Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke |
Vergrößerungen |
| zurück 1, 2, 3 ... , 68, 69, 70 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 06.02.10 01:10 |
|
|
ein Spiegelei? Tomate oder Paprika?
*ricola hilft bei gagolga... manchmal* |
nach oben |
|
|
 06.02.10 01:25 |
|
|
alles nicht, aber durchaus essbar
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 09.02.10 02:43 |
|
|
Was von einer Citrusfrucht, sehr stark vergrößert?
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 09.02.10 08:16 |
|
|
Ja, so was in der Richtung. Stark vergrößert stimmt allerdings nur bedingt. Natürlich isst es stark vergrößert, aber wiederum auch nix extrem. Man kann diese typische Stelle schon gut mit bloßem Auge erkennen. Es ist der *Nabel* einer großen NavelsOrange.
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 09.02.10 18:28 |
|
|
mal was leichtes, hoffentlich nicht zu unscharf

-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 09.02.10 18:35 |
|
|
so ein Klammerdingsbums (wie auch immer die heißen...)
Heftgerät, Klammeraffe, Tacker.... |
nach oben |
|
|
 09.02.10 18:47 |
|
|
Hm - die rechte Hälfte kommt mir eher vor wie dieses Ding im (Leitz-)Ordner, was vorne die Blätter festdrückt. Hat so was nen Namen?
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 09.02.10 19:02 |
|
|
es heißt offensichtlich Tippklemmer
ich gebe aber zu, dass ich es eher als Blätterfestquetschteil oder so ähnlich bezeichnet hätte... |
nach oben |
|
|
 09.02.10 19:34 |
|
|
Na dann bin ich erst mal gespannt, ob es das überhaupt ist.
Und deine Namensschöpfung hätt ich ähnlich formuliert - aber DANACH hätt ich mich gar nicht zu suchen getraut *g*
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 09.02.10 20:15 |
|
|
Hmmm, zuerst dachte ich auch an das Ding, das ich heut x-mal auf und zu gemacht hab. Also den Blätterfestklemmer ausm Ordner, aber was da noch links zu sehen ist irritiert mich bissle.
Edit: doch, klar, das ist die Mechanik zum auf- und zumachen der Ringe.
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 10.02.10 09:13 |
|
|
bipes - könnteste noch was dazu sagen?
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 10.02.10 13:53 |
|
|
Ihr liegt vollkommen richtig, wie man das Ding im Leitzordner offiziell nennt weiß ich aber auch nicht - also glaube ich mal willbur - sorry war gestern nicht online
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 10.02.10 18:18 |
|
|
die Tante nennt das Teil "Exzentermechanik mit Klemmbügel"
Lg Catherin
Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zur Besorgnis stürmt. |
nach oben |
|
|
 10.02.10 18:21 |
|
|
Nö - das ist das Zeug in der Mitte, wo man die Blätter einheftet, nicht das Ding, was sie zusammendrückt 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 10.02.10 18:53 |
|
|
wenn man ein schlichtes Leitzordner der Tante gibt, kommt sie zu Aktenordner.
Und da steht: Der Tippklemmer, die Öffnungs- und Schließmechanik, dient zum Fixieren der Blätter innerhalb des Aktenordners. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... , 68, 69, 70 weiter |
|