Index -> Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Physik & Chemie II -> Level 51 - 60 |
Level 56: Auf die Nerven gehend und glücklos |
| 1, 2 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 22.05.17 15:33 Titel: Level 56: Auf die Nerven gehend und glücklos |
|
|
Viel Vergnügen bei dem Rätsel ....
Und von wegen glücklos:
1 Lyssan
2 Thetis
3 hanghuhn44
|
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Hinnak am 22.05.17 15:41, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 22.05.17 15:40 |
|
|
Das hatte ich.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 22.05.17 15:44 |
|
|
Sehr nett umschrieben
Ich wurde wegen guter Führung entlassen, nicht wegen guter Laune!
|
nach oben |
|
|
 22.05.17 16:50 |
|
|
Darf ich diesen Thread mal zweckentfremden?
Hier gibt es doch Leute, die von Naturwissenschaften große Ahnung haben. Weiß irgendjemand (bzw. versteht überhaupt jemand, WAS das soll) das Ergebnis von folgenden "Rechnungen"(?):
(Das einzige, was ich weiß ist, dass es mit Naturwissenschaft zu tun haben muss)
aaa = P5G8 + Ds + 207,2 + Y + 5f146d27s2 + 24,3050
bbb = 4f56s2 * B + [252]
aaa + bbb sind die "Platzhalter" für die Ergebnisse. Es muss jeweils eine dreistellige Zahl herauskommen.
Ich habe nicht die leiseste Idee dazu.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 22.05.17 17:03 |
|
|
Thetis hat Folgendes geschrieben: | Darf ich diesen Thread mal zweckentfremden?
Hier gibt es doch Leute, die von Naturwissenschaften große Ahnung haben. Weiß irgendjemand (bzw. versteht überhaupt jemand, WAS das soll) das Ergebnis von folgenden "Rechnungen"(?):
(Das einzige, was ich weiß ist, dass es mit Naturwissenschaft zu tun haben muss)
aaa = P5G8 + Ds + 207,2 + Y + 5f146d27s2 + 24,3050
bbb = 4f56s2 * B + [252]
aaa + bbb sind die "Platzhalter" für die Ergebnisse. Es muss jeweils eine dreistellige Zahl herauskommen.
Ich habe nicht die leiseste Idee dazu.
|
Es geht auf jeden Fall um Chemie.
(Nicht, das ich so schlau bin, aber der Onkel hat es mir verraten)
5f146d27s2 = Rutherfordium (104)
24,305= Magnesium (12)
Y =Yttrium (39) ...
Ich schau mal weiter. |
nach oben |
|
|
 22.05.17 17:06 |
|
|
Naturfreund0815 hat Folgendes geschrieben: | Thetis hat Folgendes geschrieben: | Darf ich diesen Thread mal zweckentfremden?
Hier gibt es doch Leute, die von Naturwissenschaften große Ahnung haben. Weiß irgendjemand (bzw. versteht überhaupt jemand, WAS das soll) das Ergebnis von folgenden "Rechnungen"(?):
(Das einzige, was ich weiß ist, dass es mit Naturwissenschaft zu tun haben muss)
aaa = P5G8 + Ds + 207,2 + Y + 5f146d27s2 + 24,3050
bbb = 4f56s2 * B + [252]
aaa + bbb sind die "Platzhalter" für die Ergebnisse. Es muss jeweils eine dreistellige Zahl herauskommen.
Ich habe nicht die leiseste Idee dazu.
|
Es geht auf jeden Fall um Chemie.
(Nicht, das ich so schlau bin, aber der Onkel hat es mir verraten)
5f146d27s2 = Rutherfordium (104)
24,305= Magnesium (12)
Y =Yttrium (39) ...
Ich schau mal weiter. |
 BOAH!
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 22.05.17 17:15 |
|
|
Und DS ist Darmstadtium - Ordnungszahl 110. |
nach oben |
|
|
 22.05.17 17:18 |
|
|
Oh Mann, seid Ihr gut!
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 22.05.17 17:21 |
|
|
207,2 = Blei (82)
4f56s2 = Promethium (61)
B = Bor (5)
Ich wurde wegen guter Führung entlassen, nicht wegen guter Laune!
|
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Lyssan am 22.05.17 17:25, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 22.05.17 17:22 |
|
|
Und P5G8 müsste Ruthenium sein. Ordnungszahl 44.
Periode 5 - Gruppe 8.
Da bin ich mir aber nicht hundertprozentig sicher. Vielleicht weiß das jemand besser. |
nach oben |
|
|
 22.05.17 17:27 |
|
|
Ich bin sprachlos. 
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 22.05.17 18:20 |
|
|
Und zu guter Letzt: Ich denke (252) ist Einsteinium, Ordnungszahl 99. Das sagt mir jedenfalls der Onkel in einigen Periodensystemen. |
nach oben |
|
|
 22.05.17 18:29 |
|
|
Lachdochmal hat Folgendes geschrieben: | Und P5G8 müsste Ruthenium sein. Ordnungszahl 44.
Periode 5 - Gruppe 8.
Da bin ich mir aber nicht hundertprozentig sicher. Vielleicht weiß das jemand besser. |
Suoer Idee!
Da war ich nicht drauf gekommen.
Es könnte dann aber auch Xenon (54) sein, wenn die Hauptgruppe gemeint ist.
(CAS-Gruppe)
|
nach oben |
|
|
 22.05.17 18:31 |
|
|
Gibt es bitte noch einen Tipp zur Ü |
nach oben |
|
|
 22.05.17 18:41 |
|
|
Erst einmal "auf die Nerven gehen" im kurzen Text finden. Das ist eher ein Begriff, den die Jugend dafür gebraucht. |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter |
|