Index -> Rätsel-Hilfe -> Specials - Für zwischendurch III -> Level 41 - 50 |
Level 41: 2x zur Familienmutter des sommerlichen Tiermännchens |
| 1, 2 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 18.10.14 14:08 Titel: Level 41: 2x zur Familienmutter des sommerlichen Tiermännchens |
|
|
Wo ist denn Hinnak abgeblieben? Eben war er noch da.
Erst einmal viel Spaß mit seinem Rätsel, er taucht bestimmt bald wieder auf. |
nach oben |
|
|
 18.10.14 14:15 |
|
|
Find den Rest der U nicht beim ersten Magischen, was auch immer blendwerkliche SV bedeutet |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von inschra am 18.10.14 14:17, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 18.10.14 14:16 |
|
|
Was sind blendwerkliche Sachverhalte? Darunter kann ich mir nicht viel vorstellen. |
nach oben |
|
|
 18.10.14 14:24 |
|
|
Dachte an sowas wie Täuschung - aber das ist da nirgends.....oder stimmen die ersten magischen Verse nicht?
Ich versteh aber das ? eh auch nicht - NDH hab ich gegoogelt, da gibt es aber viele Bands und Schlagertanten auch.....durch Zufall die richtige Tante gefunden |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von inschra am 18.10.14 14:50, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
 18.10.14 14:28 |
|
|
naja ich hänge schon an der zweimaligen familienmutter |
nach oben |
|
|
 18.10.14 14:33 |
|
|
Die magische Premiere hat zwar eine verkürzte Bezeichnung, aber ist damit das Blendwerk schon abgearbeitet? |
nach oben |
|
|
 18.10.14 14:45 |
|
|
Eine Familienmutter, okay, aber 2x?
Okay, falsche Mutter... |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von campari am 18.10.14 15:09, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 18.10.14 14:55 |
|
|
Da isser nun, musste dem Autochen bei dem Wetter schnell ein paar Winterschuhe verpassen......
Und hab gedacht es hätten schon ein paar mehr gelöst, sonst hätte ich nicht gelöst ohne zu schauen, sorry.....
|
nach oben |
|
|
 18.10.14 15:00 |
|
|
Was mich am meisten irritiert hat: Wenn man den blendwerklichen Sachverhalt hat, muss man gar keine Abkürzung mehr suchen! |
nach oben |
|
|
 18.10.14 15:23 |
|
|
Wer nicht weiß, was eine Familienmutter ist, kann die Tante fragen, die weiß das.  Und die braucht man 2x, aber hintereinander, es sind also quasi auch 2 Schritte.
Die verkürzte Bezeichnung eines Sachverhaltes ist die Definition eines bestimmtesn Begriffs und der steckt im gesuchten Begriff drin, es ist keine wirkliche Abkürzung gefragt. |
nach oben |
|
|
 19.10.14 13:42 |
|
|
Also ich verstehe das mit den blendwerklichen Sachverhalten nicht. Gibt es da noch einen Tipp? Oder bin ich bei der magischen Premiere ohne Ortsangabe richtig? |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von der alte beamte am 19.10.14 13:47, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 19.10.14 13:47 |
|
|
der alte beamte hat Folgendes geschrieben: | Also ich verstehe das mit den blendwerklichen Sachverhalten nicht. Gibt es da noch einen Tipp? |
für mich auch bitte. |
nach oben |
|
|
 19.10.14 13:54 |
|
|
Ich glaube, ich habe jetzt die Sache mit der verkürzten Bezeichnung begriffen. Stimmt, habe den Rest gefunden. @lexa Hast PN |
nach oben |
|
|
 19.10.14 14:21 |
|
|
Also die verkürzte Bezeichnung eines Sachverhaltes ist etwas, das ich bezogen auf die Chemie so gerne mag und Ihr überhaupt nicht.  Das Blendwerk steht im gesuchten Begriff dann mit dabei. |
nach oben |
|
|
 14.01.15 18:44 |
|
|
finde in dem kurzen Artikel zur U evtl. was zur Schlagertante (bin dann im hohen Norden!!), aber da keine NDH-Band
Lg Catherin
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt. |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter |
|