| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke | Abgedrehte Erklärungen | | zurück 1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 23, 24, 25 weiter | Autor | Beitrag |
|
 14.07.08 21:53 |
|
|
Eine meiner leichtesten Übungen löckchen. Und jetzt mach mal den Erklärbär bei meinem....
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 14.07.08 21:59 |
|
|
Sorry  Muss leider bis Morgen warten. Falls bis dahin nicht schon ein anderer einen Einfall hatte.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 15.07.08 11:00 |
|
|
Das ist die neue Generation von Tennisbällen.
Sie haben ein luftiges Gittermuster, das die Schlagkraft des Tennisspielers durch raffinierte Windverteilungskammern besser aufnehmen, verteilen und potenzieren kann.
Zur weiteren Erleichterung für die Spieler haben die neuen Tennisbälle jetzt auch eine Rückholvorrichtung. So braucht es in Zukunft keine Balljungen/Mädchen mehr und auch die Spieler haben weniger Mühe, verschlagene Bälle zurückzubekommen.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 15.07.08 11:05 |
|
|
Aber jetzt.......!
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 15.07.08 11:23 |
|
|
Was hast Du nur wieder für morbide Gedanken löckchen. Bei deinem Bild handelt es sich um einen Kindersarg. Da dieser Sarg aus Papier bzw. Pappe besteht ist er äußerst preiswert und wird deshalb besonders gerne in den ärmeren Regionen wie Afrika, Südamerika und Asien verwendet.
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 15.07.08 11:37 |
|
|
Hier habe ich ja eine Vermutung was es ist, aber sicher bin ich mir nicht.....

All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 15.07.08 12:42 |
|
|
@Poldi:  Bööööser Drache!
Deine Vermutung ist bestimmt falsch.
Das ist der Eisberg, den die Titanic 1912 gerammt hat und dabei gesunken ist (wusstest Du das überhaupt ?  ).
Als Erinnerung an dieses spektakuläre Ereignis wurde der Eisberg geborgen und im Rahmen einer großen Ausstellung des New Yorker Museums of Modern Art über die Katastrophen der Neuzeit am 22.03.1928 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Um ihn in eine gefällige Form zu bringen, wurde 1919 der weltbekannte Bildhauer Gustave Van Vaerenbergh mit der Bearbeitung beauftragt.
Leider erlebte er die Ausstellungseröffnung nicht mehr, da er 1927 verstarb. Es wurde gemutmaßt, er hätte sich durch die jahrelange Bearbeitung des Eisbergs schwer verkühlt und infolgedessen eine tödliche Lungenentzündung zugezogen.
Der er aber die Bearbeitung des Eisbergs schon abgeschlossen hatte, war sein Verlust zu verschmerzen.
Oben, in der Eisbergspitze, wurde ein ewiges Licht installiert, im Gedenken an die ca. 1500 Opfer dieses Katastrophe.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 15.07.08 12:55 |
|
|
Du hast Recht löckchen.... da lag ich mit meiner Vermutung doch tatsächlich daneben. Ich hatte aufgrund der Flamme und der pyramidesken Form vermutet, daß es sich um den berühmten Leuchtturm von Alexandria handelt....
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 15.07.08 13:05 |
|
|
??????
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 15.07.08 13:25 |
|
|
Das ist unsere liebevoll aufgebaute Märklin HO-Anlage im Keller, nachdem meiner Mutter eine offene Zuckerpackung aus der Hand fiel... zweieinhalb Quadratmeter der Gleisanlage inklusive Häuschen, Bäumen, Autos usw. wurden verschüttet. Das Playmobil-Lawinenräumkommando sucht noch Überlebende.
Aber das hier gibt mir Rätsel auf:
|
nach oben |
|
|
 15.07.08 14:18 |
|
|
Tja, daran möchte Reiner Calmund lieber nicht erinnert werden. Damals war er mit einer wirklich tollen Frau zusammen und die gemeinsame Zukunft war eine schon so gut wie beschlossene Sache. Und dann kam er auf die aberwitzige Idee, seiner Liebsten einen Heiratsantrag zu machen.
Was wir oben sehen, ist der Verlobungsring, den er zu diesem Zweck besorgt hatte. Die Frau suchte das Weite, ihr Verbleib ist ungeklärt...
Hat jemand das hier schon mal gesehen?

<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 15.07.08 14:30 |
|
|
Ein Blick durchs Elektronenmikroskop: wir sehen den heimtückischen Erreger der unheilbaren Klöppelkrankheit, Plasmodium fingerbrechensis, in 273.000facher Vergrößerung. Der Erreger befällt bevorzugt ältere Damen in Niederbayern. Die spontan ausbrechende Krankheit wird dann insbesondere in Handarbeitsclubs übertragen und gilt als behandlungsresistent. Symptome sind insbesondere das unkontrollierbare Verlangen, altmodische Deckchen für uralte Eiche-brutal-Schränke zu klöppeln, sowie der stets gleichzeitig anzutreffende Backwahn, dessen Erkrankte mittlerweile in einer eigenen Sekte zusammengefasst werden... einfach tragisch...
|
nach oben |
|
|
 15.07.08 14:34 |
|
|
Das nächste geheimnisvolle Bild:
|
nach oben |
|
|
 15.07.08 14:38 |
|
|
Das ist ein französischer Weichkäse. Ihn kann man zusammendrücken, und er gelangt immer wieder zur ursprünglichen Größe. Er wird wegen seiner reinigenden Art auch "Waschkäse" genannt. Hierzulande kennt man den Waschkäse nicht so. Aber in weiten Teilen Frankreichs ist er eine Delikatesse. Allerdings ist er eher zäh und nicht so gut abzubeissen, was wohl der Grund sein dürfte, dass der Waschkäse den Sprung über die französische Grenze hinaus nur bedingt geschaft hat.
Was könnte das hier sein?
|
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Nebelguru am 15.07.08 14:39, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 15.07.08 14:38 |
|
|
Ach es ist ja so tragisch..... erst löckchen mit ihrem Kindersarg und nun Larissa mit den mumiefizierten Überresten von SpongeBob Schwammkopf sr. Schwammkopf sr. starb bereits relativ jung im Alter von nur 352 Jahren. Sein Sohn SpongeBob jr. erfreut sich dagegen bester Laune und macht mit seiner TV-Show Millionen Kinder weltweit glücklich.....
Edit: Da war der Guru einen Tick schneller.... 
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 23, 24, 25 weiter | |
| |
|