Goodbye Oscar
20 der begehrten Goldjungs sind nun vergeben, die glücklichen Gewinner hielten teilweise lange, tränenreiche Dankesreden, konnten gerührt nur wenige Worte stammeln oder waren total sprachlos. Es gab Gewinner in Designerfummeln oder auch solche im Schlabberlook, manchen schleppten Getränke und Essen an, um uns zu verköstigen oder wir gingen leer aus, weil der Gewinner so damit beschäftigt war, das Goldmännchen zu polieren, daß die Party zur Nebensache geriet.
Es war schön mit Euch zusammen diese Show zu erleben und in der Zeitung die tollen Beiträger unserer fleißigen Reporterin Minette zu lesen, doch wie das so ist, alles ist einmal zu Ende. Wir verabschieden uns und sagen : Goodbye Oscar, see you next year, wenn es dann wieder heißt „….and the Oscar goes to….“.
Wir legen die teuren Klamotten wieder in den Schrank, fegen die Krümel der Party weg und steigen stattdessen in unsere Sportklamotten, denn ein weiteres großes Ereignis wirft seine Schatten voraus, bei dem ein Gagolganer keinesfalls fehlen darf. Doch dafür müssen die angefutterten Kilos runter, die grauen Zellen müssen fit gedacht werden, damit alle in Höchstform sind, um olympische Medaillen zu ergattern.
Die Kilos müßt Ihr alleine abtrainieren, für Eure grauen Zellen haben wir ein Trainingslager

in Form von einem Special vorbereitet. Gerne würden wir Euch auch jeden Tag mit Trainingseinheiten schinden

, doch leider fehlen entsprechende Trainingspläne.
Allerdings hat unsere oberste Übungsleiterin uns allen nach Ostern einen weiteren Trainingstag in der Woche zugestanden. Wir bekommen auch mehr, wenn wir ihr alle zusammen zeigen, daß wir eifrig trainieren wollen, dazu müssen wir sie einfach „nur“ mit den entsprechenden Trainingsplänen zuschütten.
Der Anfang dazu ist gemacht, doch einer alleine oder nur ein paar wenige können das nicht schaffen, wir alle zusammen aber schon. Ich hab getan was ich konnte, hab auch schon einige Helfer gefunden, bei denen ich mich bedanken möchte. Es ist toll, daß sich „alte“ Rätselersteller an den PC gesetzt haben und sich auch ganz neue trauten, bitte macht weiter so. Ich hoffe, das kann auch andere motivieren. Eine Seite wie Gagolga lebt auch von Abwechslung und Vielfalt.
Es gibt noch eine kleine Anzahl noch nicht veröffentlichter Rätsel, aber jeder kann sich ausrechnen, welchen Vorrat pro Kategorie man braucht, damit davon jede Woche ein Rätsel online geht. Es muß gesammelt und gemischt werden, dadurch dauert es natürlich etwas, bis das eigene Rätsel drankommt. Aber wer 30 Rätsel schickt kommt naturgemäß öfter dran, als jemand der eins schickt und online gehen sie, denn wir brauchen ja Nachschub!
Ich weiß auch, daß manche genervt sind, wenn die Rätsel geändert werden. In gewisser Weise kann ich das verstehen, das ginge mir nicht anders, wenn es um mein Rätsel geht. Keiner möchte Dein Rätsel kaputt machen, aber manche Dinge sieht man selbst einfach nicht (mehr), weil man zu sehr in der Materie steckt oder setzt zu viel voraus. Wie schnell vergißt man einen Schritt, man gibt selbst automatisch das richtige Suchwort bei Wiki ein, weil man es ja kennt, während alle anderen eine Kleinigkeit anders schreiben und schon kommt man nicht zum Ziel oder man bekommt dadurch als zweiten Treffer das angezeigt, was eigentlich erst mit dem übernächsten Hinweis abgearbeitet werden soll usw.
Und dann ist da eben immer noch der Faktor Mensch, der zwar versucht, ein Rätsel objektiv zu sehen, aber jeder kann sich vorstellen, wie schwer das ist.
Nur als Beispiel. Viele rätseln im Team, da kam es doch sicher schon vor, daß einer ein Rätsel absolut nicht verstanden hat, während der andere durchrauschte. Der eine fand das Rätsel grausig, der andere fand es super. Nun stell Dir vor, ich würde diesen beiden Leuten das gleiche Rätsel zur Bearbeitung des Bilderrätsels geben, denn die müssen ja so bearbeitet werden, daß Farben, Hintergrund, Größe usw. ins Bild passen und eben zum Drübergucken, ob die Hinweise ok und auffindbar sind. Was würde ich nun von den beiden Personen bekommen? Die Person, die es grausig fand, wird vermutlich was ändern, die andere Person mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Auch ein Mod, der das Rätsel bekommt, um das BR zu machen, der kann die eigene Logik nicht ausschalten, so sehr man versucht, alles objektiv zu sehen, ein Rest Subjektivität bleibt und das würde jedem so gehen. Wird etwas geändert oder es dauert, bis ein Rätsel kommt, dann heißt das nicht, daß ein Rätsel schlecht war und/ oder der Mod es fies kaputtmachen wollte, denn daran hat nun wirklich keiner Interesse.
Wenn ich kann, helfe ich dann auch. Das gilt auch für jemand, der noch nie ein Rätsel gemacht hat und gar nicht so recht weiß, wie er es machen soll. Ich geb gerne Tipps, guck mir das Rätsel im Vorfeld mal an, um zu sagen, was mir gut gefällt oder was ich persönlich nicht verstehe, das kann der Ersteller dann ja ändern, wenn er sich meiner Meinung anschließt oder es fällt ihm vielleicht noch etwas anderes tolles ein.
Bitte laßt uns eRoine unter Trainingsplänen begraben
, das wäre dann unsere erste Disziplin auf unserem Weg nach London!
Na ja, eigentlich die zweite, die erste habt Ihr schon hinter Euch, wenn Ihr hier angekommen seid und Euch ist beim Lesen noch nicht die Puste ausgegangen.
Liebe Grüße
Klexx