Index -> Rätsel-Hilfe -> Specials - Für zwischendurch -> Level 21 - 30 |
Level 24: Mal mal! |
| 1, 2 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 06.12.13 14:04 Titel: Level 24: Mal mal! |
|
|
Ihr beliebt zu scherzen.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 06.12.13 14:12 |
|
|
Ich gebs auf - da kommen nur undefinierbare geometrische Formen heraus - jedesmal eine andere |
nach oben |
|
|
 06.12.13 14:12 |
|
|
br ja easy (wenn ich es denn richtig bezeichne)
fabelwesen könnte passen
aber es wird niemand gerettet
hm fabelwesen wohl doch falsch
|
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von rittmeister am 06.12.13 14:26, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 06.12.13 14:23 |
|
|
ich finde einen Naturgeist aber das ist ja wohl kein Fabelwesen.
There are 10 kind of people:
Those who understand binary, and those who don't. |
nach oben |
|
|
 06.12.13 14:34 |
|
|
Theoretisch weiß ich was gemeint ist, aber praktisch brauch ich einen Tipp was dass ein soll.
Sorry, Mathe ist zu lange her so ca. 40 Jahre und eine Möglichkeit online das zu lösen hab ich nicht entdeckt.
Bei mir ist das übrigens eine Art Papierflieger geworden - kann aber net sein 
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von kukana am 06.12.13 14:36, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 06.12.13 14:37 |
|
|
Also ich kann Dich trösten, höhere Mathematik ist nicht notwendig! |
nach oben |
|
|
 06.12.13 14:41 |
|
|
Ich hab es sicher richtig eingezeichnet, aber ich kann nicht erkennen was das darstellen soll
You only live once, but if you do it right, once is enough. |
nach oben |
|
|
 06.12.13 14:49 |
|
|
Inzwischen bin ich mir auch nicht sicher in welchen BR Artikel ich muss - ums mal zu transformieren: zur Hütte oder zum Hochhaus
There are 10 kind of people:
Those who understand binary, and those who don't. |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von gw1311 am 06.12.13 14:50, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 06.12.13 14:53 |
|
|
also das br ist schon sehr gut zu erkennen
man kann sich höchstens im zweiten wortteil mit zwei varianten befassen
die grössere ist dann richtig
und am ende war ich schon fertig ohne es zu merken
aber mir hat's gefallen |
nach oben |
|
|
 06.12.13 14:59 |
|
|
rittmeister hat Folgendes geschrieben: | also das br ist schon sehr gut zu erkennen
man kann sich höchstens im zweiten wortteil mit zwei varianten befassen
die grössere ist dann richtig
und am ende war ich schon fertig ohne es zu merken
aber mir hat's gefallen |
Mir hat's auch gefallen ...wobei der Einwand mit dem 2. Wortteil schon berechtigt ist. Mir fiel zum Glück direkt die richtige Bezeichnung ein, aber wenn ich das andere Wort genommen hätte, wäre ich mir auch ganz sicher gewesen, richtig zu sein
...wobei rein vom Optischen her die kleinere Version richtiger gewesen wäre
Kleiner Tipp: Das PW für's Leben heißt HUMOR |
nach oben |
|
|
 06.12.13 15:07 |
|
|
Wie siehts denn mit nem Tipp aus?
Ich habe Punkte gemalt und verbunden und bekomme nichts wirklich dabei raus.
Nach kurzer Hinweis, wo mein Fehler ist! sehe ich nun auch was. |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von sandra080374 am 06.12.13 15:17, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 06.12.13 15:08 |
|
|
Bei mir wars auch ein Papierflieger kuki - ich hab die + aber auch so verstanden, dass man die Punkte verbinden soll
Man muss auch noch rechnen! |
nach oben |
|
|
 06.12.13 15:10 |
|
|
Wenn man irgendeine Ahnung hätte, wie man mit den Zahlen eine Zeichnung zustande bringen kann, ist es sicher leicht. Aber mein Matheunterricht ist ewig her und ich habe sowas erfolgreich vergessen. Brauchte das zum Glück auch nie wieder! Bereits bei der Formel X=Y=1 graust es mir.
Heute ist definitiv nicht mein Tag.
|
nach oben |
|
|
 06.12.13 15:10 |
|
|
ihr startet bei dem angegebenen punkt (1/1) und geht dann genau die schritte die angegeben sind. dann kommt ihr zum schluss am startpunkt wieder an und habt ein bild gemalt.
für diejenigen die vektorrechnung in der schule hatten...stellt euch vor das wären alles vektoren die ins koordinatensystem einzuzeichnen sind |
nach oben |
|
|
 06.12.13 15:14 |
|
|
Natürlich muß man rechnen, deswegen steht ja das Rechenzeichen da!
Der Punkt P0 ist ja vorgegeben, x = y = 1, will heißen (1/1), im Koordinatensystem (das geht auch auf normalem Kästchenpapier) 1 auf der x-Achse und 1 auf der y-Achse ergibt den ersten Punkt.
Dann muß gerechnet werden: x = 1 + (-1) = 0; y = 1 + 1 = 2, das ergibt für den Punkt P1 (0/2). Addiert man dazu die nächsten Zahlen ergibt der nächste Punkt P2 (5/2) usw.
Dann wird P0 mit P1 verbunden, P1 mit P2, das ergibt ein Bild und davon die große Variante als Suchbegriff nehmen.
Zeichnet bitte NICHT einfach die angegebenen Koordinaten ein, das geht nicht, damit kommt man auch in den Negativbereich, sondern es muß Schritt für Schritt addiert werden. |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter |
|