| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke | Photo-Shots | | zurück 1, 2, 3 ... 101, 102, 103 ... 179, 180, 181 weiter | Autor | Beitrag |
|
 10.03.09 00:04 |
|
|
Doro 64 hat Folgendes geschrieben: | nuva hat Folgendes geschrieben: | Doro 64 hat Folgendes geschrieben: | Nicht alles was ägyptisch aussieht steht auch in Ägypten... |
Deshalb ich ja (s.o.) das Luxor in Las Vegas (Nevada, USA) angeguckt. Aber Suchen nach "nicht Ägypten" brachte bisher auch nix. |
Der Kontinent ist schon mal gar nicht so schlecht.....weiter südlich wäre noch viiiiiiiiiiiiiiiiiel besser.... |
wieviel weiter als südamerika ist es denn  ...kann da nix finden
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 10.03.09 00:17 |
|
|
Vielleicht isses ja auch viel weiter nördlich als Südamerika. Liegt Reno eigentlich südlich von Las Vegas? 
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 10.03.09 11:33 |
|
|
Mittelamerika ist heiß!
Ils ne peuvent vaincre éternellement! dit Frodon
|
nach oben |
|
|
 10.03.09 11:50 |
|
|
reno hat ich auch schon geschaut und san diego.....oh mittelamerika, dann mal schauen geh, obwohl ich bei mexiko schon geschaut hatte
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 11.03.09 09:08 |
|
|
menno...hab jetzt alles durch was zu mittelamerika/zentralamerika gehört...nix
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 14.03.09 13:48 |
|
|
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 14.03.09 14:02 |
|
|
War schon immer so - wenn man weiß, wo es ist, findet man es auch...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 14.03.09 14:07 |
|
|
dann auf ein neues

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 14.03.09 14:12 |
|
|
Bin grad dabei die verschiedenen Kremls abzusuchen. Noch nicht erfolgreich, aber ich hab das Gefühl, die Richtung (Russland, Sibirien bzw. angrenzend) könnte passen...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 14.03.09 14:15 |
|
|
eine wärmere gegend wäre besser
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 14.03.09 14:19 |
|
|
Naja - auch Sibirien wird im Sommer warm - aber nach der Bemerkung tipp ich halt allgemein auf Asien, aber immer noch ohne konkreten Fund.
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 14.03.09 15:02 |
|
|
Boah,
endlich was, was man mit dem was man sieht und beschreibt auch findet.
Ausserdem bin ich Kurt gefolgt *g*
Von dem Pharao-Gedöns-Suchen hab ich immer noch Kopfweh.
(ok, mit Tomb bei Commons ist es sofort da  )
Delhis größtes Bauwerk ist " Lal Qila", was Rotes Fort heißt, das in der nordöstlichen Ecke des alten Shahjahanabad liegt. Die dicken, roten Sandsteinmauern mit den Türmen und Zinnen sind von einem breiten, ausgetrockneten Burggraben umgeben. Das monumentale Bauwerk, 1639 bis 1648 erbaut, ist dem Fort in Agra nachempfunden. Es stand gleichzeitig für das Machtzentrum der Moguln: Hallen für private und öffentliche Empfänge, Marmorpaläste, luxuriöse Privaträume, eine Moschee und kunstvoll angelegte Gärten.
Einfache Marmorkuppeln haben die Kupferplatten ersetzt und auch von den kostbaren Steinen und Juwelen, die einst die Wände schmückten, ist kaum etwas übrig. Grund für den Verfall waren unter anderem die Plünderungen 1739 durch den persischen Herrscher Nadir Schah (1688-1747) und 1857 durch die britischen Soldaten.
Seit 2007 ist das Rote Fort als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 14.03.09 15:03 |
|
|
so ist es nachtfee
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 14.03.09 15:18 |
|
|
Danke sehr
dann meins :

Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 14.03.09 19:40 |
|
|
Es handelt sich bei diesem Klops um den HAUFEN DER SCHANDE (sic!).
auch Schandmahl und Pillar of Shame genannt, was eine Serie von Skulpturen des dänischen Künstlers Jens Galschiot ist. Jede Skulptur ist acht Meter hoch und aus Bronze, Kupfer oder Beton gefertigt. Bislang wurden fünf Skulpturen in Hong Kong, Rom, Acteal, Brasilia und Berlin errichtet.
Jens Galschiot zufolge ist es der Zweck der Skulptur, an ein schandhaftes Ereignis zu erinnern, das sich nicht wiederholen sollte. Die zerrissenen und verworrenen Körper der Skulptur symbolisieren die Erniedrigung, Entwertung und den Mangel an Respekt vor dem Individuum. Die schwarze Farbe symbolisiert Leid und Verlust; die Skulptur, die die Opfer symbolisiert, den Schmerz und die Verzweiflung, die aus dem Ereignis hervorgingen.
Dann bin ich wohl dran. Hey, ich hab ja schon länger keins eingestellt!
Ach, da fällt mir ein, neulich gabs da mal ein Bild mit so einer imposanten
Säule, scheinbar in ner amerikanischen Großstadt, kann sich wer daran
erinnern? Ich habe es nicht finden können, wüßte aber gern, wo das steht.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 101, 102, 103 ... 179, 180, 181 weiter | |
| |
|