Hm... wenn das Thema eher in die Kategorie PC & Internet passt, bitte verschieben.
Also mich würde mal Eure Meinung zu legalen Downloadportalen wie Musicload oder i-tunes interessieren.
Ich finde, das ist grundsätzlich ne gute Sache, hab auch schon einige Songs runtergeladen. Allerdings finde ich die Portale mit Preisen zwischen 0,99 € und 1,49 € einfach ne Nummer zu teuer.
Als es diese Portale nicht gab, hieß es immer, dass die Posten, der CDs so teuer machen die Herstellung (CD und vor allem das Booklet) sowie der Vertrieb seien. Wenn man davon ausgeht, dass auf einem Album 12 Stücke drauf sind und das Ding etwa 13 € kostet, dann ist das etwas mehr als 1 € pro Song. Das ist ziemlich genau derselbe Preis, den ich auch für den Download zahlen muss, obwohl da die Kosten für Vertrieb und Booklet wegfallen.
Außerdem stört es mich, dass jeder Anbieter versucht, sein eigenes Format zu entwickeln. Ich sehe es einfach nicht ein, dass ich mir nen neuen mp3-Player anschaffen soll, der digitale Lizenzen lesen kann, damit ich meine legal erworbene Musik auch unterwegs hören kann.
Fazit:
Ich finde, dass ein Preis von 0,60 - 0,70 € pro Track bzw. 7 € für ein Album okay wären. Die Stücke sollten dann aber bitte auch im mp3-Format vorliegen.
So, jetzt seid ihr dran...
