| |
Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 1 - 10 | Level 6: Aufschneiderei... | | zurück 1, 2 | Autor | Beitrag |
|
 10.12.06 19:39 |
|
|
Ja nee, so weit mit *** und dem aufgeschnittenen *** war ich schon. Es geht nur um die eigentliche Formulierung. Welches Wort an welcher Stelle steht und mit welchem begleiter und so ^^ |
nach oben |
|
|
 10.12.06 19:42 |
|
|
du brauchst etwas für das  (das ist das PW) und nicht für die Überschrift  |
nach oben |
|
|
 07.05.07 00:34 Titel: arghs |
|
|
also ich weiß nicht was hier so offensichtlich sein soll -.-
ich komm einfach überhaupt nicht vorran...
ich versuche bei Wiki alle drei Wörter zu den drei Bildern einzugeben. aber ich finde immer nur Schrott.
gehe ich denn richtig in der Annahme, dass:
das erste Wort ein Name ist, aber nur ein Teil dessen
das zweite ein anderes Wort für eine mehr oder weniger fiktiver Person, manche glauben dran, ich nicht
das dritte etwas was uns das abgebildete Objekt im weitesten Sinne liefert
Was hier flüssig oder zum trinken oder essbar sein soll, verstehe ich ebenfalls überhaupt nicht... :/
da fängt man doch wirklich an, an seinem Verstand zu zweifeln oO
|
nach oben |
|
|
 07.05.07 04:44 |
|
|
Hallo Hotsteppa
ganz rechts ist das Teekesselchenwort gesucht... nicht, das, was geliefert wird. Eher das Dingens.
Die anderen 2 Wörter sind eher eine Definition zum 3.
Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten. Hermann Hesse/Glasperlenspiel
|
nach oben |
|
|
 18.03.11 09:53 |
|
|
hallo leute,
ist hier noch jemand aktiv? ^^ hab nach langer zeit wieder mit gagolga angefangen und stehe gerade mächtig auf dem schlauch. kann mir vllt jmd noch einmal einen tip geben? die, die hier bereits stehen bringen mich kein deut weiter. :/
danke im voraus.  |
nach oben |
|
|
 18.03.11 10:25 |
|
|
Da wäre es natürlich gut ein bisschen besser zu wissen, woran du grade hängst...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
| zurück 1, 2 | |
| |
|