heute eine sehr Makabere (als Witz gedachte) e-Mail bekommen:
Ein Bild mit dem Titel:
Köln in 2 Jahren
Zu sehen ist der Kölner Dom, und drum herum lauter eingestürzte Häuser.
drunter steht:
Die U-Bahn ist fertig!
Vielleicht hat man gedacht, ich als bekennender Düsseldorfer würde das zum Lachen finden.
Habe nur geantwortet, dass ich sowas alles andere als witzig finde
Ich bin tief erschüttert, dass man aus dem Schicksal anderer Menschen sehr "witzige" Sachen basteln kann. Manchmal täuscht man sich, wenn man den Intellekt bestimmter Leute einschätzt |
nach oben |
|
|
 19.03.09 12:24 |
|
|
Die britische Schauspielerin Natasha Richardson ist tot. Sie erlag zwei Tage nach einem Skiunfall in Kanada ihren schweren Verletzungen. Die 45-Jährige war die Tochter der Oscar-Gewinnerin Vanessa Redgrave und Regisseur Tony Richardson. Die ganze Familie sei schockiert und am Boden zerstört über ihren tragischen Tod, erklärte ein Sprecher.
Richardson war am Montag auf einer Skipiste in Mont Tremblant bei Quebec gestürzt und hatte sich schwere Kopfverletzungen zugezogen. Dabei trug die Schauspielerin laut Presseberichten keinen Helm. Nach dem Sturz habe sie äußerlich keine sichtbaren Verletzungen aufgewiesen, wurde aber dennoch zunächst in Montreal und später in New York behandelt.
|
nach oben |
|
|
 02.04.09 00:26 |
|
|
Göttlicher Tommy
|
nach oben |
|
|
 02.04.09 08:03 |
|
|
Oh ist das wirklich schon ein Jahr her? |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 weiter | |
| |
|