Index -> Rätsel-Hilfe -> Specials - GsdS 2016 -> Level 11 - 23 |
Level 21: Ω ist A und A ist Ω |
| zurück 1, 2, 3 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 20.11.16 15:56 |
|
|
Ich bin vom Schöpfer der Zauberflöte nach Dijon gekommen (Senf) - wir haben die harten Eier immer damit verziert
Die Stadt der Liebe kommt dort natürlich auch zigmal vor.....
Ansonsten find ich nix zur kalten Platte bei der Zauberflöte......
Schikane(der) passt gut zum Rätsel
Streich(er)käse??? Schinke(l)n? Krakau(er)? Sal(a)minen?? Lipp(tauer)?
Der Artikel ist ja endlos lang..... |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:11 |
|
|
1. Was ist die Zauberflöte?
2. Wie nennt man es, wenn man eine kalte Platte verziert?
3. Wie heißt die Stadt der Liebe? Und wenn mir jetzt einer mit Venedig oder auch Dijon kommt, dann bastelt er bis zum Lebensende!
Das zusammen führt zu einem Gebäude, dort sucht die U und dann löst damit das BR.
Es ist alles wie immer, nur fängt es halt mal mit dem ? an. Jetzt strengt Euch aber ein bisschen an, Ihr seid ja vollkommen abgeschlafft, wenn das nächste Rätsel online geht. |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:13 |
|
|
Such ich den Senf jetzt bei Oper???
Och inschra, wenn Du mit allen Begriffen zusammen zu einem Gebäude kommst, hüpfst Du nicht von der Zauberflöte, zur Verzierung und zur Stadt der Liebe, sondern Du gibst das zusammen ein.
Was ist denn nur los? Ich bin ja gewöhnt, daß Ihr Euch querstellt, aber doch nicht so!
Es geht ja nicht nur mir so - woher soll man denn das alles wissen???
Bin jetzt bei einem Maler - aber da find ich nicht alle Bilder....
Uff, das war heftig und nur mit sehr viel Hilfe machbar. |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von inschra am 20.11.16 16:36, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
 20.11.16 16:13 |
|
|
Juchhu! wenigstens der Anfang ist gemacht. |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:27 |
|
|
Lachdochmal hat Folgendes geschrieben: | Juchhu! wenigstens der Anfang ist gemacht. |
 Ich denke wir fangen beim Ende an! |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:27 |
|
|
wenn ich die drei Begriffe der Tante vorwerfe, komme ich zu keinem Gebäude, nur zu einer österr. Fernsehserie. Vielleicht weiß ich aber auch nicht, wie man eine kalte Platte verziert Mir ist nur ein Begriff eingefallen, der auch für ein Schaufenster passt |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:31 |
|
|
Bin ich bei einem Maler richtig ??
|
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:34 |
|
|
Ja! |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:35 |
|
|
Ihr seid echt Schnuffis
Erwartet doch nicht immer, etwas einzugeben, nur einen Treffer zu bekommen oder eben den ersten anzuklicken. Such mal etwas kreativer. Gebt das ein, bei dem Ihr sicher seid, was die Zauberflöte ist und welche Stadt die der Liebe ist, sollte klar sein. Dann guckt Euch doch damit mal die Trefferliste an, ob da was zum Verzieren einer kalten Platte paßt und wo dann alles vorkommt. |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:42 |
|
|
Ja gut - jetzt komme ich auch zu einem Maler. Aber der ist nie Fahrrad gefahren, und ob der nen Kater hatte? Vermutlich, bei dem Lebenswandel der Künstler damals... |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:44 |
|
|
|
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:47 |
|
|
Powertex hat Folgendes geschrieben: | Ja gut - jetzt komme ich auch zu einem Maler. Aber der ist nie Fahrrad gefahren, und ob der nen Kater hatte? Vermutlich, bei dem Lebenswandel der Künstler damals... |
Da ist nicht nur ein Fahrrad abgebildet, sondern da sitzt einer drauf und woher weißt Du, daß Tier ein Männchen ist? |
nach oben |
|
|
 20.11.16 16:50 |
|
|
Wenn ich das richtig sehe, dann hat sich im BR ein kleiner Fehler eingeschlichen:
Das Gewässer oben rechts ist laut LW mit "ß" geschrieben, im Artikel allerdings mit "ss" und wenn man nach Artikelschreibweise zählt, hat man leider ein paar falsche Buchstaben.
Im Artikel steht es einmal mit ß und einmal mit ss.
Das ist ja ganz gemein
Kleiner Tipp: Das PW für's Leben heißt HUMOR |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von manu am 20.11.16 17:12, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 20.11.16 17:02 |
|
|
Hab jetzt vermutlich alle zu bewundernden Werke entdeckt - aber wie immer, wenn ich was abzählen muss, kommt da nur Müll raus |
nach oben |
|
|
 20.11.16 17:10 |
|
|
Wenn Du Werke hast, sollte das aber doch kein Problem mehr sein.  Du brauchst den kompletten Titel und dann wird gezählt. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 weiter |
|