| |
Index -> Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen | Kochrezepte -> Hauptgänge | | zurück 1, 2, 3 weiter | Autor | Beitrag |
|
 02.10.06 13:05 Titel: Spinatauflauf mit Reis und Hüttenkäse von Stellaluna |
|
|
Spinatauflauf mit Reis und Hüttenkäse
Ahhh, Stellaluna, das ist aber lecker!  |
nach oben |
|
|
 02.10.06 13:47 |
|
|
hast du es schon ausprobiert, Sheer? schmeckt göttlich |
nach oben |
|
|
 02.10.06 17:06 |
|
|
Serbisches Reisfleisch (Balkanreis)
50 g Räucherspeck und
1 Zwiebel in Würfel schneiden in
20 g Margarine andünsten
2 Schweineschnitzel in Streifen schneiden, zugeben,
1/2 rote und
1/2 grüne Paprika würfel, zugeben, mit
500 ml Wasser ablöschen
1 EL Tomatenmark,
1 EL Fleischbrühextrakt,
250 g Lankornreis zugeben, aufkochen, auf kleiner Stufe zugedeckt und ohne Umrühren ca. 20 Minuten garziehen lassen.
nach Belieben kann auch
1/2 Dose Mais oder
1/2 Dose Erbsen oder
1/2 Dose Champignos zugefügt werden |
nach oben |
|
|
 06.10.06 10:11 Titel: das gibt's heute... |
|
|
Hähnchenbrust mit Sojasauce und Ananas
Zutaten für 2 Personen:
2 frische Hähchenbrüstchen
3 EL Sojasauce
2 EL Honig
ca. 50 ml Wasser (oder Ananassaft)
1 Knoblauchzehe
2 EL Sesamkörner
1/2 Bund Petersilie (oder Koriander, aber hab ich nicht gefunden)
2 Scheiben Ananas
Öl für die Pfanne
Zubereitung:
- Hähnchenbrüstchen der Länge nach aufschneiden (lass ich immer schon den Metger machen)
- Fleisch aufklapppen und flachdrücken
- Sojasauce, Honig, Wasser (Ananassaft) und gepressten Knoblauch zu einer Marinade verrühren.
- Das Fleisch rundherum damit einpinseln
- 1EL Sesamkörner und etwas gehackte Petersilie in die Hähchenbrüstchen streuen, zuklappen und festdrücken
- Öl in der Pfanne erhitzen, Fleisch von jeder Seite ca. 7 Minuten braten...dann aus der Pfanne nehmen
- Die restliche Marinade und die in Stücke geschnittenen Ananas in der Pfanne erwärmen und über das Fleisch gießen
- mit restlichen Sesamkörnern und Petersilie bestreuen.
Dazu gibt's Reis. |
nach oben |
|
|
 06.10.06 10:17 |
|
|
prima, jetzt weiß ich, was ich heute koche. Vielen Dank |
nach oben |
|
|
 11.10.06 11:44 Titel: Bandnudeln, Lachs und Limettensahne |
|
|
Huhu Sheer,
tolles Rezept-superlecker!!! Wenn ich es auch mit Scampis statt mit Lachs gemacht habe. Auch dazu passt die Soße nämlich ganz fein 
Ach ja, Zitronenmelisse gab`s nicht- hab es mit etwas Zitronenthymian versucht. |
nach oben |
|
|
 16.10.06 22:34 |
|
|
Hab da auch noch was leckeres !
Eierkuchen mit Spinat-Hackfleischfüllung
Zutaten für 2 Personen
Für den Eierkuchenteig Für die Spinat-Hackfleischfüllung
3 Eier
500ml Milch 300g Hackfleisch gemischt
250g Mehl 500g Rahmspinat (tiefgefroren)
eine Prise Salz 1 Zwiebel
und 2 EL Mineralwasser Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat
Öl zum Ausbacken Magarine zum Braten
Zubereitung
Eier verquirlen, Milch und Salz dazu. Mehl nach und nach unterrühren und das Mineralwasser zum Schluß reingeben. Sollte eine cremige Masse geben. Halbe Stunde stehen lassen.
In der Zwischenzeit Spinat mit etwas Wasser (damits nicht anbrennt) in einem Topf erhitzen. Hackfleisch kleinbröseln und in einer Pfanne mit etwas Magarine anbraten. Kleingeschnittene Zwiebelwürfel dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken. Fertiges Hackfleisch zum Spinat dazugeben und schön vermischen und noch etwas mit wenig Hitze ziehen lassen.
Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und aus dem Eierkuchenteig zwei schöne große und dicke Eierkuchen backen. (einer wird bei mir immer so groß wie ein großer Teller) Die Eierkuchen auf 2 Teller legen und mit der Spinat-Hackfleischfüllung zur Hälfte füllen und dann zusammen klappen.
Guten Appetit !!!
Mein Mann freut sich darauf immer besonders.
((meißt bleibt bei mir immer noch Eierkuchenteig übrig, die backe ich in kleine aus und esse sie kalt mit zimt und zucker, oder nutella))
Die hoffnung stirbt zuletzt !!! |
nach oben |
|
|
 04.11.06 08:30 Titel: Kartoffel-Käse-Auflauf |
|
|
KARTOFFEL-KÄSE-AUFLAUF
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Kartoffeln, Salz, 2 kleine Stangen Lauch, 4 kleine Möhren, 1 EL Raps-Kernöl, 200g Schmelzkäse, 5 EL Sahne
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, einige Minuten in Salzwasser kochen, dann abtropfen lassen. Lauch in grobe Ringe schneiden, Möhren grob raspeln. Gemüse kurz in Kochendem Salzwasser blanchieren, dann kalt abschrecken und abtropfen lassen. Kartoffeln und Gemüsde in eine mit Öl ausgepinselte feuerfeste Form schichten. Schmelzkäse mit Sahne verquirlen, über den Auflauf giessen. Diesen dann im Backofen bei 200 bis 220 Grad 15 is 20 Minuten überbacken
Yamyam
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
|
 04.11.06 08:42 Titel: Heilbutt auf frischem Grün |
|
|
HEILBUTT AUF FRISCHEM GRÜN
Zutaten für 4 Personen:
1 Glas Fischfond (400 ml), 1/2 TL Dillsamen, 1/2 TL Fenchelsamen, 1/2 kleines Lorbeerblatt, 6 Pfefferkörner, 200g Knollensellerie, 2 kleine feste Zucchini (je ca 150g), 125 Zuckerschoten, Salz, 600g Filet vom weissen Heilbutt, 1/2 TL heller Saucenbinder, 4 cl Aquavit, 1 TL Dijonsenf, 1 Prise Zucker, 80g eiskalte Butter, Dill zum Garnieren
Zubereitung:
Fischfond mit Dill- und Fenchelsamen, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern aufkochen und eine Stunde ziehen lassen. Sellerie, Zucchini (das weiche innere nicht verwenden) und Zuckerschoten in Streichholzdicke Stifte schneiden. Fischfond durch ein Sieb in einen Topf giessen, mit Salz erneut aufkochen. Gemüsestreifen darin 3-4 Minuten dünsten, dann herausheben und warmstellen. Fischfond aufkochen, Fischfilet darin ca 5 Minuten ziehen lassen, herausheben, auf das gedünstete Gemüse legen und mit Alufolie überzogen warm stellen. Fischfond bei starker Hitze um die Hälfte einkochen lassen, den Saucenbinder einrühren. Sauce durch ein (Haar)Sieb giessen, mit Aquavit, Senf und Zucker würzen. Butter in kleinen Stücken unterschlagen. Heilbutt und Gemüse mit Dillzweigen garnieren und die Sauce dazureichen.
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
|
 04.11.06 09:00 |
|
|
*einspeichel*  |
nach oben |
|
|
 04.11.06 12:19 |
|
|
Sheer hat Folgendes geschrieben: | *einspeichel*  |
*Lachkrampfffffffff*, oh Sheer...wo nimmst du dieses Wort her.....auch wenn du Recht hast, so schön hätte ich das nicht ausdrücken können! 
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 05.11.06 09:22 |
|
|
KÜRBIS-RISOTTO MIT PARMESAN
Zutaten (4 Personen):
1 mittelgrosser Kürbis (ca 1,25 kg) 3 EL Olivenöl, grobes Meersalz, 1 mittelgroße Zwiebel, 250g Risottoreis, 100ml Weißwein, 750ml Hühnerboullion, 2-3 Zweige Rosmarin, 75g Parmesankäse, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
-Backofen auf 200° vorheizen; Kürbis vierteln, Kerne entfernen und die Schale großzügig abschneiden. Das Kürbisfleisch in Würfelschneiden.
-die Küriswürfel auf der "Fettpfanne" des Backofens verteilen, mit 2 EL Öl beträufeln und mit Meersalz würzen -im Backofen ca 20 MInuten garen.
- Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 EL Öl erhitzen (tiefe Pfanne oder Topf), die Zwiebel darin andünsten, Reis zufügen, kurz andünsten und nach und nach mit Weißwein und der Hälfte der Hühnerboullion ablöschen. Unter Rühren 16-18 Minuten ausquellen lassen, dabei restliche Brühe nach und nach angießen.
-Rosmarinnadeln abzupfen, zum Risotto geben und mitgaren. Vom Parmesan ca 2 EL abreiben und unter das Risotto rühren. Übrigen Parmesan in Späne hobeln. Kürbis aus dem Ofen holen, unter das Risotto heben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren mit den Parmesanspänen bestreuen.
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
|
 05.11.06 09:40 |
|
|
NORWEGISCHE LACHSSPIESSE
Zutaten:
600g Lachsfilet (oder anderes festes Fischfilet), 4 EL Öl, Saft von 1/2 Zitrone, 1/2 Bund Thymian, 100g Perlzwiebeln, 1 grüne Paprika, 200g Salatgurke, Öl für die Holzspiesse, Salz, frisch gemahlener Pfeffer und natürlich die Holzspiesse
Zubereitung:
Fisch in mundgerechte Würfel schneiden. 2 EL Öl mit Zitronensaft mischen und den Lachs 20 Minuten darin marinieren.
Thymian abzupfen, mit dem restl. Öl verrühren -beiseite stellen
Zwiebeln blanchieren, kalt abschrecken und pellen. Paprika und Gurke in Stücke schneiden.
Spieße leicht einölen.
Abwechselnd die Lachswürfel, Zwiebeln, Paprika und Gurke aufstecken. Dann die Spieße in eine Aluschale legen und 6-8 Minuten grillen -dabei mit dem Thymianöl bepinseln und immer wieder wenden. Salzen und pfeffern.
kleiner Tip: die Spieße schmecken auch mit anderem Gemüse (Zucchini, Tomaten, etc ...) ... am besten Weissbrot dazu reichen
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
|
 17.11.06 13:25 |
|
|
war glaube ich von Jamie Oliver...
Thunfischsteak
Es braucht für 4 Personen:
frischen Thunfisch, in Scheiben, jede Scheibe ca. 2cm dick, pro Person ca. 250 Gramm
4 Teel. Koriandersamen,
Saft einer Zitrone,
Handvoll frisches Basilikum,
Handvoll frischer Koriander
halbe Knoblauchzehe
1 Chilishote
Koriandersamen und Chili im Mörser zerstossen, Kräuter und Knoblauch dazu, mit Zitronensaft und ggf Salz und Pfeffer abschmecken
die Steaks salzen und Pfeffern und mit der Kräuter-/Gewürzpaste einreiben, in einer knallheissen Pfanne von jeder Seite max. 60 Sekunden braten, der Thunfisch muss innen noch roh sein!!
Fertig...
Dazu gabs bei uns Ofenkartoffeln und Salat... saugut!
Gesamtvorbereitungszeit zu zweit: ca. 10 Minuten
Ich liebe es wenns schnell geht und lecker is....
Gruß
Markus
LG
Markus
Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben,
alte Küsten aus den Augen zu verlieren. |
nach oben |
|
|
 20.11.06 18:48 |
|
|
Fischspieße
Zutaten für 4 Personen:
500g (festes) Fischfilet (z.B. Viktoriabarsch), 250g Zucchini, Kirschtomaten, 150g Speck,
für die Soße: 1 Paprika, 1 Zwiebel, 150g Sauerrahm, Butter , 1/2 Bund Petersilie
Gewürzte Fischstücke mit Speck umwickeln. Abwechselnd mit Tomate und Zucchini auf einen Spieß stecken. In der Pfanne ca. 10 Minuten anbraten.
Für die Soße kleingeschnittene Paprika und Zwiebel andünsten und pürieren, mit Sauerrahm vermischen, noch einmal erhitzen. Gehackte Petersilie dazugeben.
Das ist ein Fischgericht, das sich auch für Fischverächter, z.B. manche Kinder eignet. Man sieht den Fisch nicht mehr und durch den Speck schmeckt es sehr würzig.
Unsere Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 weiter | |
| |
|