Index -> Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Geschichte & Kultur II -> Level 61 - 70 |
Level 69: Immer schön der Reihe nach zu des Schöpfers Zeitgenossen |
| zurück 1, 2 |
Autor | Beitrag |
|
 13.10.13 17:48 |
|
|
Wenn Du das links eingibst und beachtest, was dort steht, findest Du das zauberhafte. Klickst Du das an und gehst dahin, wo man es besser lesen kann, dann bleib bei dem Beispiel, da gibt es noch andere, die sind verkehrt!
Die Buchstaben sind im BR, Du mußt sie so ordnen, wie es im zauberhaften Ding vorgegeben wird. |
nach oben |
|
|
 14.10.13 12:22 |
|
|
ist er vom br bereits der schöpfer? oder muss ich bei ihm erst den schöpfer und dann die zeitgenossen suchen?
|
nach oben |
|
|
 14.10.13 12:46 |
|
|
Wenn Du das BR raus hast, dann hast Du den Zeitgenosen des Schöpfers. Dort such dann die vermeintlich Unbefleckte, bei ihr kannst Du die anklicken, um die es sich eigentlich handelt. |
nach oben |
|
|
 17.06.15 14:24 |
|
|
Alex1 hat Folgendes geschrieben: | Der Vater der Namensvetterin aus der Renaissance war unter zwei Namen bekannt. Seinem Geburtsnamen und seinem "Amtsnamen"
Darauf bezieht sich das ? |
Die Namensvetterin hat bei mir 8 Buchstaben und bei ihr suche ich in einer 8 Namen umfassenden Liste den Vater. Ein Name scheidet aus, weil weiblich, bleiben 7. Ich habe alle Texte gelesen - wie sind teilweise seeeeeehr lang - und diverse "Amtsnamen" probiert, darunter sehr poetische Umschreibungen, aber nichts passt als PW. Wo kann ich suchen?
Life ist what happens while you are busy making other plans.
(John Lennon) |
nach oben |
|
|
 17.06.15 15:13 |
|
|
Die Namensvetterin hat 8 Buchstaben und sie muß aus der Renaissance stammen. Ich wüßte nun aber nicht, wo da eine Liste mit 8 Namen aufzutreiben ist. Dubrauchst die wahre Identität der vermeintlich Unbefleckten und dort die Namensvetterin auswählen, denn die andere lebte deutlichst früher.
Der Vater ist dann sofort zu finden. |
nach oben |
|
|
 21.01.24 18:42 |
|
|
Ich weiß, was "die schwarze Galle" ist, aber "Erste" erschließt sich mir nicht. Gibt es bitte einen Tip. Danke! |
nach oben |
|
|
 21.01.24 19:27 |
|
|
Da gibt es was im Artikel der "schwarzen Galle", was eine römische 1 dahinter hat.
Das ist auch unter einem Bild zu finden.
Und dort gibt das Quadrat, was dir hoffentlich weiterhilft. |
nach oben |
|
|
 23.01.24 15:16 |
|
|
Das ist nicht mein Rätsel  .
Ich habe das BR und bin damit beim Zeitgenossen. Aber wo ist die angeblich Unbefleckte. Die logischste Lösung gäbe es ein paar Mal, aber immer nur mit hinterlegter Bilddatei.
Ich komme irgendwie nicht weiter. |
nach oben |
|
|
 23.01.24 17:52 |
|
|
Guck dir mal die Liste seiner Werke an. Nimm eine alte Version. Beim ersten ist schon die Unbefleckte genannt und der eigentliche Name steht dahinter. Den musst du neu eingeben.
Nimm dir hier eine alte Version mit Erstellungsdatum und nimm die Namensvetterin, die ganz oben erscheint. Dann fehlt nur noch der Vater.
Sonst schreib mal. |
nach oben |
|
|
 24.01.24 19:19 |
|
|
Danke! Danke! Danke!
Lachdochmal hat Folgendes geschrieben: | Guck dir mal die Liste seiner Werke an. Nimm eine alte Version. Beim ersten ist schon die Unbefleckte genannt und der eigentliche Name steht dahinter. Den musst du neu eingeben.
Nimm dir hier eine alte Version mit Erstellungsdatum und nimm die Namensvetterin, die ganz oben erscheint. Dann fehlt nur noch der Vater.
Sonst schreib mal. |
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2 |
|