| |
Index -> Lifestyle -> Essen, Trinken, Schlemmen | Kuchen -Torten -Gebäck | | | Autor | Beitrag |
|
 27.09.06 21:05 Titel: Kuchen -Torten -Gebäck |
|
|
Schneebälle (mit Kokos und Amaretto)
Zutaten für ca. 18 Stück: (bei mir waren’s 25)
7 Eier
1 Prise Salz
200g (für den Teig) und 50g Zucker(für die Creme)
200g Mehl
1/2 Teel. Backpulver
250g Magerquark (besser 20%)
150g Creme fraiche
2 P. Vanillezucker
1/8 l Amaretto (+einige Tropfen Bittermandelöl)
400g Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
150g Kokosraspel
Aus den Zutaten Eier bis Backpulver einen Biskuit-Teig herstellen, auf ein gefettetes Backblech (oder Springform-groß) streichen und ca. 25-30 min. backen.
Quark, Creme fraiche, Amaretto, 50g Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel glatt verrühren, Sahne mit Sahnesteif schlagen, unter die Masse ziehen, die abgekühlte Biskuit-Platte mit den Händen in feine Stücke zupfen und zu der Quarkcreme geben, alles gut zu einem Teig vermischen.
Kokosraspel auf ein Tablett streuen, aus der Masse mit angefeuchteten Händen ca. 18 (25) gleichmäßige Bälle formen, in den Kokosraspeln wenden und in Papiermanschetten setzen.
Gut gekühlt servieren, sie lassen sich auch gut einfrieren!
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 28.09.06 06:23 Titel: Apfelkuchen aus der Springform |
|
|
Apfelkuchen
Zutaten:
150g Zucker
250g Butter oder Margarine
6 Eier (trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen)
250g Mehl
1 P. Backpulver
Daraus einen Rührteig herstellen.
1 EL Zimt und 2 EL Kakao dazugeben und zur Seite stellen.
.....................................................................................
100g gehackte Mandeln
3 Äpfel
Jetzt die Äpfel schälen und würfeln und mit den Mandeln in den Teig geben und zuletzt den Eischnee unterheben.
Bei 175-180° ca. 40 Minuten backen.
Wer will macht noch einen Guss:
1P. Puderzucker (250g) mit Rum (oder Zitrone) vermischen (nicht zu dünn) und auf dem heißen Kuchen verteilen. |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Omma am 28.09.06 15:20, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 28.09.06 13:21 |
|
|
DÄNISCHER SCHOKOKUCHEN
Geht ratzfatz, gelingt immer (ich kann eigentlich überhaupt nicht backen) und ist der Renner auf Kinderpartys. Die Erwachsenen essen ihn aber genau so gerne.
200g Zucker
2 Eier
1 Tasse kochende Milch (wichtig, die Milch muss wirklich richtig heiß sein)
60g Fett
150g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Kakao
Die Zutaten alle in die Rührschüssel geben und vermengen. Der Teig wird übrigens recht flüssig! Bei 200 Grad (E-Herd)/ 160-175 Grad (Umluft) in einer Kastenform ca 30 MInuten backen.
Nach dem Auskühlen mit Schokoglasur überziehen.
"künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen, als natürliche Dummheit!"
>>>>>>>>>>>Gemeinsam sind wir unausstehlich<<<<<<<<<<<<< |
nach oben |
|
|
 02.10.06 12:15 |
|
|
Wenn Ihr ducons Schokokuchen gebacken habt ...
... könnt Ihr Ihn für eine Gartenparty, für's Halloweenbuffet oder einen Kindergaburtstag auch noch anders servieren.
Macht daraus einen "Dirt Cake" (Dreck Kuchen) ... ich habe das in den USA auf einem Kirchenfest kennengelernt... witzig!
Man braucht einen neuen, großen Tonblumentopf.
Das Loch verschließt man mit einem Stück Korken.
Auf den Boden legt man einen Plastikdeckel.
Zuerst braucht man Dreck... dazu zerbröselt man dunkle Kekse oder Schokokuchen.
Dann braucht man noch weiße Creme. Dazu mischt man den Schaum von 4 Schokoküssen mit 4 Danni-Sahne (Vanille).
nun wird geschichtet: Dreck... Creme... Dreck... Creme...Dreck
Platikblümchen reinstecken... evt. Weingummiwürmer drauflegen...
Zum Rauslöffeln nimmt man ein neues Gartenschüppchen. |
nach oben |
|
|
 29.10.06 12:11 Titel: Rehrücken |
|
|
Jetzt wollte ich heute Vormittag einen Rehrücken backen...nun finde ich meine Rehrückenbackform nicht.  (Sch... Umzug)
Egal... ich tu noch Natron in den Teig und mach Muffins draus.
Das Rezept, übrigens das einzig Gute, was ich aus dem Hauswirtschaftsunterricht mitgenommen habe, ist einfach, sehr lecker und der Kuchen toll in Farbe und Form. (Falls man sie findet)
Zutaten:
-50g Mehl
-2 Tütchen Schokoladenpuddingpulver
-150g Zucker
-1/2 Tütchen Backpulver
-75g gemahlene Nüsse
-100g Margarine
-100g geraspelte Schokolade
-4 Eier
-2,5 EL Milch
-dunkle Schokoglasur
-Mandelstifte
Zubereitung:
Die Backform gut fetten... den Backofen auf 175° vorheizen.
-Margarine schön schaumig rühren
-Zucker und Eier dazugeben... rühren
-Mehl, Puddingpulver, Nüsse, Schokoraspeln, Backpulver und Milch unterrühren
-rühren, rühren, rühren
-In die Form füllen und bei 175° ca. 1 Std. backen
-nach dem Abkühlen mit Schokoglasur überziehen unnd mit Mandelstiften spicken.
(Ich achte beim Spicken darauf, dass die Mandelstifte Reihen bilden, dann hat man später keine Probleme mit dem Aufschneiden.)
 |
nach oben |
|
|
 17.11.06 11:50 Titel: Rehrücken |
|
|
Eins würd mich mal interessieren; wieso heißt der Kuchen Rehrücken, eigentlich sieht der doch mehr aus wie ein Igel, hab noch kein Reh mit Stacheln gesehen... das soll jetzt keine Kritik sein, aber manchmal denk ich über solche Sachen einfach viel zu lange nach
Und dann noch ne Frage: 2 Packungen Schokopudding für normalerweise 1 Liter Milch?? Wenn ja, wird der Kuchen nicht fest wie Beton, denn viel Flüssigkeit ist ja nicht drin.
"Was tun?" sprach Zeus, "die Götter sind besoffen und der Olymp ist vollgekotzt!" |
nach oben |
|
|
 17.09.07 17:00 |
|
|
Amerikaner:
bestes Rezept-oft erprobt!
100g Butter
100g Zucker
2 Eier
etwas Salz
1 P. Vanillezucker
3 Eßl. Milch
1 P. Vanillepudding
3 gestrich. Teel. Backpulver
250g Mehl
Fett schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker, Eier, Salz und das mit der Milch angerührte Puddingpulver hinzugeben.
Das mit Backpulver gemischte Mehl unterrühren.
Teighäufchen mit zwei Löffeln auf ein mit Backpapier belegtes Bachblech setzen.
Backzeit : etwa 15 min. bei schwacher Hitze (etwa 160-170 °C)
noch warm mit Zuckerguss bestreichen (Puderzucker, wenig Wasser oder Zitronensaft)
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 05.08.12 08:05 |
|
|
Mönsch warum is hier nix mehr los?? Tolle Rezepte dabei, muss heut noch was backen - hab mich da jetzt direkt mal inspirieren lassen |
nach oben |
|
|
 08.08.12 23:22 |
|
|
Uiiiiii die Schneeebälle, muss ich unbedingt mal machen!
Thanks für das Rezept!
Lg |
nach oben |
|
|
 09.08.12 18:23 |
|
|
Hallo Kuelwada, ist bestimmt ne blöde Frage, aber kann man bei deinem Rezept statt Amaretto auch etwas anderes nehmen? mein Mann und ich stehen ganz und gar nicht auf Alkohol im Gebäck, aber ansonsten hört es sich total lecker an!!!
Loti |
nach oben |
|
| | |
| |
|