Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Gordian Knots -> Level 171 - 180 |
Level 171: Kantige, olle Variationen |
| zurück 1, 2 |
Autor | Beitrag |
|
 26.12.10 11:36 |
|
|
Wenn ich nur wüsste, was M-annorum bedeuten soll? Ich kann nirgends eine Übersetzung dazu finden und hab den Methusalem-Baum vermutet, das das ein Blender ist. Aber dazu gibt es 3 mehr oder weniger präzise Standorte. |
nach oben |
|
|
 26.12.10 11:37 |
|
|
Weil Methusalem mit M anfängt oder wie? Ein M zu ersetzen, ist eigentlich eine recht gewohnte Gagolga-Übung...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 26.12.10 11:48 |
|
|
O je, dann finde ich mindestens 10 Bäume, wenn das M eine Zahl bedeuten soll. |
nach oben |
|
|
 26.12.10 11:59 |
|
|
G E N A U lesen..... Es gibbet nur einen "M-Annorum"!
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 04.01.11 15:16 |
|
|
stimmt, nuva - allerdings kommt der Blender eigentlich in keinem direkten Bezug zum "M-Annorum" vor, oder!? Ich hab ihn zwar gefunden, aber was er in der U soll, ist mir schleierhaft - zumal er im LW auch nicht erwähnt wird...
With hey, ho, the wind and the rain,
...and the rain it raineth every day...
(twelfth night) |
nach oben |
|
|
 04.01.11 18:49 |
|
|
Der "M-Annorum" IST ein Blender...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 05.01.11 12:09 |
|
|
ach so ist das gedacht... das sind die anderen M-Annorums aber auch.. es ist eben das andere Detail, was den Unterschied ausmacht - ich find den Blender nach wie vor überflüssig...
mein Blender war übrigens Benenner des Marktplatzes im Standort - und DAS war wirklich ein Blender! Blond, blauäugig, eben ein echter Arier! ...dies ist allerdings KEIN Tipp, der einen weiterbringt.
With hey, ho, the wind and the rain,
...and the rain it raineth every day...
(twelfth night) |
nach oben |
|
|
 26.01.11 13:16 |
|
|
Ich komme mit der U auch nicht klar. Ich weiß, dass "annorum" der Genitiv Plural von "annus" ist und kann das M übersetzen. Allerdings gibt es da mehrere, die "M-Annorum" behaupten, es aber nicht sind. Ein einziger davon hat den Bindestrich in seiner Bezeichnung, aber an dessen Standort (recht kurzer Artikel) gibt es kein PW.
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 26.01.11 15:23 |
|
|
lass es mich so sagen - der Bindestrich ist nicht die Besonderheit...
With hey, ho, the wind and the rain,
...and the rain it raineth every day...
(twelfth night) |
nach oben |
|
|
 17.09.11 23:17 |
|
|
ist der blender hohl?
sonst finde ich ihn einfach nicht.. |
nach oben |
|
|
 18.09.11 09:56 |
|
|
Keine Ahnung ober hohl ist, der hat nämlich keine Eigene Seite, dafür aber sein Standort. Beachte bei der Suche erst mal das M-Annorum und dann wirst Du bei Lesen feststellen, dass das gar kein M-Annorum ist, obwohl er so heißt
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
|
 18.09.11 11:59 |
|
|
danke minette,
damit gings jetzt flott.
|
nach oben |
|
|
 05.03.13 10:04 |
|
|
Bin mit der U zu einem Stadtteil in Thüringen gekommen, finde aber kein ?. Bin ich falsch? Bin zum "m-annorum" der ein "Blender" ist.
Danke! |
nach oben |
|
|
 05.03.13 10:39 |
|
|
Das klingt falsch, Du mußt nach Schleswig-Holstein. |
nach oben |
|
|
 05.03.13 10:45 |
|
|
Danke die habe ich die ganze Zeit überlesen! |
nach oben |
|
| zurück 1, 2 |
|