Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele |
unreife Gagolgarätsel |
| zurück 1, 2, 3 ... 1075, 1076, 1077 ... 1129, 1130, 1131 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 08.04.09 10:40 |
|
|
Ach so... du hast erst die Summe der Jahre gebildet und dann erst die Quersumme gebildet.... gut, daß wir hier bei den Unreifen sind, denn laut Anweisung ist ja die Quersumme der Jahre zu bilden und die ergibt was anderes.... also nochmal rechnen....
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 08.04.09 10:45 |
|
|
So, nochmal gerechnet und gelesen....
Mit dem durchschnittlichen Alter eines US-amerikanischen Soldaten im Vietnamkrieg gelang Paul Hardcastle ab Mai 1985 der kommerzielle Durchbruch
Will etwa jemand den einfachen LW haben? 
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 08.04.09 10:55 |
|
|
Jaaa, the winner is Mr. Frechstrich Unterdrachen!  (Und das trotz meiner mathematisch unvollständigen Anleitung - Weiber halt...  )
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 08.04.09 11:42 |
|
|
Hier wird ja immer um Lösungswege gebettelt, deswegen mach ich mal wieder den Erklärdrachen....
Auf den Flaggen stehen Namen von literarischen Figuren, deren Schöpfer mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurden. Im einzelnen sind es diese:
(Figur - Werk - Schöpfer - Jahr)
Estragon - Warten auf Godot - Samuel Beckett - 1969
Meurault - Der Fremde - Albert Camus - 1957
Ibn Fattuma - Die Reise des Ibn Fattuma - Nagib Mahfuz - 1988
Santiago - Der alte Mann und das Meer - Ernest Hemingway - 1954
Nils - Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen - Selma Lagerlöf - 1909
Felix - Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - 1929
Macavity - Old Possum’s Book of Practical Cats - T.S. Eliot - 1948
Addiert man nun die Jahreszahlen zusammen erhält man 13654, davon ist die Quersumme 19.
19 war ein Lied von Paul Hardcastle, mit dem er im Mai 1985 den kommerziellen Durchbruch schaffte.
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 08.04.09 11:56 |
|
|
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 09.04.09 22:15 |
|
|
Dolles Rätsel, dolle Lösung! |
nach oben |
|
|
 09.04.09 23:22 |
|
|
Langsam wird's eng. Ich glaub i.v. muß anbauen.....

All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 15.04.09 11:44 |
|
|
Tjaaaa, so tolle Sachen liegen bei mir im Briefkasten! Mag ja nicht sehr appetitlich klingen, ist aber der perfekte Bestellservice für Pontius Pilatus. Chön charf!

"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 15.04.09 11:47 |
|
|
Wie isn die Telefonnumer? Ich hätte Lust auf die 20a, chön charf.... 
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 17.04.09 09:35 |
|
|
Liebe Unreife, auf die Schnelle mal was Unreifes gebastelt....

All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 17.04.09 09:51 |
|
|
Politiker am Morgen, bringen Kummer und Sorgen.
Und wenn es um Kinder geht, hat die Dame rechts in der Mitte sicher gewonnen
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 17.04.09 09:54 |
|
|
Kinder? Wofür wären dann die 1 und 2 gut? Und Angie hat glaubsch keine 2 Kinder und Uschi (die Dame rechts in der Mitte) hat 7 oder so.....
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 17.04.09 10:17 |
|
|
Wenn da nicht die Zahlen wären, hätte ich mich mal aufgemacht, die Buchstaben der Namen der Leute zu zählen. Aber zu dieser Idee passen die 1 und die 2 nicht.
Außerdem glaube ich, dass die unreifen Rätsel nie SO leicht sind. Ich jedenfalls blicke die meisten überhaupt nicht.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
|
 17.04.09 10:47 |
|
|
Es ist viel einfacher als du denkst Löckchen. Als erstes wäre es vielleicht nicht schlecht die Namen aller abgebildeten Personen rauszufinden....
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 17.04.09 11:09 |
|
|
Nachdem ich jetzt alle gefunden habe, habe ich auch die Zahlen kapiert. Die Leutchen links haben alle EINEN Vornamen, die rechts ZWEI Vornamen.
Nun such ich nach irgend was, das sich zählen lässt.
Rein nach Buchstaben hat unsere Bundeskanzlerin die meisten in ihren Vornamen.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 1075, 1076, 1077 ... 1129, 1130, 1131 weiter |
|