| |
Index -> Allgemeines | Gagolga-Rätselrallye in Mainz | | 1, 2 weiter | Autor | Beitrag |
|
 08.07.12 20:19 Titel: Gagolga-Rätselrallye in Mainz |
|
|
Liebe Gagolganer,
auch in diesem Jahr möchten wir euch gerne eine Stadtrallye anbieten.
Dieses Mal dürft ihr das herbstliche Mainz bei eurer Erkundungstour errätseln.
Gibt uns doch bitte zeitig an, an welchem der beiden vorgeschlagenen Termine
ihr teilnehmen könnt, damit wir besser planen können.
Wir freuen uns auf euch!
Bitte tragt eure Verfügbarkeit hier ein:
http://doodle.com/rqddy6ui69faiybf#table
Fragen zur Rallye können gerne in diesem thread gestellt werden.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 20.08.12 17:14 |
|
|
Steht der genaue Termin schon fest?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein) |
nach oben |
|
|
 20.08.12 17:26 |
|
|
Ja ihr Lieben!
Nachdem wir nun lange eure Terminwünsche abgefragt haben, fiel die
Entscheidung auf den früheren Termin, in der Hoffnung, daß ihr dabei
bessere Witterungsbedingungen vorfindet. Diejenigen, die nur für den
zweiten Termin eingetragen haben, mögen sich bitte nicht persönlich
angesprochen fühlen. Die Angaben von euch waren so knapp, daß wir aus
rein pragmatischen Gründen den Termin ausgesucht haben.
Natürlich hoffen wir, daß auch weitere von euch dabei sein werden,
die sich bislang noch nicht zu der Terminfindung äußerten.
Die Rallye in Mainz wird also am Samstag, den 13. Oktober stattfinden.
Eine Möglichkeit zur konkreten Anmeldung werden wir noch einstellen.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 23.08.12 01:38 |
|
|
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 17.09.12 18:46 |
|
|
Ich möchte Euch allen mal einen kleinen Zwischenstand geben, wie weit wir mit der Rallye sind und vielleicht auch die ermutigen nach Mainz zu kommen, die ganz neu sind oder noch unsicher.
Ich kann Euch eins versprechen, die Online-Rätsel werden schwerer als die vor Ort  und weniger lustig! Bei den Rätseln vor Ort muß ich mir nicht bei jedem Bild überlegen, ob ich es benutzen darf, ich kann es benutzen und so gibt’s schon bei so manchem BR was zu lachen 
Diese Rätsel kann wirklich JEDER lösen, ob geübter Riddler oder nicht!
Die Rallye ist fertig, am WE durfte sich eRoine durch Mainz riddeln, um sie zu erproben! Ich hätte Bilder für Euch machen sollen, wie die Chefin leicht erhitzt (ob nun durch das Wetter oder die Rätsel, kann ich nicht sagen  ) Hinweise sammelte, sortierte, zählte, mit dem Stadtplan rotierte, um so Station für Station aufspüren zu können, denn die LW hatte ich ihr natürlich nicht gegeben. Die Erprobung sollte ja realistisch sein
Mein VIP *-Gast eRoine irrt nicht mehr in Mainz rum, sondern wir landeten planmäßig im ………… ups, darf ich ja nicht verraten, also wir landeten im Ziel.  Findet am 13.Oktober selbst raus, wo das ist!
*VIP = prominent Perseenlischkeit/ lat.: vacuum idiota persona
|
nach oben |
|
|
 05.10.12 13:32 |
|
|
Da die DEL uns sowohl am Freitag wie auch am Sonntag ein Heimspiel beschert hat, wird es für mich nicht möglich sein, zwischendurch noch mal ebennach MZ zu fahren. Wünsche aber allen Teilnehmern viel Spaß |
nach oben |
|
|
 13.10.12 13:17 Titel: Livebericht von der Rallye |
|
|
Liebe Daheimgebliebene,
ich melde mich live von meiner ersten Station auf der Gagolga-Rätselrallye in Mainz. Bei kuscheligen Herbstwetter sind drei Rätselteams am Start:
Herbstlaub, die Lauschers und die Anfänger.
Wie ich eben hörte, übersahen die Teams gleich auf dem Weg zu ihrer ersten Rätselstation unsere Klexx, die diese erstmal einfangen mußte. Nun sind aber alle wieder sortiert und die abenteuerliche Tour durch das ehemalige Römerlager kann beginnen.
Ihr dürft ja auch gleich ran und ich wünsche euch von unterwegs viel Vergnügen bei dem Online-Marathon. 
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 13.10.12 15:08 |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
auch liebe Grüße von mir, ich hab gesehen, daß noch einige mit den Rätseln kämpfen, ich hatte Euch gewarnt
Viel Spaß noch und gemütliches Gegrübelt im warmen Zimmer
|
nach oben |
|
|
 14.10.12 10:58 |
|
|
Moin,
wir sind wieder wohlbehalten zu Hause eingetroffen und nein, ich hab mich nicht verfahren
Auf diesem Wege nochmal
Danke für
den schönen Tag,
die spannende Rallye
die netten, liebevoll gemachten Rätsel (dafür das wir blöd sind, könnt ihr ja nix)
die nette Gesellschaft
die schönen Geschenke
und für die wirklich gute Organisation
Ihr ward klasse!
Bei der nächsten Rallye sind wir auf jeden Fall wieder dabei. |
nach oben |
|
|
 14.10.12 17:01 |
|
|
Hmmmmmmm - klingt ja spannend. Gibt es denn noch ein bissel Berichte für die Daheimgebliebenen?
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 14.10.12 20:19 |
|
|
wie ausführlich willst du es denn?
Erzähl ich mal vom 1. Rätsel
Erstes Zusammentreffen , man erkannte sich sofort, verstand sich gut, bekam den Modus erklärt, sollte sich die Gesichter der Crew merken (ich bin da nicht ganz so gut) und schon sprinteten die Teams im 10 Minuten Abstand los.
Das erste Rätsel schien super easy.
Wegerätsel ein bekannter Bundespräsident, dazu noch eine Münze, eine Turnfigur.
Logo: Theodor-Heuss-Brücke, war direkt vor unserer Nase, konnte man nicht übersehen,
Klexx, leuchtend in Gagolgaorange gekleidet, einschließlich schicker oranger Socken, sollte klar zu sehen sein. Hhm – tat sie nicht. Böserweise saß sie nicht mitten auf der Brücke, sondern unten ein paar Meter davor.
Pah, wer guckt schon links und rechts, wenn er des Rätsels Lösung klar vor Augen hat.
Auf der Brücke trafen wir das umherirrende Team Herbstlaub, taten uns zusammen und suchten die Brücke ab. Treppen laufen macht schöne Beine
Irgendwann irgendwie fing die Mitleid empfindende Crew uns ein, wir bekamen die 1. Station. Die Teams sprinteten los, der Zeitunterschied war ja dahin, Boden gut machen
BR eine Mauer, eine Karrikatur, 563 km , hah zuversichtlich : easy!, Das Schild 563 km nach Berlin war schnell gefunden – wir durften wieder zur Brücke, (Treppen laufen macht schöne Beine!)
Ü: Von zwei 1/2 bewacht ist der Blick darauf frei.
? Wann wurde das rote Schloß Philipps Liebe geweiht?
Zu sehen war von der Brücke das Zeughaus, in einer Farbe, die man mit etwas gutem Willen als hellrot bezeichnen könnte, darin wohnt der Landtag, auf dem BR war ja auch sowas wie ein Parlament – Herbstlaub war sich sicher und weg!
Ein bisschen entfernt, aber gut zu sehen ein Schloß - rot!, schön – Die Lauschers siegessicher in diese Richtung. Nix, kein Pferd (Philipp= Freund der pferde) kein Philipp weit und breit. Das Team Anfänger tummelte sich ebenso planlos auf diesem Gelände, Herbstlaub war nicht zu sehen.
Da ging nix mehr, keine Idee
vielleicht war das hellrote (um nicht rosa zu sagen) Gebäude ja früher mal ein Schloß, (sie haben extra für uns überall beeindruckende Bauwerke hingestellt in Mainz) – los! überprüfen, waren zwar ein paar Meter Fußweg – macht nix, Treppen machen …. - dort aber auch nix, nada, niente, die ratlosen Anfänger wieder getroffen.
Beim ratlosen umgucken kam uns aus Richtung Schloß Team Herbstlaub entgegen, Hah die haben's also auch nicht. Einzelkämpfertum brachte aber nicht weiter, also Verbrüderung. Die Anfänger eingefangen und Brainstorming
Herbstlaub hatte die gesamten Angestellten des im Schloß befindlichen Museums beschäftigt – die wälzten Bücher, Kataloge etc. Alle hatten alle Tafeln gelesen, alle waren überall - niemand kannte einen Philipp .
Die Crew gab zwischenzeitlich Vermisstenmeldungen raus, hatte ein Einsehen und pfiff uns zurück!
Man stellte uns auf die Brücke (auf! diese Brücke gucken die zwei halben übrigens), drehte uns einmal um und schon sahen wir die (Liebes)Schlösser an der Brücke hängen –
Philipp und Anieska 3.7.2010 – ich wünsche ihnen, dass sie sich heute noch lieben, bei den Lauschers wurde der Ton schon rauher
|
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von lauscherin am 14.10.12 22:15, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 14.10.12 20:56 |
|
|
Bis hierher klasse Bericht. Das wär ja fast live gegangen... vielleicht ne Idee fürs nächste Mal? *g*
Geht es noch weiter? Oder habt ihr danach aufgegeben?
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 14.10.12 21:02 |
|
|
Um das jetzt mal aus der anderen Perspektive zu vervollständigen
Ich stand also in meiner knallorangefarbenen Jacke vor mich hin leuchtend an meinem Plätzchen (ca. 200 – 300 m entfernt vom Start!) und fing mich nach 15 – 20 min doch sehr an zu wundern, was da so lange dauert. Da sah ich durch Zufall hinter mir ein Team an mir vorbei sprinten. Da ich nicht wußte, ob mich vielleicht auch noch ein Team zu finden versucht, konnte ich nicht direkt hinterher, also hab ich Tobi angerufen. Alle Teams waren weg, also gab der Meister den Befehl – hinterher. Das war noch nicht weiter schwer, nach kurzer Zeit hatte ich unsere Riddler wieder.
Ich hab allen das Stationsrätsel in die Hand gedrückt, mit der Bitte, mit dem PW zu meinem ursprünglich gedachten Stationsplatz zu kommen. Die Teams, zumindest hab ich zwei gesehen, die Lauschers waren schon meinen Blicken entschwunden, flitzten an den Hinweisen vorbei zur Brücke hoch. Durch einen Anruf von Posten 2 abgelenkt (sie sich wunderte, warum noch niemand bei ihr war), hatte ich die Brücke einen Moment aus den Augen gelassen. Dieser wurde dazu genutzt, um meinen Blicken zu entschwinden. Nach weiteren 20 min ohne Riddler ein erneuter Anruf bei Tobi, mit der Meldung, daß alle verschwunden sind (ein häufig ausgesprochener Satz an dem Tag  ). Tobi, mit freiem Blick über die gesamte Brücke, versicherte mir, daß keiner auf der Brücke wäre! Da fiel mit das Kurfürstliche Schloß ein, aus rotem Sandstein erbaut.............hmmm......die werden doch nicht.....  Aber nein, das kann nicht sein....oder doch?
Der Drang des Riddlers sich zu verlaufen gilt nicht nur für Artikel, auch vor Ort ist dieser Drang kaum zu bezwingen! Wer konnte ahnen, daß sich alle Teams über eine stark befahrene Brücke ohne Fußgängerüberweg stürzen, quer durch die Botanik, um das Schloß auf kürzestem Weg zu erreichen?? Wie man mir versicherte, als ich nach einem Anruf wieder alle bei mir versammelt hatte, war der Weg außen herum ja endlos weit, so viel Zeit hatte keiner! Der Weg außen herum IST weit, aber es kam keinem Riddler der Verdacht, daß alleine das schon ein Grund sein dürfte, daß sie auf dem falschen Weg sein müssen!
Nach weit über einer Stunde konnte ich Tobi und Station 2 dann melden, daß ich alle wieder erwischt hab und sie nun zu Station 2 unterwegs sind. Daraufhin sprintete dann ICH, nämlich zurück zu Tobi, wo wir uns fast darum prügelten, wer dringender zur Toilette muß.  Ich hab übrigens gewonnen! 
Um mich dann wesentlich entspannter zu meiner nächsten Station auf den Weg zu machen.
@nuva
Ein Riddler gibt niemals auf!  Natürlich ging es weiter!!! |
nach oben |
|
|
 14.10.12 21:39 |
|
|
Ich bin jetzt auch wieder zu Hause angekommen (Sonntag 21.00 Uhr)
Wie es sich für einen ordentlichen Riddler gehört, habe ich heute morgen (fast) alle
Stationen noch einmal abgelaufen und mir dabei auch in Ruhe die wunderschönen
Bauwerke von Mainz angesehen. Gestern hatte ich ja keine Zeit dazu
Es war ein toller Tag und wir hatten sehr viel Spass.
Herzlichen Dank für die tollen Rätsel und die Super-Organisation.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein) |
nach oben |
|
|
 14.10.12 22:06 |
|
|

Natürlich ging es weiter
Über Rätsel 2 würde ich ja gerne das Mäntelchen des Schweigens hüllen, aber es gibt ja Zeugen.
Für das Wegerätsel mussten Mainzer Mundartbegriffe zugeordnet werden. Gutzje, pischbern, Mickeblatsch etc.
häh? hät isch fast uffgegebbe- um uns herum nur japanische Reisegruppen , da hätte Fragen nicht wirklich geholfen 
Ging aber dann aber ganz gut, mit recht mutigen freien Assoziationen nach den ersten 4 Buchstaben (der bereitgestellte Stadtplan half sehr) haben wir Station 2 erreicht.
Hier haben wir einen klassischen Irrweg eingeschlagen, der in real viel aufwendiger ist (aber laufen mach schöne Beine) , haben aber viele schöne Sachen gesehen und kurz bevor die Crew einen Suchtrupp losgeschickt hat, haben wir das Rätsel tatsächlich gelöst.
Wer soll auch auf die absurde Idee kommen, das Mama und Papa Gutenberg ihren Johannes in der Kirche direkt gegenüber taufen lassen, ne,ne die sind auch bestimmt gerne zum Dom gelaufen
Wegerätsel 3 schien wieder leicht - hab ihr auch gehabt , die Bügeleisen Turm Geschichte, aber wer ahnt schon das der Mainzer so gerne Türme nebeneinander baut.
Sind natürlich kurz rumgeirrt, waren natürlich auf dem (falschen) Brückentrurm, der hatte viele Treppen, aber die machen ja bekanntlich ...
Als wir dann den richtigen Turm hatten, hatten wir zum Stationsrätsel erstaunliche Geistesblitze , hatten sofort den Gehörnten, den Weisen und auch das Insektenandenken - haben richtig Boden gut gemacht.
Das Wegerätsel 4 von hier aus war gemein  es ist nicht zuuu leicht, wenn ein Diagramm auf der einen Achse nur bis 26 geht |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter | |
| |
|