| |
Index -> Freizeit -> Musik | Wer von euch macht(e) auch selber Musik? | | zurück 1, 2, 3 weiter | Autor | Beitrag |
|
 03.10.06 09:03 |
|
|
und ich wollte immer Geige spielen lernen
und bin bis jetzt noch nciht dazu gekommen 
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
|
 10.10.06 14:42 |
|
|
Ich mache seit einigen Jahren Musik mit CDs und jetzt mit dem Laptop - daher kenne ich auch die Band aus Rätsel 240  |
nach oben |
|
|
 12.10.06 07:17 |
|
|
ahaaaaa - da kommts her
was geben die CDs denn so für Töne?? *fg* sowas hab ich ja noch nie versucht - mit CDs Musik zu machen *sfg* 
welche Musikrichtung denn???
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
|
 13.10.06 11:04 |
|
|
Monchy hat Folgendes geschrieben: | ahaaaaa - da kommts her
was geben die CDs denn so für Töne?? *fg* sowas hab ich ja noch nie versucht - mit CDs Musik zu machen *sfg* 
welche Musikrichtung denn??? |
Alles - hab 6 Jahre in einem Laden Musik gemacht, da kannste von Schlager über RNB, Trance bis Punkrock alles dudeln. Wenn die Leute genug getrunken haben, sogar "grün ist die Heide"  |
nach oben |
|
|
 15.10.06 02:02 |
|
|
stimmt NebelGuru - davon hatteste mir mal erzählt ......
und eben auch on dem Nebel
na mit deutsch-Volk kann man nich jagen sowas Musikantenstadl -uargs
Eile mit Weile, denn in der Ruhe liegt die Kraft!!
eigene Rätsel: 179
http://s7.bitefight.de/c.php?uid=35524 |
nach oben |
|
|
 19.11.06 15:45 Titel: ich *meld |
|
|
aalsoo *lufthol* :
ich hab mit 4 bei der musikalischen früherziehung angefangen *g
mit 6 (1. klasse) zur geige, bis zum ende der 5.
inner 6. cello
ab der 7. hab ich blockflöte gespielt (von sopran bis kontrabass iwie alles mal), inner 11. noch klavier dazu (bin aber untalentiert ohne ende, daher nur n jahr)
jetzt bin ich 12. und spiel wegen zeitmangels nix mehr... aber irgendwann lern ich gitarre *vornehm
hab in der hinsicht iwie schon ne menge durch *g
|
nach oben |
|
|
 20.11.06 18:05 |
|
|
mit 4 musikalische Früherziehung (minitasten & minixylophon)
ab 6 klassisches Klavier (bis 16, dann lieber pubertiert)
ab 14 gitarre (autodidaktisch)
div. Vorspiele der Musikschule
div. Bands (nie über den Übungsraum hinaus gekommen)
background gesang auf mittlerweile 3 CDs (ein hoch auf wagemutieg Produzenten  ))
Leidenschaft: PUNK
Ich denk man tut prinzipiell ALLEN kindern einen Gefallen, wenn man ihnen ermöglichen kann ein Instrument zu lernen!
Auch wenn man es dann viele Jahre in der Ecke stehen läßt.. aber es eröffnet einem so viele Möglichkeiten.
Und die Hirnforschung belegt auch, daß man nur profitieren kann.. viele neue vernetzungen und so.. Hmm ob wir mal eine Highscore auswertung machen? wieviele instrumentbeherrschende in den Top 50 sind ?
bestes Ergebnis:
Lvl 195: Platz 4
Lieblingszahl: 42
Eigenes Rätsel: Mini 28 |
nach oben |
|
|
 20.11.06 21:45 |
|
|
Das ist ja mal ein schöner Thread!
Und ich muss feststellen, dass ich mal wieder der einzige Bassist hier bin
Aber ich hab auch einen langen "Werdegang" hinter mir.
Bei der musikalischen Früherziehung fing's an, dann hab ich mit 5 oder 6 mit Klavier angefangen, was ich bis zum 11ten oder 12ten Lebensjahr gemacht habe.
Dann wollte auch ich unbedingt mit Gitarre anfangen und hab klassischen Gitarrenunterricht bekommen. Leider war nun aber mein Lehrer pädagogisch eine ziemliche Niete, weswegen ich nach vielen Tränen und großer Verzweiflung nach rund einem Jahr die Gitarre buchstäblich in die Ecke gestellt habe. Ist schon erstaunlich, wie sehr die falsche Art der Unterrichtung einem eine eigentlich so schöne Sache verderben kann...
Nach dieser "Flaute" war es dann erstmal einige Jahre ruhig in unserem Haus
Mit 15 (wenn ich mich nicht irre) bin ich dann durch einen Freund zum E-Bass gekommen und meine alte Leidenschaft für Musik flammte neu in mir auf. Mir wurde nach und nach klar, dass das genau das ist, was ich mein Leben lang machen möchte.
Und so sitz ich jetzt hier und bereite mich intensiv auf die Aufnahmeprüfungen verschiedener Musik-Hochschulen vor. Die sind zwar erst im Mai, aber wünscht mir ruhig jetzt schon mal Glück, damit dieser Traum für mich in Erfüllung geht.
Und zum Abschluss nochmal ein Hoch auf diesen schönen Thread! |
nach oben |
|
|
 21.11.06 18:09 |
|
|
Mahlzeit.
Ich spiele Schlagzeug in einer - wer hätte das bei dem Nick gedacht?? - Heavy-Metal-Band.
Angefangen hab ich vor 12 Jahren in unserer Schulband, nachm Abi (2002) is es etwas ins Stocken geraten, aber Anfang 2004 hab ich mir ne eigene Schießbude gekauft und angefangen meine Umgebung regelmäßig zu terrorisieren, d.h. intensiv zu üben.
Ein Jahr später, im April 2005, fand ich Anschluss an die bereits oben erwähnte Band, und wir planen nun die Weltherrschaft an uns zu reißen
Nein, Spaß beiseite, wir werden im Januar ins Studio gehen um ne professionelle Demo-CD zu produzieren, und dann schau mer mal..... |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von MetalHead am 21.11.06 18:09, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 22.11.06 09:00 |
|
|
Ich musste Klavier spielen. Seit ich 5 war für 11 lange Jahre. Das Ergebnis liegt auf der Hand: Ich weiß jetzt, wenn man eine Taste drückt, kommt ein Ton raus. Man kann auch mehrere gleichzeitig drücken, sollte aber jedes Intervall, das kleiner als eine Terz ist, vermeiden, wenn man sich halbwegs auf der sicheren Seite bewegen will.
Ich begann schon sehr früh, meine Eltern anzuflehen, mir doch lieber Gitarrenunterricht zu ermöglichen. Aber ich stieß bis zu meinem 15. Lebensjahr auf taube Ohren. Es hieß einmal, es gäbe für Gitarre nicht genug klassische Literatur. Tztztz...
Meine Gitarrenstunden (Konzertgitarre, klassisch) belehrten uns alle eines Besseren. Am liebsten mochte ich Anton Logy (oder gagolgamäßig: Johann Anton Losy von Losinthal).
Als ich dann zum Studium in eine andere Stadt ging, entdeckte ich meinen Hang zum Lieder Schreiben. Nach den ersten 2-3 Liedern war für mich auch klar, dass ich dringend eine Westerngitarre brauchte. So kam ich von der Klassik weg und plumpste in meine eigene Suppe.
Diese serviere ich seitdem zu verschiedenen Gelegenheiten an diversen Lagerfeuern und im Freundeskreis. Öffentliche Auftritte gab es auch schon, sind aber selten (1-2 mal pro Jahr).
Ich habe es auch zweimal gewagt, ein paar meiner Lieder auf ein Silberscheibchen zu pressen und diese in kleiner Stückzahl unters Volk zu werfen. Die +/- Null-Kalkulation ist beide Male aufgegangen.
Beine Banderfahrung (fast nur als Sänger) beschränkt sich auf 3 Bands, eine davon war eine reine Coverband.
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 02.12.06 00:33 |
|
|
aaaalso dann kümm ich mal mit was anderm *gg*
spiel seit 20 jahren klarinette, bis vor 3 jahren überwiegend klassik, seit voriges jahr in ner big band, swing, jazz, latin, gemischt mit klassik, rock, pop und irgendwie bisschen was von allem
Ich bin, wie ich bin, und das ist gut so
PS: Bitte keine ungefragte Hilfestellung in Klartext, nur Schubser
|
nach oben |
|
|
 28.05.07 21:31 |
|
|
Ich habe mein Leben lang Musik gemacht... Flöte, Gitarre Geige... aber vor allem Gesang.
Und seit einigen Jahren ist mein Hauptinstrument die Posaune.

Stolze Trägerin des Gagolga Rätseltitels:
caesar magnus itinerae gagolgae
|
nach oben |
|
|
 29.05.07 11:19 |
|
|
Huuuuuh!
Diesen Thread hab ich ja jetzt erst entdeckt!
*handheb*
Ich hab vor *nachzähl* 22 Jahren angefangen Gitarre zu lernen - bin dann irgendwann auf Bass umgestiegen und seit schätzungsweise 15 Jahren in einer Bigband zugange.
Irgendein Posaunist aus Berlin/Umland, der evtl. auf der Suche nach ner Band ist? Wir suchen händeringend.
Wahnsinn ist nicht so schlimm, wenn es nur ein System dazu gibt.
(Hans Liberg) |
nach oben |
|
|
 30.05.07 16:41 |
|
|
bin zwar Posaunistin aber denn doch zu weit weg.... 
Stolze Trägerin des Gagolga Rätseltitels:
caesar magnus itinerae gagolgae
|
nach oben |
|
|
 30.05.07 19:58 |
|
|
Ich mach zwar selbst keine Musik, aber bin mit einem Komponisten und Texter verheiratet. Von dem hab ich striktes Verbot zu singen (versteh ich überhaupt ned). Höchstensfalls mal als 2. Stimme gaaaaaaaaaanz im Hintergrund darf ich mal mitmachen. Aber ihn und andere Musiker managen darf ich! (Typisch oder? Er das Vergnügen, ich die Arbeit). Wir haben auch unser eigenes Label.
Ach ja und Musik senden ist mir auch erlaubt (solange ich nicht mitsing übers Micro), natürlich bei Radio GaGa
www.radio-gaga.at |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von rainit am 15.04.08 17:45, insgesamt 1-mal bearbeitet |
| zurück 1, 2, 3 weiter | |
| |
|