| |
Index -> Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen | Kochrezepte -> Dessert | | 1, 2 weiter | Autor | Beitrag |
|
 27.09.06 09:49 Titel: Kochrezepte -> Dessert |
|
|
Panettone (typisch Italienischer Kuchen)
Zutaten für 12 Portionen:
50 g Hefe
250 ml Milch
150 g Puderzucker
650 g gesiebtes Mehl
200 g Butter
1 Ei
4 Eigelb
1 EL Honig
1 TL Salz
1 fein geriebene Zitronenschale
50 g gehackte Mandeln
100 g Zitronat
100 g Orangeat
150 g Rosinen
1 TL Butter, um die Form auszureiben
Eigelb zum Bepinseln
Zubereitung:
Hefe in lauwarmer Milch lösen, 1 Prise Zucker hinzufügen und 10 Minuten gehen lassen.
Mehl, Zucker, Honig, geschmolzene und wieder abgekühlte Butter, Ei, Eigelbe, Salz, Zitronenschale und die vorgegangene Hefe in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken gut durcharbeiten. Zitronat, Orangeat, Mandeln und Rosinen mischen und schnell unterkneten.
Den Teig zugedeckt bis zur doppelten Größe aufgehen lassen. Inzwischen einen mindestens 20 cm hohen Kochtopf, Durchmesser ca. 20 cm, ausfetten und mit Backtrennpapier auslegen. Den Teig noch mal durchkneten, in den Topf legen und nochmals 20 Minuten aufgehen lassen. Den Teig oben mit Eigelb bestreichen und mit einem Messer über die ganze Fläche einkreuzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad etwa 90 Minuten backen. |
nach oben |
|
|
 27.09.06 10:58 Titel: Achtung - Suchtgefahr |
|
|
alle Angaben sind nur Richtwerte, gedacht für eine Auflaufform von 4-5 Litern
Erdbeertiramisu
1 kg Erdbeeren (ob TK oder frisch ist relativ egal)
2 El Zucker
2 Pck Vanillezucker
pürieren
600 - 800 ml Sahne steif schlagen
250 - 300g Löffelbiskuit
in die Auflaufform abwechselnd Biskuit, Erdbeerpüree und Sahne schichten.
Mindestens 3h in den Kühlschrank, besser noch über Nacht.
Kurz vorm Servieren mit etwas Kakaopulver bestreuen.
Guten Appetit |
nach oben |
|
|
 27.09.06 11:03 |
|
|
sahniges Quarkdessert
500g Quark
60g Zucker
1 Pck Vanillezucker
6 El Sahne
das ist die Grundmasse, die man einfach cremig rührt.
jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel:
- Obst reinschnippeln je nach Geschmack
- Cornflakes unterheben
- Himbeersoße und Haferflocken unterheben
eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
das ist ein Rezept, das Kinder lieben, vor Allem weil sie viel selbst helfen können - nur mal als Tipp am Rande. Aber auch Erwachsene essen das gerne, wir müssen immer ins Badminton zu Feierlichkeiten welches mitnehmen *gg* |
nach oben |
|
|
 27.09.06 18:46 Titel: Ähnlich wie Stellalunas Erdbeer-Tiramisu, aber doch anders. |
|
|
Himbeer-Baiser-Creme
Zutaten für 4 Personen:
2 Baiser (vom Bäcker)
1,5 Becher Sahne
1,5 Päckchen tiefgefrorene Himbeeren
-Baiser "zertrümmern" und in eine möglichst große, flache Schüssel geben
-Sahne schlagen (ohne Zucker, wegen des Baisers) und draufschichten
-Himbeeren gefroren ebenfalls draufschichten
Das ist es schon!
Nach ca. 2 Stunden sind die Himbeeren aufgetaut, Saft ist gezogen, die Baisers sind weich geworden und die Creme ist verzehrbereit.
Wenig Arbeit...keine große Kunst... für große Gästezahl geeignet...und einfach lecker! |
nach oben |
|
|
 27.09.06 21:00 |
|
|
Lecker, lecker......ich mach mal mit mit ner total leckeren Creme....
ENGLISCHE CREME
(ca. 4-6 Personen)
2 Packungen Philadelphia à 200g (geht auch mit Quark - 500g, wem Philadelphia zu fett ist)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Becher Sahne 200 ml darunter rühren (ohne sie vorher zu schlagen!)
noch ein Becher Sahne à 200 ml wird am Ende untergerührt
ca. 100g Zucker
1 Eigelb
1 Sahnesteif
-> alles cremig schlagen……..(mit Schneebesen)
jetzt den letzten Becher Sahne unterrühren
1 Glas Sauerkirschen (abgetropft)
100g Mandeln (Stifte oder Blätter)
2 Eßl Zucker ->
1 Eßl. Butter -> gleichzeitig schmelzen
-> daraus eine Art Krokant herstellen -> erst beim Servieren darüber streuen!!
In eine Glasschüssel Creme, dann Kirschen, dann wieder Creme schichten
Mmmmmmmmmmh!
Köstlich! 
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 29.09.06 06:17 |
|
|
Mascarpone-Himbeer-Creme
Zutaten:
100g Zartbitterschokolade
3 EL gehackte Mandeln
100g Cantuccini (ital. Mandelkekse)
250g Mascarpone
500g Magerquark
2 gehäufte EL Zucker
2 Päckchen Vanille-Zucker
150g Sahne
250g gefrorene Himbeeren
evt. Minze zum verzieren
Zubereitung:
-Schokolade und Kekse grob hacken
-Sahne steif schlagen
-Mascarpone,Quark, Zucker unnd Vanille-Zucker gut miteinander verrüren
-geschlagene Sahne unterheben
-Schokolade, Kekse, Mandeln (bis auf etwas zum verzieren) und die gefrorenen Himbeeren locker unterheben
-Die Creme mit Rest von Schokolade, Mandeln und Keksen bestreuen.
-mit Minzblättchen verzieren.
Da die Cantuccini mit Anis, Nelken, Zimt und... gewürzt sind, ist dies auch ein tolles Dessert für die Weihnachtszeit. (aber nicht nur!) |
nach oben |
|
|
 30.09.06 11:20 |
|
|
@Sheer
Ich habe Deine Himbeer-Mascarpone-Creme ausprobiert und sie ist bei meinen Männer sehr gut angekommen. Hast Du mir auch noch einen Tipp, wie ich die Schokolade kleinkriege, ohne eine Riesenschweinerei zu verursachen ?
lg Brigitte |
nach oben |
|
|
 30.09.06 19:23 |
|
|
@BrigitteB
Für große Mengen Schokolade oder Mandeln nehme ich meine Küchenmaschine.... für kleine Mengen meinen guten, alten "Zick-Zick-Zilles".
.... bei sehr kleinen Mengen, mein Kräuterwiegemesser und ein Holzbrettchen. |
nach oben |
|
|
 02.10.06 17:15 |
|
|
Bananentiramisu
500 g Quark
450 g Naturjoghurt
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
200 ml Sahne
Löffelbiskuits
2-3 Bananen
1 Tasse Kaffee
Kakaopulver
Den Quark und Naturjoghurt mit Zucker glattrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Quark-Joghurt-Masse heben.
In einer Auflaufform Löffelbiskuit auslegen und mit Kaffee tränken. Über die Löffelbiskuits Kakaopulver streuen.
Die Bananen in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Mit der Creme bestreichen.
Vorgang wiederholen. Mit der Creme abschließen und mit Kakao bestäuben.
Zugedeckt üpber Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. |
nach oben |
|
|
 04.10.06 10:56 |
|
|
Blaubeer-Apfel-Gratin
200g Blaubeeren, 2 Äpfel, 1 Zitrone, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei, 2 El Zucker, 1 Tl Speisestärke, 100g Crème fraîche.
Kleingeschnittene Äpfel mit Zitronensaft, Vanillezucker und 3 El Wasser (oder Weißwein) aufkochen, mit den Blaubeeren in eine Auflaufform geben. Eigelb, Zucker und Speisestärke verquirlen, Crème fraîche untermischen, steifgeschlagenes Eiweiß unterheben. Die Creme über den Früchten verteilen und bdas ganze bei 250 °C 5 - 10 Minuten überbacken.
Der Auflaufkann mit jedem beliebigen Obst zubereitet werden. Besonders lecker sind Bananen. Da sollte man aber bei der Creme mit dem Zucker etwas sparsam sein. Auch Rhabarber eignet sich sehr gut. |
nach oben |
|
|
 13.10.06 15:00 |
|
|
Ich weiß, es ist bestimmt ne blöde Frage, aber: Sollte man die Bananen auch vorher andünsten oder zählt das nur für Äpfel? (oder alles "harte" Obst?)
Wenn nein, sollte man dann den Wein drübergießen wegen dem Geschmack?
Ich habe nie behauptet, dass ich eine gute Köchin bin, deshalb verzeiht mir solche Zwischenfragen.... 
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 13.10.06 18:01 |
|
|
Da habe ich beim Schreiben wohl auch eine Abkürzung genommen. Das passiert mir manchmal.
Die Bananen werden auch ohne Andünsten weich. Aber ein Löffelchen Likör schadet dem Geschmack bestimmt nicht, nur den mitessenden Kindern. Ich hab's allerdings noch nie probiert. Ich halbiere nur die Bananen, häufle die Creme darüber und ab in den Ofen. |
nach oben |
|
|
 23.10.06 16:16 |
|
|
Gebackenen Banana mit Honig
Für alle Leckermäulchen im Forum:
man nehme eine Banana, etwas zucker, Honig, ein klein wenig Butter und eine saubere Pfanne:
Banana Halbieren und mittig durchschneiden.
Pfanne mit Butter heiss machen und die Banana auf beiden Seiten anbraten, mit Zucker Bestreuen und den karemelisieren lassen.
Mit Honig servieren.
mh lecker! |
nach oben |
|
|
 04.11.06 08:24 Titel: Wildreiscreme |
|
|
WILD-REIS-CREME:
Zutaten für 4 Personen:
60g Wildreis, Salz, 1/2 Päckchen Zitronenpuddingpulver, Zucker nach Bedarf, 90g Schlagsahne, 40g Walnusskerne, 40g Kokosraspeln, 5 EL Mini-Marshmellows, 175g Ananasstücke (Dose), 100g Mandarinen (Dose), 30g MaraschinoKirschen (Glas), Minze zum Garnieren
Zubereitung:
Wildreis in 200 ml leicht gesalzenem Wasser etwa 45 Minuten köcheln lassen, bie /3 der Körner aufgesprungen sind. Abkühlen lassen, Zitronenpudding mit Zucker nach Anweisung auf der Packung zubereiten, beim Abkühlen gelegentlich umrühren. Sahne schlagen und unter den Pudding heben. Walnüsse hacken, mit Kokosraspeln, Wildreis und Marshmallows mischen. 2 EL zum Garnieren beiseite stellen, den Rest unter den Pudding ziehen. Früchte abtropfen lassen, abwechselnd mit der Reiscreme in Gläser schichten, mit Creme enden. mit Reis-Nuss-Mix und Minze garnieren
Maaaaahlzeit
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
|
 05.11.06 08:39 |
|
|
Gefüllte Ananas (für 6 Potionen)
Zutaten:
3 kleine Ananas, 1 rosa Grapefruit, 1 Orange, 2 Kiwis, 1 kleine Mango, 1 Banane, 3 EL Zitronensaft, 2 EL Ahornsirup, 50g Cashewkerne
Zubereitung:
die Nananas der Länge nach durchschneiden, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in möglichst gleichmässigen Stücken herausschneiden. Dabei -wie bei allen anderen Früchten- den Saft auffangen. Die Grapefruit und Orange schälen, filetieren und mundgerecht zerteilen. Die Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch in Stücken vom Stein schneiden. Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Nun alle Früchte in einer Schüssel vorsichtig mischen; den abgetropften Saft mit Ahornsirup verquirlen und über die Früchte geben.
50g Cashewkerne in einer trockenen Pfanne rösten. Die Früchte in den ausgehölten Ananas ab´nrichten und mit den Cashewkernen bestreuen.
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter | |
| |
|