| |
Index -> Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen | Suppen und Eintöpfe | | | Autor | Beitrag |
|
 27.09.06 16:10 Titel: Suppen und Eintöpfe |
|
|
Chili con carne (Partyeintopf)
für 4 Personen
Zutaten:
1 El Öl
400 g Zwiebeln
500 g Rindergehacktes
1 große Dose geschälte Tomaten
1 große Dose rote Bohnen (Kidney Bohnen)
1 kleine Dose Chili Bohnen
Knoblauch
1/4 l gekörnte Brühe (besser nur das Pulver für 1/4 l Brühe)
Chili con carne Gewürz
Paprika edelsüß
Cayennepfeffer oder Tabasco (vorsicht!)
Thymian
ein paar Tropfen Essig
Für die Garnitur:
1-2 Zwiebeln
5 Tomaten
Zubereitung:
-Öl erhitzen
-die 400 g Zwiebeln andünsten
-Hackfleisch dazugeben und gut anbraten
-Dosentomaten nach und nach dazu und etwas einköcheln lassen
-Rote Bohnen ohne... und Chili Bohnen mit Flüssigkeit dazugeben
-kurz aufkochen lassen
-Knoblauch nach Lust und Geschmack, Brühpulver, Chili con carne Gewürz
Paprikapulver, Thymian, Tabasco
-erneut kurz aufkochen lassen
Jeder sollte selbst die Menge der Gewürze bestimmen... hier kann gut nachgewürzt werden... (die Brühe ersetzt das Salz und der Tabasco den Pfeffer)
So zubereitet hat man einen genial leckeren, dicken Eintopf (keine Suppe)
Zum garnieren kann man Tomatenviertel und feine Zwiebelwürfelchen auf die Tellerportionen geben.
Ich nehme als Beilage lediglich Kopfsalat mit süßlicher Sauce! |
nach oben |
|
|
 27.09.06 16:58 Titel: Sauerkrautsuppe |
|
|
Sauerkrautsuppe (Mitternachtssuppe)
Zutaten: (für 4 Personen)
100g durchwachsenen Speck ... würfeln
3 Zwiebeln... würfeln
3 EL Öl
200g Gehacktes halb & halb
4 Gewürzgurken... würfeln
150g Sauerkraut
1 Tube Tomatenmark
1 Tube Paprikamark (wenn man's bekommt)
4 Würfel klare Fleischbrühe
Salz, Pfeffer, Paprika
Für die Knoblauchmajonaise:
4 EL Majo
4 EL Creme fraiche
3 Knoblauchzehen...pressen
Zubereitung:
-Speckwürfel in Öl ausbraten
-Zwiebel darin dünsten ... bis beides "golden" ist
-Hackfleisch dazu und gut durchbraten
-Gurkenwürfel dazu
-Sauerkraut klein schneiden und mit Tomaten- und Paprikamark, Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben
- 10 Minuten schmoren lassen
-1/2 l Wasser angießen und aufkochen lassen
-Brühwürfel darin auflösen
-40 Minuten leise köcheln lassen.
Wer es mag, isst seine Suppe mit einem "Klätsch" Knoblauchmajo und Baguette |
nach oben |
|
|
 27.09.06 17:57 |
|
|
Pfundstopf (mit PF + d)
Zutaten für 10 Personen
500g Rindfleisch (würfeln)
500g Schweinefleisch (würfeln)
500g gräucherten Speck (würfeln)
500g Rinderhack
500g Schweinemett
500g Gemüsezwiebeln (in Ringe schneiden)
500g bunte Paprikaschoten ( grob würfeln)
Salz, Pfeffer, Muskat, etwas Curry
1 Dose geschälte Tomaten
3 Gläser Mexico-Sauce a 250 ml
500ml Sahne
2-3 Knoblauchzehen (zerdrücken)
Zubereitung:
-Rindfleisch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen
-Schweinefleisch mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen
-den Speck mit Curry würzen
-Rinderhack mild mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
-Mett mild mit Salz, Pfeffer würzen
-Paprika, Tomaten und Zwiebeln mischen (Rest Knoblauch dazu)
Bräter nehmen...
Fleisch - Sorte für Sorte und auch das Gemüse - schichten
Tomaten übergießen
Mexico-Sauce mit Sahne verrühren und ebenfalls darübergeben.
Den Bräter in den kalten Backofen stellen und dann bei 225°
ca. 3 Stunden garen.
Dazu: Knacksalat und Brot
- |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Omma am 28.09.06 07:05, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 27.09.06 18:18 Titel: Nix für Kalorienzähler... aber ne gute "Grundlage" |
|
|
Lauch-Hackfleisch-Käsesuppe
(die superschnelle Variante... für alle, die keine Zeit haben, nicht gerne kochen aber doch was machen müssen weil Gäste kommen und für Hungrige mit 2 linken Händen.)
Zutaten: für 4 Personen
500g Rinderhack
1 Paket tiefgefrorenen Rahmporee
2 "Töpfchen" Schmelzkäse natur
1 "Töpchen" Schmelzkäse Kräuter
3/4l Brühe
Zubereitung:
-Gehacktes sehr mild würzen und gut durchbraten....schön bröselig rühren
-tiefgefrorenen Poree dazugeben
-die Brühe zugießen und erhitzen
-rühren, rühren, rühren
-Schmelzkäse dazu
-rühren, rühren, rühren
Wenn der Käse geschmolzen ist, abschmecken... fertig! |
nach oben |
|
|
 28.09.06 05:44 Titel: Eine Sommersuppe / Spargelzeit |
|
|
Hühnersuppe mit Spargel und Zitrone
Zutaten für 8 Personen
5x tiefgefrorenes Suppengrün
Fleisch von 1 Huhn / oder 5x "Huhn im Glas"
3 Gläser Geflügelfond / wenn man "Huhn im Glas" verwendet nur 2
250g weißen Spargel
250g grünen Spargel
200g Zuckerschoten
150g Langkornreis
2 Becher Sahne
1 Zitrone
1 Bund (glatte) Petersilie
Salz, Zucker und weiße Pfefferkörner
-Koche und zerpflücke das Huhn oder schütte die die Gläser mit dem Huhn ab-die Brühe direkt in den Topf.
-schneide das Hühnchenfleisch klein und gebe es in den Topf
-Gebe das Suppengrün und 1 TL weiße Pfefferkörner dazu-
-gieße den Geflügelfond an (insges. braucht man 2L Flüssigkeit)
-schäle den Spargel ( den Weißen ganz, den Grünen nur im unteren Drittel)
-entferne die holzigen Enden, schneide den Spargel in 2 cm lange Stücke
-putze die Zuckerschoten (Nahtfäden abziehen) und halbiere sie quer
- koche den Reis
-lasse die Hühnerbrühe aufkochen
-gib den Spargel und die Zuckerschoten hinzu
-lasse alles 10 Minuten köcheln
-gib den gekochten Reis dazu und lasse es nochmal aufkochen
-gib die Sahne hinzu
-würze mit Salz, Pfeffer, 1,5 EL Zitronensaft und Zucker
Fertig!
Serviere mit gehackter Petersilie und geriebener (unbeh.) Zitronenschale
Die Piddelsarbeit wird belohnt, weil es richtig lecker schmeckt! |
nach oben |
|
|
 04.10.06 11:18 |
|
|
Kürbissuppe
1 Kürbis (ca. 4 kg), 1 große Zwiebel, 2 El Butter, 2 Knoblauchzehen, 1/4 l Weißwein, 3/4 l Gemüsebrühe, 250g Sahne, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Worcestersoße, Zitronensaft.
Vom Kürbeis den Deckel abschneiden, Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch herauslösen und grob zerkleinern. Zwiebel hacken und in Butter andünsten, Knoblauch dazupressen. Mit Weißwein ablöschen, Gemüsebrühe und Sahne aufgießen. (Wenn Kinder mitessen einfach den Wein weglassen und 1l Gemüsebrühe nehmen.) Kürbis dazugeben und 30 Minuten köcheln lassen. Mit dem Mixstab pürieren und würzen (da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt) Die Suppe in den ausgehöhlten Kürbis füllen.
Die Suppe kann gut als Happening von Kindern gekocht werden. Man kann sie mit Kartoffeln und Lauch "strecken". Als Gewürzvariante Petersilie, Schnittlauch und Ahornsirup ausprobieren. |
nach oben |
|
| | |
| |
|