Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 211 - 220 |
Level 213: Das Finden-Kinder-Sonett |
| 1, 2 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 18.09.06 21:01 Titel: Level 213: Das Finden-Kinder-Sonett |
|
|
Nun, auf ein neues. Erstmal keine Ahnung 
Und das, wo ich zum ersten Mal live dabei bin...
Wenn ist das Nunstück git und Slotermeyer? Ja! ... Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput! |
nach oben |
|
|
 18.09.06 21:02 |
|
|
irgendwie hab ich keine ahnung WAS gesucht wird... |
nach oben |
|
|
 18.09.06 21:08 |
|
|
in gedenken an die kinderzeit letztens noch nen t-shirt davon gesehn und überlegt ob ichs mir kauf
"Sei zufrieden, dass Du genug Licht hast für den nächsten Tritt" |
nach oben |
|
|
 18.09.06 21:12 |
|
|
Als "älteres Semester" wusste ich ziemlich schnell, worum es geht, so viel Auswahl gabs ja damals nicht. Die meiste Zeit hat die Suche nach dem PW gekostet. |
nach oben |
|
|
 18.09.06 21:13 |
|
|
immer noch der Renner bei Kindern und mir *schleck* |
nach oben |
|
|
 18.09.06 21:14 |
|
|
Das gibt es ja heute noch überall. Meine Tochter ist 7 und steht total drauf
Muß jetzt auch noch ein Lob an den/die Ersteller/in los werden.
Im ersten Moment bin ich erschrocken, als ich so viele Buchstaben sah und dann war ich begeistert von der Dichtkunst
Danke
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
|
 18.09.06 21:22 |
|
|
Was für ein tolles Gedicht!!
Toll gemacht, dankeschön!
-- Time's fun when you're having flies! --
Kermit |
nach oben |
|
|
 18.09.06 21:43 |
|
|
Schönes Rätsel, leider war ich zu spät da.
Die Probleme mit der richtigen Schreibweise
haben mal nichts mit der Rechtschreibreform zu tun.
 |
nach oben |
|
|
 18.09.06 23:24 |
|
|
Echt ein schönes Rätsel, schade, dass ich erst jetzt dazu kam.
Weckt nicht nur Erinnerungen, ich habe das heute noch ganz gern  |
nach oben |
|
|
 18.09.06 23:38 |
|
|
Gibts das denn noch?
mochte das früher auch gern, hab aber immer hinterher kontrolliert,o ob meine Zunge noch heil ist.
Neugierde bringt die Katze um, aber alles andere ist langweilig. |
nach oben |
|
|
 18.09.06 23:58 |
|
|
Jo - Wiki hab ich heute nicht gebraucht.... bin gleich auf deren Homepage.
Ich mag das auch, aber ess es nicht mehr, weil ich da Bläschen von bekomme und die tun höllisch weh. 
Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten. Hermann Hesse/Glasperlenspiel
|
nach oben |
|
|
 19.09.06 08:31 |
|
|
Herrlich.. dafür habe ich mein erstes Taschengeld verpulvert. Ich habe es immer falsch ausgesprochen, aber der Herr Kirchhoff im Laden um die Ecke wusste immer, was ich wollte.
An die Art, wie ich es heute benutze, habe ich damals freilich noch nicht gedacht *hicks*. 
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 19.09.06 09:12 |
|
|
Ob es das beim Bäcker gibt, weiß ich gar nicht. Ich habe es früher immer am Kiosk in der Badeanstalt gekauft und eigentlich nie so benutzt, wie es eigentlich gehört, sondern direkt aus der Tüte...
Erstaunt bin ich, dass es das immer noch gibt. Und wer es noch nicht gelöst hat: Aus den ersten beiden Strophen müsst ihr jeweils ein Wort für das finden, was dort beschrieben wird. Den Rest erklärt euch die Tante.
Albert
Life ist what happens while you are busy making other plans.
(John Lennon) |
nach oben |
|
|
 19.09.06 10:51 |
|
|
Im Osten gab's das nicht. An solche länderspezifischen Eigenheiten sollte man als Rätselersteller schon denken. Abgesehen davon habe ich jetzt tausend verschiedene Schreibweisen probiert und komm nicht weiter.
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.
Henry Ford |
nach oben |
|
|
 19.09.06 13:23 |
|
|
nee nicht das gleiche, abers gab auch welches
und heutzutage kommt man dank tv ja kaum drumrum so das es auch für uns ossis lösbar ist  |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter |
|