Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 |
Level 239: Der Ursprung der ewigen Flamme |
| |
Autor | Beitrag |
|
 08.10.06 21:09 |
|
|
hm ich irre zwischen einem gedankenexperiment mit ner katze und dem beutetier der katze hin und her
http://versuchstiere.de
Laborbeageln ein neues Zuhause geben |
nach oben |
|
|
 08.10.06 21:14 |
|
|
Sehr schönes Rätsel!
Wie so oft hilft es, wenn man Artikel von Anfang an liest - das spart 10 min rumgesuche
bis dann,
Chairon |
nach oben |
|
|
 08.10.06 21:15 |
|
|
Schrödingers Katze und er selbst ist es auch nicht... schade.... |
nach oben |
|
|
 08.10.06 21:15 |
|
|
 Mit der A....katze landet man übrigens bei Monty Python! Nur mal so zur Info. Da kann man aber getrost umkehren!  Jetzt kann ich mir einen neuen Ansatz suchen.
"künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen, als natürliche Dummheit!"
>>>>>>>>>>>Gemeinsam sind wir unausstehlich<<<<<<<<<<<<< |
nach oben |
|
|
 08.10.06 21:24 |
|
|
war sogar schon bei Star Trek ... da geh ich aber mal lieber wieder weg ! |
nach oben |
|
|
 08.10.06 21:26 |
|
|
Ok habs jetzt auch... aber äh. Schon fies irgendwie, das Überschrift und linkes Bild zusammenpasst, aber nicht zusammengehört...  |
nach oben |
|
|
 08.10.06 21:33 |
|
|
*träller* la la laaaaaaaaaaaa la laaaaaaaaaaaaaaaaa la |
nach oben |
|
|
 08.10.06 21:37 |
|
|
Zumindest ein Hinweis auf die Sprache wäre ganz brauchbar gewesen, aber den Namen habe sogar ich gekannt, obwohl das definitiv nicht meine Richtung ist...
Wenn ist das Nunstück git und Slotermeyer? Ja! ... Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput! |
nach oben |
|
|
 08.10.06 22:34 |
|
|
Jepp, Danke für die Hilfe.
Das war ein Querdenker Rätsel.
Wenn es geradlinig weitergeht, schmeißt einem das Querdenken viele Edelsteine zwischen die Füße....
Rätsel 168: Ein genialer Held
Rätsel 230: Es ist nur ein Sprung nach Links
Rätsel 51 : Ausdauernd |
nach oben |
|
|
 08.10.06 23:02 Titel: Der Ursprung ... |
|
|
Eine Minute bevor die Tipps kommen, doch noch gerade mal gepackt. Den Lösungsweg hab ich mindestens dreimal wieder ausgeschlossen, weil ich immer gedacht hab: Mönsch, datt hatten wir doch schon!. Dann doch noch mal versucht - und bingo.
Der Sprachhinweis, der hier im Forum so schmerzlich vermisst wurde, steckt übrigens im linken Bild, denn im Deutschen schreibt man Elektron immer noch mit k - auch nach der Rechtschreibreform. Wenn man's gefunden hat, ein Gutes Rätsel.
Gute Nacht,
Immanuel
„Genie ist die angeborene Gemütslage, durch welche die Natur der Kunst ihre Regeln gibt.“ |
nach oben |
|
|
 09.10.06 04:55 |
|
|
*ggg*
ein flottes Rätsel zu Wochenbeginn, danke.
ZU alt bin ich nicht, kann mich aber doch eher an den Ursprung erinnern.
Bilderrätsel war aber auch kein Problem.
und danke für den Ohrwurm. 
Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten. Hermann Hesse/Glasperlenspiel
|
nach oben |
|
|
 09.10.06 10:02 |
|
|
Das Helium im linken Bild und der Hinweis auf eine ewige Flamme führte mich zur Sonne. Das ist eine Sackgasse. Nix Helium, nix Sonne.
Man stelle sich im linken Bild einfach ein paar Protonen, Neutronen und Elektronen mehr oder weniger vor, das ist egal. Und dann denke man allgemein. Beim rechten Bild beachte man das frühe Wachstumsstadium des Tieres.
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 09.10.06 13:38 |
|
|
@deraltebeamte,
wenn du die alten Damen hast. Was bedeuten die und wie würden wir dazu sagen.
War das zuviel des Guten?
Grüsse Birgitt
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
|
nach oben |
|
|
 09.10.06 14:11 |
|
|
Das Alter spielt keine Rolle, wenn man das Bilderrätsel in der richtigen Sprache löst, und wenn man bedenkt, dass beim einen oder anderen Bild nicht unbedingt ein Substantiv gefragt ist...
War das jetzt auch wieder zuviel? *grübel*
What goes around comes around. |
nach oben |
|
|
 12.10.06 07:57 |
|
|
hm...ja da hab ich auch was länger für gebraucht
ich versuchs mal:
1. englisch denken!
2. das linke Bild ist das als was man es allgemein bezeichnen würde, wenn man in der Schule aufgepasst hat (welches ist nicht wichtig, nur der Oberbegriff) und das dann als adjektiv betrachten (s. 1.)
3. beim 2. Bild ist es wichtig bei der Übersetzung darauf zu achten, dass das Tierchen noch nicht erwachsen ist.
so, ich hoffe mal dass war nicht zuviel verraten und hilft dir trotzdem weiter, wenn nicht, schick mir mal ne PM
LG Jacky
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
-Albert Einstein- |
nach oben |
|
| |
|