| |
Index -> Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen | Snacks und Fingerfood | | | Autor | Beitrag |
|
 27.09.06 09:52 Titel: Snacks und Fingerfood |
|
|
Der Begriff Fingerfood (englisch finger – Finger; food – Nahrung; wörtlich „Essen mit den Fingern“) bezeichnet jene Speisen, die statt mit Besteck nur mit den bloßen Fingern gegessen werden.
Dazu zählen vor allem zahlreiche Snacks und Sandwiches . In Europa sind es die beliebten Wrstchen, in England auch Fish and Chips, die schon immer mit den Fingern gegessen wurden.
Die zunehmende Beliebtheit sich während der Arbeit, der Unterhaltung und vor allem während des Fernsehens häppchenweise zu ernähren öffnen der Nahrung, die nur mit den Fingern, ohne Essbesteck, zum Mund geführt wird, neue Verbreitung. |
nach oben |
|
|
 27.09.06 12:39 |
|
|
hier mal drei Dips:
Gemüse-Dip
1 Becher Creme fraiche
1 Becher saure Sahne
4 Kfl Zitronensaft
2 Kfl Senf
2 El Ketchup
1 Bund Schnittlauch
Salz, Zucker, Fondor, Pfeffer
alle Zutaten (ausser Schnittlauch!) gut verrühren, mit Gewürzen abschmecken. Dann den Schnittlauch hinzufügen.
warmer Käsedip
100 g dänischer Esrom
50 g H-Schlagsahne
100 g Kräuterfrischkäse
Salz, weisser Pfeffer
Esrom in sehr kleine Stücke schneiden. Sahne in einem Topf erhitzen und Esrom darin cremig rühren. Kräuterkäse hinzufügen und zu einem cremigen Dip rühren.
Kräuterquark
500 g Speisequark
100 g Schmand
100 g Sahne
1 Kfl Salz
getrocknete Salatkräuter
Petersilie und Schnittlauch
Quark, Sahne, Schmand und Salz cremig rühren.
Kräuter, Petersilie und Schnittlauch (Menge ist je nach Geschmack zu wählen) zugeben.
Quark unbedingt etwas durchziehen lassen.
Dippen kann man ja grundsätzlich alles, ganz toll finde ich persönlich: rohes Gemüse in allen Variationen, Baguette, Pellkartoffeln und Grissini. |
nach oben |
|
|
 27.09.06 17:05 |
|
|
Bar-B-Q Häppchen
Backpflaumen oder Wasserkastanien mit Bacon umwickeln, auf's Backblech legen und bei 250° backen, bis der Bacon knusprig ist.
Zahnstocher rein... mit Grillsaucen anbieten. |
nach oben |
|
|
 28.09.06 08:43 |
|
|
@sheer: funktioniert auch hervorragend mit datteln! 
Langsam, sonst beiß ich dir in deine Canelloni!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag! |
nach oben |
|
|
 28.09.06 16:21 |
|
|
... notier: Datteln besorgen!  |
nach oben |
|
|
 28.09.06 17:50 |
|
|
Tzaziki kann man auch als Dip verwenden, mit ein bisschen Weißbrot. Traumhaft!!
Hier mal ein richtig gutes Rezept:
TZAZIKI
halbe gerieben Gurke
1 oder 2 Knoblauchzehen (geschnitten oder gepresst (je nachdem wie ihr knoblauch mögt)
200g Joghurt
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Basilikum
Petersilie
Allse in ein schüsel geben gut umrühren, und dann einfach in den Kühlschrank damit!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!!! |
nach oben |
|
|
 02.10.06 17:11 |
|
|
Gefülltes Weißbrot
100 g Margarine
3 Pck. Frischrahmkäse
1 TL süßen Senf
1 TL scharfen Senf
1 EL Kapern
2 hartgekochte Eier, deren Gelb durch ein Sieb gestrichen und deren Weiß kleingewürfelt wird.
100 g Schweizer Käase (gewürfelt)
1 Gewürzgurke
125 g gekochten Schinken (gewürfelt)
Zuerst werden Margarine und Käse glattgerührt. Dann gibt man nach und nach alle Zutaten hinein. Zum Schluss wird mit Salz, Pfeffer und Delikatesspaprika abgeschmeckt. Diese Masse füllt man in ein französisches Weißbrot (Baguette), welches ausgehölt wird. |
nach oben |
|
|
 07.10.06 18:41 Titel: Schmandbrötchen |
|
|
für 4 Personen:
12 Aufback-Brötchen (nicht  tiefgekühlt)
1 Becher Schmand
400 gr. Gekochten Schinken
250 gr. Kräuter Philadelphia
Pfeffer, Salz
Brötchen halbieren und aushölen. Das "Innenleben" der Brötchen, Schmand, gewürfelten Kochschinken und den Philadelphia in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Masse in die ausgehölten, halbierten Brötchen füllen.
Die Brötchen dann auf mittlerer Schiene bei ca. 160° Grad im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen.
Schmeckt prima zum Spieleabend  und lässt sich sehr gut vorbereiten.
Meine Jugend und meine Schönheit schenkte ich den Männern. Jetzt widme ich meine Weisheit und meine Erfahrung den Tieren. Brigitte Bardot |
nach oben |
|
| | |
| |
|