| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke | Abgedrehte Erklärungen | | zurück 1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 23, 24, 25 weiter | Autor | Beitrag |
|
 15.07.08 14:40 |
|
|
Und wann beißt der nervige aktuelle Schwammkopp endlich ins Gras?
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 16.07.08 10:33 |
|
|
Da Deutschland doch immer mehr verfettet (über 50 % aller Deutschen sind übergewichtig), musste sich die Industrie etwas neues einfallen lassen, um auch den Fettklößen etwas Mobilität zu verschaffen.
Dies ist ein Roller für dicke Kinder ab 100 Kilo Lebendgewicht.
Da sie aufgrund ihres hohen Gewichtes nicht fähig sind, länger auf EINEM Bein zu stehen, wie bei normalen Rollern, wurde dieser Doppelstandroller erfunden. So können sie mit beiden Beinen darauf stehen und belasten sich nicht zu einseitig.
Ein w i n z i g e s Problem verhindert momentan noch die Serienreife des Gerätes: da beide Beine auf dem Roller sind, wie stößt sich das übergewichtige Kind ab, um überhaupt mal ins Rollen zu kommen?
Aber auch dieses Problem werden die gewieften Techniker noch lösen.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 16.07.08 10:38 |
|
|
Da hätte ich eine Lösung: Wie wäre es mit der Bündelung der Flatulenzen, um einen Vorschub nach dem Rückstoßprinzip zu erreichen?
<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 16.07.08 11:15 |
|
|
Genau richtig erkannt, Thetis.
Und für den nötigen anschub wurde auch schon ein Elektrisches Modell dieser Roller gebaut:
ich nutze das hier wirklich als Elektroroller
Ich glaube, unser Sicherheitsbeauftragter liest hier nicht mit
Wie auch immer: Frau Thetis - it's your turn |
nach oben |
|
|
 16.07.08 13:26 |
|
|
ich nutze das hier wirklich als Elektroroller
Ich lach mich scheps. Echt?
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 16.07.08 13:29 |
|
|
Hoffentlich kann man was erkennen.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 18.07.08 12:11 |
|
|
*Gäääähn*
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 18.07.08 12:38 |
|
|
Sorry, ich musste erst mit den entsprechenden Behörden abklären, ob ich mich zu diesem geheimen Projekt äußern darf.
Allerdings sind die Akten nun freigegeben.
Hierbei handelt es sich um den ersten Testlauf für ein ökologisch verträgliches Fahrrad-Navigationssystem. Das Projekt wurde allerdings eingestellt, weil oft statt der gewünschten Fahrtrichtung der Satz "Polly will einen Keks!" ausgegeben wurde. Die besten Programmierer sowohl von Microsoft als auch aus der Open Source Gemeinde konnten diesen Fehler nicht beheben.
Hinzu kam, dass das Navigationssystem oft seine Zielvorgabe vergaß und den Radfahrer auffällig häufig zu den Wal-, Hasel- oder Erdnüssen an einem Gemüsestand auf dem Wochenmarkt führte.
Und was sind das für komische Steine?

<sing>Du bist kein Fisch und du hast - Ätsch! - kein Aquarium,
- Ätsch! - kein Aquariuuuum...</sing>
Tips per PM. |
nach oben |
|
|
 18.07.08 13:23 |
|
|
Für diese Erklärung hat es sich gelohnt zu warten.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 18.07.08 13:59 |
|
|
Das ist ein Klohäuschen an den windumtosten Hängen des Himalaya.
Die alte Bauweise mit Zweigen, Ästen und sonstigem Gestrüpp brachte es mit sich, dass man öfter mitten im "Geschäft" im Freien saß.
Das störte besonders die Frauen (aber natürlich auch viele Männer) und so überlegten sie sich, wie man das abstellen könnte.
Es begab sich aber zu der Zeit, als ............ Ups, andere Geschichte.
Es war ein glücklicher Zufall, dass zu der Zeit der Überlegungen eine weithin bekannte Extremistin..........äh.......... ich meine Extrembergsteigerin durch ihr Dorf durchkam.
Die Dorfbewohner dachten sich, eine Frau,die so weit gereist war, hatte doch bestimmt schon vieles gesehen und vielleicht eine Idee, wie man das Freiluftkloing abstellen könnte.
Und tatsächlich hatte Reinhilde Messner die Idee mit dem Steinhäuschen.
Das ganze Dorf half beim zusammensuchen der Steine und beim Aufbau. Aus Dankbarkeit für dieses wetterfeste Klohäuschen durfte Reinhilde Messner es einweihen. (Ein Glück war so ein großes Luftloch drin. )
Leider ist das Klohäuschen nur für jüngere Leute.
Erst als Reinhilde Messner schon wieder fort war, und der erste ältere gebrechliche Mensch das Klohäuschen benutzen wollte, bemerkten sie, dass es keine Türe hatte und sie nur mit einem flotten Sprung über das Eingangsmäuerchen Zutritt erhalten konnten. Reinhilde Messner hatte es leider verabsäumt, das Mäuerchen als Türe einzubauen.
Das war auch der Grund, warum sich dieses Modell nicht im ganzen Himalaya durchsetzen konnte.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 18.07.08 15:17 |
|
|
Lösbar?
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 18.07.08 15:40 |
|
|
Das ist der Kilt, wegen dessen revolutionärem Muster Calum McAllister 1735 bei Johnstone in Renfrewshire (Schottland) von seinem eigenen Clan ermördert wurde.
Der gute Calum war schon immer für seinen extravaganten Modegeschmack bekannt, aber als er mit diesem buntgemusterten Teil beim alljährlichen Ceilidh aufkreuzte, war das Maß für seinen konservativen, auf jahrhundertealte althergebrachte Traditionen bedachten Clan voll. Seine Schwippschwäger Donnie McClyde und Dougal MacKenzie erdrosselten ihn ob der Schande mit seinem Dudelsack.
Der todbringende Kilt wird noch heute im Clansmuseum in Inverness ausgestellt. |
nach oben |
|
|
 18.07.08 15:43 |
|
|
Und das hier?
|
nach oben |
|
|
 18.07.08 20:08 |
|
|
Nach Genuss von Larissas Ausstellungsstück namens "Quadratisch, nicht-essbar, aber alt", das aber leider für die historische Ausstellung im Naturkundemuseum bestimmt war und aus dem Mesozoikum stammt, leider aber auf's Haar etwas dem Krötli bekannten essbaren glich, musste das arme geplagte Grüntier mit schrecklichen Bauchkrämpfen die Wüstentoilette benutzen und sitzt dort schon seit 27 Stunden....
Gottseidank sind Krötlis recht gelenkig und kommen auch ohne Tür ins zur Erleichterung gedachte Hüttchen!
Ups
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 18.07.08 20:16 |
|
|
Was ist denn das???

Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 23, 24, 25 weiter | |
| |
|