Index -> Rätsel-Hilfe -> Specials - Halloween 2009 |
Level 2: Kulinarisch gepaart |
| zurück 1, 2, 3 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 31.10.09 18:55 |
|
|
minette hat Folgendes geschrieben: | Wenn ihr nicht sicher seid, welches ihr zerquetschen sollt, sucht erst mal nach dem verhexten. Vielleicht wird es dann verständlicher |
Wie, ist von den Lebensmitteln was verhext |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:01 |
|
|
Ich könnte da mal ja ein paar Sachen umschreiben.
Die Kerne gepresst
Den Erdapfel mit Essig und Öl
Die Chips fruchtig getrocknet
Den Kuchen mit etwas Blähungverursachendem
Die Erdnüsse werden aufs Brot geschmiert
die Orangen auch
Der Mais wird zermahlen
Die Gurke wird sauer
Das Salz wird mit anderem Grünzeug angereichert
und der Pfeffer könnte u.U. gut duften
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:01 |
|
|
Für das verHEXte finde ich was farbiges, das mit dem latein. Begriff für eines der Lebensmittel ist für mich die U. Aber dann komm ich netw eiter.
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:03 |
|
|
Hellerie hat Folgendes geschrieben: |
Wie, ist von den Lebensmitteln was verhext |
Nö, aber wenn man so zwei/drei Sachen zur Auswahl hat und nicht sicher ist, welches zerquetscht werden kann, hilft vielleicht die Recherche nach dem Verhexten um sich für das Richtige zu entscheiden.
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:04 |
|
|
Farbig ist schon mal gut kukana.
Das zerquetschte gibt es in mehreren Farben. Logischerweise nimmt man die gefragte 
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:10 |
|
|
Ja, da war ich schon - und was mach ich jetzt mit der?
Wenn ich sie umwandel bringt das ja nix? |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:10 |
|
|
Der Trick bei der Sache ist doch, alles so zusammenzubauen,
daß nur ein einziger Begriff übrig bleibt.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:13 |
|
|
Bin nun auch aus der Küche zurück. Zum Glück ohne Paare zusammenstellen zu müssen.
Bei mir bleibt ein Begriff übrig, den man auch zerquetschen kann, um daraus etwas flüssiges zu gewinnen. Das gibts es in 2 bzw. auch 3 Farben. Aber mit HEX und den ffffff kann ich nix anfangen. Spielt die Anzahl der "F" eine Rolle? |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:14 |
|
|
eRoine hat Folgendes geschrieben: | Der Trick bei der Sache ist doch, alles so zusammenzubauen,
daß nur ein einziger Begriff übrig bleibt. |
Wie gesagt - je nachdem, wie ich zusammenbaue, bleiben 3 verschiedene übrig. Mit Minettes Tipp weiter oben hab ich mich jetzt für eines entschieden - damit komm ich zum verHEXten fffff - nur was mach ich damit? Dort ist kein Franzose..... |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:16 |
|
|
Und noch ein Tipp zum 
versteift Euch hier nicht darauf, einen französischen Ausdruck zu finden. Es sei denn, ihr kennt Euch mit den Gebieten dort aus. Schaut eher mal nach etwas, dass ihr mit düster verbindet
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von minette am 31.10.09 19:27, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 31.10.09 19:18 |
|
|
Habe eines über, das man auch zerquetschen kann und es bleiben mir 2 Begriffe, aber das mit dem ffffff habe ich nicht verstanden.
|
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:22 |
|
|
dann verHEX es mal. Der Onkel kennt das
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:25 |
|
|
Und was macht man dann damit? Ich renn im Kreis...... |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:26 |
|
|
Na dann das Verquetschte dranhängen.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 31.10.09 19:29 |
|
|
O manno, ich habs! Habe die übrig gebliebenen Lebensmittel gequetscht und das Produkt dann mal in der hellen Farbe ausprobiert. Da habe ich das ? gefunden. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 weiter |
|