Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Riddle this -> Level 1 - 10 |
Level 3: Was ist der Unterschied zwischen ... |
| |
Autor | Beitrag |
|
 24.04.22 15:22 Titel: Level 3: Was ist der Unterschied zwischen ... |
|
|
Das war ein Rätsel für mich, nur die Nummer 13 hat mich etwas aufgehalten, denn mein 58stes Element schreibt sich mit einem anderen Buchstaben. Habe auch keine andere Schreibweise gefunden
Kleiner Tipp: Das PW für's Leben heißt HUMOR |
nach oben |
|
|
 10.05.22 11:21 |
|
|
Ich bekomme 4 und 5 nicht gelöst. Den Rest sollte ich richtig haben, das ergibt auch Sinn. Aber ohne 4 und 5 weiß ich nicht, wo ich anfangen soll zu suchen.
|
nach oben |
|
|
 10.05.22 13:50 |
|
|
CL300678 hat Folgendes geschrieben: | Ich bekomme 4 und 5 nicht gelöst. Den Rest sollte ich richtig haben, das ergibt auch Sinn. Aber ohne 4 und 5 weiß ich nicht, wo ich anfangen soll zu suchen.
|
du hast Post
petrapan
Wer keine Dummheiten macht, macht auch nichts Gescheites. :) |
nach oben |
|
|
 10.05.22 14:54 |
|
|
petrapan hat Folgendes geschrieben: | CL300678 hat Folgendes geschrieben: | Ich bekomme 4 und 5 nicht gelöst. Den Rest sollte ich richtig haben, das ergibt auch Sinn. Aber ohne 4 und 5 weiß ich nicht, wo ich anfangen soll zu suchen.
|
du hast Post |
Danke. Das hat geholfen. |
nach oben |
|
|
 10.07.22 13:38 |
|
|
Hätte jemand Tipps zu Nr. 3, 4 9 und 13? Da komme ich einfach nicht drauf... |
nach oben |
|
|
 10.07.22 14:58 |
|
|
Zu 3 - wann ist es denn finster?
2x4 weißt du ja.
Und dann die Ü beherzigen.
|
nach oben |
|
|
 16.07.22 22:43 |
|
|
4: Lateinische Bezeichnung für Tunwort in der Mehrzahl. Zwischen 4. und 5. Buchstaben müssen zwei Vokale damit eine Bezeichnung für Zumachen, Zustellen daraus wird.
5: Von dem Fisch (Gasterosteidae) müssen zwei Buchstben weg damit das Lasso-Ende
entsteht.
9: Bei dem anderen Wort für Eisenbahn (3 Buchstaben) muss einer dazu, damit Dinge daraus werden.
13: Feuerschwamm kennt man aus der Redensart das brennt wie .....
das chemische Element 58 in der alternativen Schreibweise (Die Tante kennt die) |
nach oben |
|
|
 06.09.22 12:50 |
|
|
Hallo in die Runde
jetzt hab ich ewig nicht gerätselt und dachte, ich stimme mich hier mal neu ein....
Die Rätselidee finde ich super. Aber leider bin ich mir bei 14 und 15 unsicher und kriege kein vernünftiges Ergebnis.
Bei 14: handelt es sich um 1 oder 2 Buchstaben?
Bei 15: Für die Feier ein ganz kurzes Wort oder ein eher langes?
Danke!
Denken ist die Arbeit des Intellekts, träumen sein Vergnügen.
Victor Hugo |
nach oben |
|
|
 06.09.22 13:13 |
|
|
Bei 14 handelt es sich um drei Buchstaben.
Bei 19 ist die feierliche Veranstaltung ein längeres Wort.
Guck doch zum Spaß mal, wie eine feierliche Veranstaltung sonst noch so benannt wird. Damit findest du schon mal den zweiten Teil des Wortes und du hängst nur noch die Feier davor. Der Unterschied sind in diesem Fall auch drei Buchstaben. |
nach oben |
|
|
 07.09.22 10:21 |
|
|
Lachdochmal hat Folgendes geschrieben: | Bei 14 handelt es sich um drei Buchstaben.
Bei 19 ist die feierliche Veranstaltung ein längeres Wort.
Guck doch zum Spaß mal, wie eine feierliche Veranstaltung sonst noch so benannt wird. Damit findest du schon mal den zweiten Teil des Wortes und du hängst nur noch die Feier davor. Der Unterschied sind in diesem Fall auch drei Buchstaben. |
Danke, dann bin ich auf dem richtigen Weg!
Denken ist die Arbeit des Intellekts, träumen sein Vergnügen.
Victor Hugo |
nach oben |
|
| |
|