Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Brainteaser -> Level 161 - 170 |
Level 165: ;ao x.ucbby cb NvAv* |
| zurück 1, 2 |
Autor | Beitrag |
|
 08.03.14 20:34 |
|
|
Lyssan hat Folgendes geschrieben: | Dann hast du den falschen aus dem ersten Satz - das hatte ich alles nicht.
|
Gut,  ich hatte den falschen, aber bei dem wo ich grade bin, da gibts das Instrument nicht so direkt in dem Artikel und Stücke mit einem ähnlichen Instument dagegen genug  Wer ist da gemeint ?
You only live once, but if you do it right, once is enough. |
nach oben |
|
|
 08.03.14 20:36 |
|
|
Schau mal, was der vom ersten Satz noch bedeuten kann. Bei den Begriffen findest du was passendes zum 2., aber nichts musikalisches.
Ich wurde wegen guter Führung entlassen, nicht wegen guter Laune!
|
nach oben |
|
|
 08.03.14 20:53 |
|
|
Muss ich dann zu dem bei dem sie verloren haben oder zu dem was sie gewonnen haben
Mann ist das mühsam
Und ne Übersetzung für das hebräische Wort hab ich auch nicht gefunden, wo finde ich das ???
You only live once, but if you do it right, once is enough. |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von sekasaja am 08.03.14 20:54, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 08.03.14 20:54 |
|
|
Zu dem wo sie verloren haben.
sekasaja hat Folgendes geschrieben: | Muss ich dann zu dem bei dem sie verloren haben oder zu dem was
sie gewonnen haben
Mann ist das mühsam |
Ich wurde wegen guter Führung entlassen, nicht wegen guter Laune!
|
nach oben |
|
|
 08.03.14 20:58 |
|
|
So jetzt probiere ich alle Namen dort aus und hoffe das einer davon das PW ist, ich weiß echt nicht wie man dieses Rätsel ohne Hilfe in der Zeit lösen kann. Ich glaub ich such mir ein anderes Hobby
So, per Zufall das PW gefunden, wie ich auf diese Übersetzung hätte kommen sollen, keine Ahnung hab ich nicht gefunden, und ich hätte beim sinnlos alle Namen auszuprobieren besser von hinten angefangen
You only live once, but if you do it right, once is enough. |
nach oben |
|
|
 08.03.14 21:19 |
|
|
Sorry, aber in dem Fall kann ich das Problem echt nicht nachvollziehen. Es ist nicht notwendig, daß man irgendwelche Namen wahllos eingibt. Mittlerweile sollte klar sein, daß ich auf so was auch nicht stehe.
Man gibt einfach beim Onkel oder bei der Tante genau das ein, was im ? steht und dann steht der Name da. Es ist also nicht wirklich schwer, ihn zu finden.
|
nach oben |
|
|
 08.03.14 21:33 |
|
|
Ich finde keinen Zugang zum Rätsel, hänge noch an der ersten Zeile des BR, plattdeutsch ist nun ja leider ein weiter Begriff und dem entsprechend uneindeutig sind Übersetzungen darin, und anscheinend habe ich noch nicht die richtige gefunden, jedenfalls bekomme ich nichts sinnvolles heraus erst recht nicht mit den beiden Buchstaben (das ist doch mit dem Zeichen gemeint) davor - würde mich sehr über einen Tipp freuen
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 08.03.14 21:40 |
|
|
Nur das der Tante eingeben, was verständlich im BR steht, die sagt Euch sofort, was das übersetzt heißt. Davor dann das setzen, was das Zeichen bedeutet.
Was ist denn heute nur los??  Es kann doch nicht so schwer sein, einfach was abzuschreiben.
Heute treibt Ihr mich noch in den Wahnsinn! |
nach oben |
|
|
 08.03.14 22:06 |
|
|
Fragt sich wer hier wen in den Wahnsinn treibt.....habe das was Du geschrieben hast versucht ....N I C H T S !!!!
Gibt aber zum Glück noch hilfreiche Leute ... |
nach oben |
|
|
 08.03.14 22:12 |
|
|
Wenn Du bei der Tante plattdeutsch: derb eingibst, kommt genau das richtige Wort als Treffer und nicht anders ist es beim genauen Wortlaut des ?, das kann nicht nur bei mir so funktionieren. |
nach oben |
|
|
 09.03.14 01:02 |
|
|
Klexx hat Folgendes geschrieben: | Wenn Du bei der Tante plattdeutsch: derb eingibst, kommt genau das richtige Wort als Treffer und nicht anders ist es beim genauen Wortlaut des ?, das kann nicht nur bei mir so funktionieren. |
Übrigens für derb: dägt daarff fäste....
Wobei ich das Wort das gesucht wird nicht gefunden habe, es macht also keinen Sinn wenn die Definition nicht exakt den Punkt trifft !!!! |
nach oben |
|
|
 09.03.14 10:19 |
|
|
@Hinnak
Ich hab nicht geschrieben, such Dir ein Plattdeutsch-Wörterbuch und übersetz damit derb. Ich hab geschrieben, Du sollst plattdeutsch: derb bei der Tante eingeben. Und damit geht das und zwar ganz präzise. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2 |
|