Index -> Freizeit -> Musik |
Eurovision Song Contest 2011 |
| zurück 1, 2, 3 ... 11, 12, 13 |
Wer ist dein Gewinner?
Jede Punktzahl darf nur einmal vergeben werden, du musst jedoch nicht alle vergeben.
ACHTUNG: Ein späteres anpassen/ergänzen der Punkte ist nicht möglich!
 | 208 |  | 100 |  | 34 |  | 14 |  | 8 |  | 188 |  | 84 |  | 24 |  | 13 |  | 7 |  | 152 |  | 82 |  | 22 |  | 11 |  | 6 |  | 137 |  | 64 |  | 20 |  | 11 |  | 0 |  | 132 |  | 38 |  | 15 |  | 9 |  | 0 |
Stimmen: 25 Die Abstimmung ist bereits beendet
|
Autor | Beitrag |
|
 14.05.11 23:52 |
|
|
na, ehrlich gesagt, ein Siegersong war nicht dabei
wobei wie gesagt Lena auch letztes Jahr bei mir mit 0 Punkten heimgegangen wär und Fairytales vorletztes jahr hat mir erst ganz gut gefallen, war aber nach mehrmaligem Anhören auch eher nur lautes Geschrei...
aber paar ganz nette Sachen waren meiner Ansicht nach dieses Jahr dabei
und dass die Punkte diesmal wirklich wild gestreut verteilt werden, ist meiner Ansicht nach eher gut für den ESC |
nach oben |
|
|
 14.05.11 23:56 |
|
|
btw ich finde Anke Engelke macht das sehr charmant  |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:00 |
|
|
Hmm ich finde, sie guckt so schrecklich angespannt, um ihren 8 Points-Einsatz
nicht zu verpassen. Ganz verkniffen, die Gute.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:02 |
|
|
echt?
naja, ich finde es gibt nichts schrecklicheres als da vorn zu stehen und alle anderen sagen irgendwas anerkennendes oder lobendes und du bist stumm geschaltet und kannst nichts sagen sondern nur entsprechend gucken
das macht sie sehr souverän
ich würde einfach sterben.... |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:06 |
|
|
Schon. Dafür, daß Französisch und Englisch ihre Muttersprachen sind,
hätte ich etwas Schlagfertiges erwartet. Das ist nicht die Anke, die man
sonst als Comedian kennt.
Heute finde ich die Punktevergabe irgendwie nicht so den Knaller. *gahn*
Einen ESC in Asien kann ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:07 |
|
|
ich finde es schrecklich wie sich die nachbarlaender die punkte zuschanzen |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:09 |
|
|
Genau! Wie wir Österreich 12 Punkte gaben, und die uns zuvor auch 12!
Ist ja total abgekatert!
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:10 |
|
|
*slap*
wenn die beim Eurovision Song Contest teilnehmen dürfen, sind die auch nicht Asien!
ein dozent aus lang vergangener Zeit nannte das die "normative Kraft des Faktischen" |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:27 |
|
|
nun
ein angemessener Sieger im Boygoup Contest 2011 |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:39 |
|
|
Boygroup? Die Aserbaidjaner bestehen ja fast nur aus Backroundmädels.
Ist niemand in Europa sonst aufgefallen, daß die Sängerin keinen Ton getroffen
hat? Beim Abschlußsingen hat man das leider noch schrecklicher gehört, als das
Playback nicht so doll aufgedreht war. Tja, Sangeskunst zählt ja leider kaum was
bei diesem Wettbewerb. *kopfschüttel*
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 15.05.11 00:54 |
|
|
sorry, aber ich bin hochgradig unmusikalisch
ich kann nur sagen gefällt oder gefällt nicht
ob die die Töne treffen kann ich nicht beurteilen
aber ich finde dieses Jahr warens halt extrem viele so Jünglingsgruppen (oder werde ich nur zu alt für so was?  ) |
nach oben |
|
|
 15.05.11 01:02 |
|
|
Dein Eindruck täuscht nicht. Der Sänger in Karojackett von Bosnien-Herzegowina ist mit 49 Jahren schon der älsteste Teilnemer dieses Jahres. Denen und Italien hätte ich
den Sieg auch gegönnt.
Ich krieg Aserbaidjan immer noch nicht in die Birne, die hatte ich so was von
gar nicht auf dem Schirm.
Nun ja tröstlich ist, daß die results der gagolganian Jury recht erfreulich ausgegangen
sind. Unser Sieger ist ja Bosnien-Herzegwonia, damit kann ich gut leben.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 15.05.11 10:27 |
|
|
Nun bin ich ausgeruht am nächsten Morgen online gegangen und hab die Ergebnisse angeguckt - Mensch, bin ich froh, dass ich das nicht abgewartet hab - ich hätt mich grün und blau geärgert. Dass diese Tante ständig zu tief war, hab ich gestern abend schon geschrieben. Kein Wunder, dass er im Intro vor ihr stehen blieb....
Dafür freut mich, dass meine italienische Entdeckung (kannte ihn vorher nicht) zweiter wurde - der ist wenigstens wirklich ein guter Musiker. Also beschließ ich nun, mich daran zu freuen und den Rest wie schon in vielen Vorjahren gnädig dem Vergessen anheimzugeben 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 18.05.11 15:35 |
|
|
Tja... da hat unsere Lena Meyer-Landwurst also den 10. gemacht.
Im Nachhinein kann ich sowohl den 1. Platz letztes Jahr als auch den 10. Platz dieses Mal nachvollziehen.
Als Sängerin ist sie OK, sie trifft die Töne und kann sie ausgestalten. Aber sie quakt ein wenig und den antrainierten "englischen" Akzent finde ich eher peinlich.
Allerdings kommt sie ansonsten ziemlich unverfälscht rüber, hat viel Bühnenpräsenz und scheint so etwas wie "Sympathiewellen" auszusenden. Das hat ihr in Verbindung mit einem relativ einfach gestrickten Lied (so wie es die Leute halt mögen) letztes Jahr den 1. Platz eingebracht.
Als ich dann "Taken by a Stranger" das erste Mal gehört habe, war mir klar, dass das für einen 1. Platz nicht massentauglich genug ist (es hat mir allerdings besser gefallen als "Satellite").
Ich persönlich wäre dafür, aus dem "Eurovision Song Contest" wieder einen "Grand Prix Eurovision de la Chanson" zu machen und die Künstlerinnen wieder dazu zu verpflichten, in der jeweiligen Landessprache zu singen. Das hat zumindest auf Schlagerebene einen Blick über den Tellerrand erlaubt und die Sache so etwas interessanter gemacht. Dass sich jetzt überproportional viele Interpreten der englischen Sprache bedienen, hat auch die Art der präsentierten Musik deutlich in Richtung Einheitsbrei verschoben.
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 11, 12, 13 |
|