Index -> Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Physik & Chemie II -> Level 1 - 10 |
Level 1: Kurierte Textilien? |
| zurück 1, 2 |
Autor | Beitrag |
|
 13.05.13 19:49 |
|
|
Mh, dann bin ich doch richtig. Denke auch die richtige U zu haben, wenn ic hdabei in einer alten Sprache denken darf. Aber dann gehts nicht weiter
http://versuchstiere.de
Laborbeageln ein neues Zuhause geben |
nach oben |
|
|
 13.05.13 19:57 |
|
|
Eigentlich leitet es sich von einer neueren Sprache ab! |
nach oben |
|
|
 17.11.13 19:02 |
|
|
Liebe Klexx!
Dein letzter Tipp war nicht so prima!
Er hat mich einiges an Zeit gekostet.
Wiktionary gibt dir recht, aber irgendwie leitet sich
das doch aus dem Lateinischen ab. Oder habe ich
das nur immer gedacht? |
nach oben |
|
|
 17.11.13 19:11 |
|
|
Mal abgesehen davon, daß ich kein Latein hatte und deshalb auch nicht wirklich mit Dir darum streiten kann  , Wiki leitet es anders ab und es wird ja auch entsprechend ausgesprochen. Also ich kenn es nur als Ableitung der neueren Sprache, aber wirklich beschwören kann ich es nicht.  |
nach oben |
|
|
 17.11.13 19:37 |
|
|
Ich hatte auch kein Latein
(nur Französisch, hab's aber nicht verstanden  )
Soll nur ein Hinweis für Nachrätseler sein,
dass man bei dem Wort schon richtig sucht. |
nach oben |
|
|
 08.12.14 19:27 |
|
|
Bin jetzt bei der U, die sich laut Wiktionary von einer modernen Sprache ableitet, laut meinem Verständnis aber ursprünglich lateinische Wurzeln haben dürfte. Bin da auf einen Abschnitt in einem langen Artikel gekommen und hoffe, dass ich nur in dem Abschnitt suchen muss, nicht in dem langen Artikel - stimmt das?
Aus wieviel Schritten besteht denn das ? |
nach oben |
|
|
 08.12.14 19:31 |
|
|
Die U ist in einer modernen Sprache, ob die sich von einer alten ableitet....  ...keine Ahnung. Aber der Artikel der U ist nicht lang, Du mußt den Begriff neu eingeben, hast Du das gemacht?
Das ? hat zwei Schritte. |
nach oben |
|
|
 30.12.14 13:00 |
|
|
das mit der u schnall ich auch nicht - ich komm immer wieder zu geflügelten ringtauscher |
nach oben |
|
|
 30.12.14 13:24 |
|
|
Wie hieß denn früher der Klassenbeste? Das leitet sich dann vom Latein ab, andere von einer etwas moderneren Sprache, deren erster/oberster Minister heißt auch so.
Such so was in der Art im Artikel und es sind nur die Ersten gefragt, nicht die Ersten-Irgendwas. |
nach oben |
|
|
 30.12.14 13:57 |
|
|
ok dann war ich doch richtig - nur neu eingeben - ich hatte übrigens Latein und deshalb war das mein erster gedanke - nur das neu eingeben habe ich überlesen |
nach oben |
|
| zurück 1, 2 |
|