| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke | Photo-Shots | | zurück 1, 2, 3 ... 98, 99, 100 ... 179, 180, 181 weiter | Autor | Beitrag |
|
 23.02.09 11:19 |
|
|
Ach stimmt - korinthisch waren die Blätter... mei is Schule lange her 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 23.02.09 11:48 |
|
|
jo.....nur weitergebracht hats mich trotzdem net
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 23.02.09 12:01 |
|
|
Mich auch nicht - ich kann nur sagen, diese Scheußlichkeit hab ich noch nicht live gesehen (steht auch nicht auf meiner Wunschliste)...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 23.02.09 12:04 |
|
|
Vielleicht hat der Architekt diese Inspiration bekommen,
als er Europa in 3 Tagen bereist hat. Wie so viele aus dem Land
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 23.02.09 12:20 |
|
|
Nun hab ich zwar ne Idee, wo das Ding stehen könnte, hat mir bei der Suche aber auch nicht geholfen (vielleicht brauch ich einfach mehr Schlaf)... Auf der anderen Seite haben mich ne ne Viertelstunde Bilder davon überzeugt, dass auch Leute aus diesem Land vernünftige Architektur bauen KÖNNEN. Mit dem Wollen scheint es dann halt hin und wieder zu hapern...
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 23.02.09 13:24 |
|
|
Habs. M2 Building in Tokio. Wiki kennt's net. evtl. die engl. Variante. Mal schauen
Nachtrag: die aunt kennts auch net
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 23.02.09 13:51 |
|
|
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 23.02.09 14:30 |
|
|
Da hab ichs ja auch gefunden, aber auch da steht nicht, was es ist....
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 23.02.09 14:57 |
|
|
weiter gehts

All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 24.02.09 12:58 |
|
|
mitte oben rechts ist bestimmt poldi's wohnung
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin,
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen... |
nach oben |
|
|
 24.02.09 13:31 |
|
|
Wie kommste denn darauf, Äffchen? Ich wohn natürlich 2. Stock links 
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 24.02.09 13:34 |
|
|
Nachdem ich bisher auch nix entdeck / wiedererkenn, mal brainstormen. Das 30er-Schild passt mir prinzipiell nach Deutschland. Ich grübel seit gestern, wo ich solche orangenen Radschilder schon mal gesehen hab, bisher ohne Erfolg. Vom ganzen "Ambiente" fühl ich mich am ehesten im Rheinland / Ruhrgebiet, aber konkreter wurde es bisher noch nicht.
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 24.02.09 13:51 |
|
|
Kleiner Tipp: das Gebäude steht nicht in Deutschland und bei einer bereits genannten Farbe hätte ich ja sofort eine Assoziation zu einem Land....
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 24.02.09 13:57 |
|
|
Ich weiß sogar an welchem Fluss es unmittelbar liegt, aber ich bekomme den Namen des Gebäudes noch net heraus
aber nu:
Amsterdam
Das Rathaus/Musiktheater steht in einer Biegung des Flusses Amstel. Das Gebäude hat die Form eines großen massiven Blocks und fällt in der Umgebung auf. Die Fassade des Musiktheaters besteht aus einer hohen gläsernen unteren Fassade. Durch die Glasfassade hat man einen Panoramablick auf die Amstel, von der Mageren Brücke bis zum Münzturm. Der architektonische Höhepunkt des Musiktheaters ist die zur Amstel gekehrte gebogene Vorderseite des Theaters. Dahinter befinden sich der Saal und die 14 Meter hohen runden Foyers.
Freischwebendes Vordach
Das Rathaus hat keine auffälligen Fassaden. Im Rathaus hat man zwischen den repräsentativen und nicht-repräsentativen Funktionen unterschieden. Die Abteilungen mit Publikumsverkehr sind durch den Eingang an der Amstel zu erreichen. Der Eingang wird durch ein großes freischwebendes Vordach markiert.
 *proudest Mopsordenträgerin ever*
eigene: 1 x Beg, 8 x + Finale (m. HD) Reloaded, 12 x NG
(3 x m. Guru), 12 x NH (1 x m. Guru), 12 x W9Y, 13 x WM
4 x RD (1 x m. poldi), 8 x Bio, 5 x Lit, 3 x F&F,
2 x Musik, 4 x G&K, 4 x ACH, 3 x PhCh, 4 x Sport |
nach oben |
|
|
 24.02.09 14:18 |
|
|
Wenn ich fies wär, würd ich jetzt nach dem genauen Namen des Hauses fragen
Aber ich verrat's euch mal, weil's die Tante net kennt, dafür aber die Aunt....
The Stopera is a building complex in Amsterdam, The Netherlands, housing both the city hall of Amsterdam and the Muziektheater, the principal opera house in Amsterdam and the home of De Nederlandse Opera, Het Nationale Ballet, and the Holland Symfonia.
The name "Stopera" is a portmanteau of stadhuis (Dutch: "city hall") and opera.
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 98, 99, 100 ... 179, 180, 181 weiter | |
| |
|