| |
Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 271 - 275 | Level 274 - Nonogramm | | 1, 2, 3 weiter | Autor | Beitrag |
|
 05.11.06 20:19 Titel: Level 274 - Nonogramm |
|
|
Kleiner Tipp zum Lösen des Nonogrammes.
Am Besten kopiert ihr euch dieses Rätsel in ein Bildbearbeitungsprogramm.
Paint erweist sich hier als das Beste, das sollten auch die meisten haben.
Nehmt zum Ausfüllen (Farbeimer) eine Farbe eurer Wahl, z. B. blau.
Schwarz ist hier eher ungeeignet, da die Ränder des Nonogramms bereits schwarz sind,
und ihr bei einem falsch ausgefüllten Kästchen dieses nicht mehr zurückfärben könntet.
Für die Felder, die ganz sicher nicht ausgefüllt werden, nehmt eine andere Farbe, z. B. rot.
Viel Erfolg eure Gagolga-Crew |
nach oben |
|
|
 05.11.06 21:56 |
|
|
Ich weiß nichmal wie man Nonogramme löst.!!!!!
Fragt mich ruhig.Ich weiß eh nichts.
http://www.happycrazyradio.de.vu/ |
nach oben |
|
|
 05.11.06 21:56 |
|
|
@ kurwaki frag mal die tante dazu  |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:06 |
|
|
Na das ist aber doof... ich hab kein Paint o. ä. auf meinem Lappi hier...
menno  solche rätsel find ich schon ein bisschen unfair... |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:08 |
|
|
Druck's doch aus und mach es mit der Hand
-- Time's fun when you're having flies! --
Kermit |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:10 |
|
|
Im notfall abmalen. |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:11 |
|
|
Habs Nonogramm komplett gelöst und erkenn das Bild. Aber es ging bei mir nicht ganz auf (soll heißen in der 13. zeile sollte bei mir eigentlich ne 20 statt ner 22 stehen...). Ansonsten nett aber wohl leider net für jeden was, so ein Nonogramm. Jetzt mal weiterschaun.
Nachrichtensprecher fangen stets mit 'Guten Abend' an und brauchen dann 15 Minuten, um zu erklären, daß es kein guter Abend ist.
Rudi Carell |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:25 |
|
|
Hi,
bei dem Nonogramm kommt ein sehr bekanntes Zeichen raus.
Wir haben ja den edit, andere haben den ....... .
Dessen Wert bekommt ihr, wenn ihr den New Yorker Odysseues gefunden habt. |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:25 |
|
|
also so ein standardverfahren ist wie folgt:
nehmen wir an es gibt in ner waagerechten reihe nur die zahl 18. du hast 25 kästchen. nun zählste vom linken rand bis 18 (also wie sähe es aus wenn man GANZ LINKS anfängt), markierst das ende. dann machste das gleiche vom rechten rand aus (wie sähe es aus wenn der schwarze block so weit RECHTS wie möglich läge)... markierst wieder.... alles was jetzt ZWISCHEN deinen 2 markierungen liegt, muss AUF JEDEN FALL SCHWARZ SEIN
2. idee: wenn du in einer senkrechten z.b. die ersten 4 felder schon als "die müssen frei/weiss sein" identifiziert hast und dann kommt danach was schwarzes (ergibt sich vllt aus waagerechter reihe), dann BEGINNT DORT DER ERSTE SCHWARZE BLOCK UND IST EBEN GENAUSO LANG WIE FÜR DEN ERSTEN BLOCK ANGEGEBEN. kannste dann ebdenkenlos schonmal markieren udn am ende wieder nen weisses/freies feld einfügen
hoffe das hilft bisschen
alex
die bisschen übung in nonogrammen hat
(übrigens hat moir gereicht max 2/3 der schwarzfelder zu kennen um zu erkennen was es ist)
cats and women will do as they please - dogs and men should relax and get used to it
Gemeinsam sind wir unausstehlich! |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:37 |
|
|
mit New York und Odysseus zu wiki, voilà. |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:37 |
|
|
Also,
Nonogramm lösen, Odysseus in New York suchen, mit dem eine Verbindung zur Lösung des Nonogramms herstellen. |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:50 |
|
|
Ich versuche mal eine Erklärung des Nongramms:
Die Zahlen von den reihen (über den Spalten) geben an, wie viele Kästchen zusammenhängend schwarz sein müssen.
Die Position findet man heraus, indem diese Farbblöcke in der jeweiligen Reihe verschiebt.
Bei diesem Rätsel sind die 4 Spalten mit "25" einfach - alle Kästchen müssen schwarz sein.
Jetzt nehmt die Zeilen mit "23" - zählt 23 Kästchen von links nach rechts ab und färbt das letzte Kästchen dieser Reihe. Nun zählt 23 Kästchen von rechts nach links ab und färbt auch das letzte Kästchen. Alle Kästchen zwischen den zwei gefärbten Kästchen könnt ihr nun ausfüllen, da diese in jedem Fall schwarz sein müssen.
Schaut euch nun die ersten beiden Zeilen an. Es stehen 2 2en dort. Ihr habt durch die 25er Spalten schon zweimal 2 Kästchen gefärbt, also müssen alle anderen Kästchen in diesen Zeilen weiß sein (markiert diese am besten mit einem Punkt)
Und so könnt ihr euch vorarbeiten - die größten Zahlen zuerst, vieles ergibt sich dann von alleine.
LG
Ziffy
Ich habe mir das Nongramm übrigens ausgedruckt
***Unser Kopf ist rund, damit das Denken die
Richtung wechseln kann.***Francis Picabia |
nach oben |
|
|
 05.11.06 22:52 |
|
|
Also so langsam bekomme ich Probleme mit den Augen, das Malen geht næmlich ganz schøn auf die Pupille *seufz*
Zwar habe ich schon jede Menge ausgemalt (jedenfalls die, die 100% sicher sind und noch ein paar Ausschlusskæsten) doch langsam fængt das Ding an, mich zu nerven.
Ich bin schön, intelligent und gebildet. Doch das Beste an mir ist meine Bescheidenheit
Tips gebe ich gerne, nur nach PW´s braucht mich niemand zu fragen. Selber rausfinden macht mehr Spaß! |
nach oben |
|
|
 05.11.06 23:20 |
|
|
Das war das erste Nonogramm meines Lebens - und es hat echt Spaß gemacht *freu* |
nach oben |
|
|
 05.11.06 23:55 |
|
|
boar, das nonogramm ist ja klasse - macht spass! bitte gern mehr davon (und weniger bilderrätsel *g*) |
nach oben |
|
| 1, 2, 3 weiter | |
| |
|