Rätsel Wahnsinn Gagolga
Das nächste Rätsel ist in Arbeit
Forum
  8 Gagolganer online (0 registrierte und 8 Gäste)
  Gagolganer: 9685   Rätsel online: 9498
Jetzt kostenlos anmelden!  
 

Gagolga Forum

 Rätsel
Beitrag Rätsel-Hilfe
Beitrag Allgemeines
 
 Community
Beitrag Lifestyle
Beitrag Freizeit
Beitrag Wissenschaft
Beitrag Umfragen
 
 Unterhaltung
Beitrag Spiel, Spaß, Spannung
Beitrag Gagolganer unter sich
Beitrag Off-Topic
 
 Gagolga
Beitrag Admininfo
Beitrag Feedback
 
 
 Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke
Worldhoppin'
 zurück  1, 2, 3 ... 47, 48, 49 ... 80, 81, 82  weiter  
AutorBeitrag
Beitrag  25.03.08 14:06
 
Dann hab ich hier auch ein leichtes für euch.

UserImage


 
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker
nach oben  
Beitrag  25.03.08 14:48
 
ich tipp mal auf die Rheinbrücke bei Gernsheim, die im 2. Weltkrieg zerstört wurde


 
UserImage*proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x  m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport
nach oben  
Beitrag  26.03.08 09:30
 
Die sieht aber anders aus. Rheinbrücke ist falsch.


 
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker
nach oben  
Beitrag  26.03.08 10:17
 
*sing Sur le pont d'Avignon l'on y danse, l'on y danse... (stümmt dat? lol)


 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;)
nach oben  
Beitrag  26.03.08 10:19
 
aaaaaaaaaaaaaaaaaa

Die Rhône-Brücke der Stadt Avignon (Pont St. Bénézet aus dem 12. Jahrhundert) ist in einem Volkslied um die Welt gegangen (Sur le pont d’Avignon, …/Auf der Brück' von Avignon, …). Diese zum Kinderlied verharmloste Version hieß ursprünglich als Spottlied „Sous le pont d´Avignon“, („Unter der Brücke von Avignon“), denn dort, in der Nähe des Flusshafens, befand sich in päpstlicher Zeit das Rotlichtviertel von Avignon.
Der erstmalige Holzbrückenbau fand 1171 bis 1185 statt, musste jedoch mehrfach erneuert werden.
Es sind nur vier von 22 Brückenbögen erhalten, die anderen wurden bei einer Flut 1668 zerstört.

Edit: da war die nuva schneller Applause  Applause



 
UserImage*proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x  m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport
nach oben  
Beitrag  26.03.08 10:26
 
stinni hat Folgendes geschrieben:
Edit: da war die nuva schneller Applause  Applause

.. und weniger anzüglich, stell ich fest *gggg*

stinni - willst du trotzdem weitermachen? Ich kämpf heut mit meiner Hardware und bin nie lang online.... seufz.


 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;)
nach oben  
Beitrag  26.03.08 13:37
 
nuva hat Folgendes geschrieben:
*sing Sur le pont d'Avignon l'on y danse, l'on y danse... (stümmt dat? lol)


Jawoll, das ist ganz richtig. Rechts sieht man noch ein bisschen die Umrandung von dem Park am Papstpalast.  dann such mal ein schönes neues aus.


 
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker
nach oben  
Beitrag  26.03.08 13:39
 
nuva hat Folgendes geschrieben:
stinni - willst du trotzdem weitermachen? Ich kämpf heut mit meiner Hardware und bin nie lang online.... seufz.


nööööö, tu man Wink


 
UserImage*proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x  m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport
nach oben  
Beitrag  27.03.08 08:42
 
dann nicht   Cool

mach ich eben, so

UserImage


 
UserImage*proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x  m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport
nach oben  
Beitrag  30.03.08 00:34
 
avatar
Oscar 2009  
 
Beiträge: 948

Ok,
bitte die Friesennerze rausgeholt. Das ist der Niagara-River.
Das Kleine Zipfelchen mittig unten am Wasser (Eriesee) ist Chrystal Beach, das vom Fluss eingeschlossene Land ist Grand-Island.
Der Niagara River ist ein Fluss in Nordamerika. Er fließt vom Eriesee in den Ontariosee. Er bildet die Grenze zwischen der Provinz Ontario in Kanada und dem Bundesstaat New York der Vereinigten Staaten.



 
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet

nach oben  
Beitrag  30.03.08 11:56
 
und das ist korrekt ... auf der linken Seite des Bildes findet man den Wiellandkanal, der mit exakt diesem Foto in wikipedia steht .... gratuliere Fee Applause  Applause


 
UserImage*proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x  m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport
nach oben  
Beitrag  30.03.08 12:14
 
avatar
Oscar 2009  
 
Beiträge: 948

Let's hopp
UserImage


 
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet

nach oben  
Beitrag  02.04.08 21:03
 
I got it, babe i got it

Das Marsfeld in Sankt Petersburg ist eine ungefähr zwölf Hektar große Grünfläche in der Innenstadt zwischen dem Kanal Mojka und dem Sommergarten. Auf ihm befinden sich die Gräber von 180 Gefallenen der russischen Februarrevolution und dort brennt eine Ewige Flamme.
Das Feld, das ursprünglich als Lustwiese oder Zarinnenwiese bezeichnet wurde, diente im 18. Jahrhundert zur Unterhaltung und Zerstreuung der damaligen Oberschicht. Unter anderem wurden dort in regelmäßigen Abständen Feuerwerke entzündet. Unter Paul I. fanden hier regelmäßig Paraden und Aufmärsche statt. An der Westseite des Platzes ließ Paul von dem Baumeister Wassili Petrowitsch Stassow die Kasernen des Paulsregiments erbauen. Die Gefallenen der Februarrevolution wurden hier im April 1917 beigesetzt, das Grab zwischen 1917 und 1921 mit einer gewaltigen Granitplatte eingefasst. Die ewige Flamme brennt seit 1957.



 
UserImage*proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x  m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport
nach oben  
Beitrag  02.04.08 21:17
 
avatar
Oscar 2009  
 
Beiträge: 948

Das ist es, Bravo.
Spassibo Wink


 
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet

nach oben  
Beitrag  02.04.08 21:30
 
.. lets weiterhop ...

UserImage


 
UserImage*proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x  m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport
nach oben  
 zurück  1, 2, 3 ... 47, 48, 49 ... 80, 81, 82  weiter
 
 
Bissle was zur Entspannung zwischendurch
Kreuzworträtsel      
Support  Impressum  Datenschutzerklärung© 2006-2025 insoliti GmbH