Ich versuch mal, 'n paar Tipps zu geben, weil scheinbar noch viele Fragen offen sind.
1. Bild - die einfache Bezeichnung für das, was zu sehen ist
2. Bild - auch das, was zu sehen ist (das war für mich etwas schwerer, weil's ein Begriff aus der Geometrie *schreck* ist)
Wenn man die beiden gefundenen worte zusammensetzt, ergibt sich ein (bekanntes) Wort, das in der Dichtkunst zu finden ist.
Von dort und vom Schriftsteller suche man den Ungenannten bzw. den Kontrahenten.

war das jetzt richtig erklärt
