| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele | unreife Gagolgarätsel | | zurück 1, 2, 3 ... 744, 745, 746 ... 1129, 1130, 1131 weiter | Autor | Beitrag |
|
 18.11.07 16:21 |
|
|
Das Reiseziel:
Uppsala [ɵpˈsɑːla] (deutsch veraltet Upsal) ist eine Großstadt in der schwedischen Provinz Uppsala län und der historischen Provinz Uppland. Uppsala ist Residenzstadt der Provinz und Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.
Die Stadt ist an der Bevölkerung gemessen nach Stockholm, Göteborg und Malmö die viertgrößte Stadt des Landes und in sieben Stadtbezirke gegliedert.
Uppsala ist eine traditionelle und bekannte Universitätsstadt. Die Universität Uppsala wurde als zweite Universität Skandinaviens 1477 gestiftet, da das studium generale im damals dänischen Lund schon 1425 gestiftet wurde.
Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Geografie
2 Geschichte
2.1 Anfänge bis 13. Jahrhundert
2.2 14./15. Jahrhundert
2.3 16.–18. Jahrhundert
2.4 19. Jahrhundert bis Gegenwart
3 Sehenswürdigkeiten
4 Kultur
4.1 Valborg
4.2 Sport
4.3 Sprache
4.4 Musik
5 Verkehr
5.1 Auto
5.2 Eisenbahn
5.3 Flugzeug
6 Wirtschaft
7 Partnerstädte
8 Persönlichkeiten
8.1 Söhne und Töchter der Stadt
8.2 Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
9 Weblinks
10 Quellen
Geografie [Bearbeiten]Uppsala liegt etwa 71 km nördlich Stockholms und etwa 35 km vom Flughafen Arlanda entfernt. Durch den Ort verläuft der Fluss Fyrisån, der 8 km weiter südlich in den See Mälaren mündet. Uppsala liegt teilweise am Fuße und teilweise auf einem Geröllrücken, genannt Uppsalaåsen, der aus der letzten Eiszeit stammt und sich über 500 km von Härjedalen bis in den Süden von Stockholm zur Halbinsel Södertörn erstreckt.
Geschichte [Bearbeiten]
Anfänge bis 13. Jahrhundert [Bearbeiten]
Königsgräber, Gamla Uppsala
Die Stelle, an der Uppsala heute liegt, hatte ursprünglich den Namen Aros, später dann Östra Aros, um nicht mit Västra Aros, dem heutigen Västerås, verwechselt zu werden. Aros bedeutet so viel wie Flussmündung, die sich damals in der Nähe befand. Erste Überlieferungen erwähnen an dieser Mündung einen Hafen. Reisende machten hier ihre Boote fest, um auf dem Landweg weiter in das fünf Kilometer entfernte Uppsala, das heutige Gamla Uppsala, zu gelangen.
Als das dortige heidnische Zentrum (heute Gamla Uppsala - Alt-Uppsala genannt) mit dem vermuteten Tempel nicht mehr existierte, die Bedeutung der Stadt als wichtigster Ting- und Marktplatz sowie Königssitz abnahm und sich das Christentum in Uppland durchsetzte, wurde Alt-Uppsala zum Bischofssitz. Östra Aros blieb allerdings weiterhin ein wichtiger Hafen für den Handel in Uppland aber auch bis nach Norrland. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts hatte Alt-Uppsala an Bedeutung verloren, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis der Bischofssitz und die Domkirche nach Östra Aros umzogen.
Ob sich als eine der ersten Kirchen die St. Perskirche damals bereits in der St. Persgatan befunden hat, ist nicht sicher belegt. Dagegen befand sich wohl die Heliga Trefaldighetskirche schon auf der Westseite des Flusses. Sie war damals schon Versammlungsort für die dortige Landgemeinde. Ansonsten war die westliche Seite eher spärlich bebaut, als man sich für den Umzug des Bischofssitzes 1273 entschied. Kurz danach begann man, die Stadt Uppsala statt Östra Aros zu nennen. Nach dem Umzug sorgten nicht nur die Diener der Kirche für einen Aufschwung, sondern auch Pilger und andere Reisende, die zu den großen kirchlichen Festen anreisten.
14./15. Jahrhundert [Bearbeiten]
....
Ich weiß es nicht.... *kreisch*
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 16:23 |
|
|
*pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust*
scroll nochmal hoch!
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 16:26 |
|
|
i.V. hat Folgendes geschrieben: | *pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust*
scroll nochmal hoch! |
Uppsala (in) Schweden
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 16:27 |
|
|
na ebent! Nicht, dass ihr euch nochmal verlauft!
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 16:33 |
|
|
i.V. hat Folgendes geschrieben: | na ebent! Nicht, dass ihr euch nochmal verlauft! |
Aber auf heißt auf schwedisch:
för
gånger
på
vara uppe
vara uppstigen
Ich hab schon nachgeguckt, ob Sim oder Bim ne Übersetzung sind ...
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 16:34 |
|
|
i.V. hat Folgendes geschrieben: | na ebent! Nicht, dass ihr euch nochmal verlauft! |
Also sind wir noch nicht da?
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 17:03 |
|
|
Also!
Als Silbe gibt's das wohl: Aufziehen uppfostra zum Beispiel! *fußstampf*
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 17:29 |
|
|
Im Sinne einer Präposition (auf etwas) heißt es aber in der Tat nicht upp, Herr intensiv Verdreher!
Ich würde auf eine offizielle Beschwerde beim schwedischen Generalkonsulat aber verzichten, wenn mir kleiner Idiotin mal jemand erklärt, wie man das schwedische o (das a mit dem Kringelchen drauf) hier eintippt. ASCII-Code? *hilflos guck*
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 18.11.07 17:40 |
|
|
JBJ_NJ hat Folgendes geschrieben: | Im Sinne einer Präposition (auf etwas) heißt es aber in der Tat nicht upp, Herr intensiv Verdreher!
Ich würde auf eine offizielle Beschwerde beim schwedischen Generalkonsulat aber verzichten, wenn mir kleiner Idiotin mal jemand erklärt, wie man das schwedische o (das a mit dem Kringelchen drauf) hier eintippt. ASCII-Code? *hilflos guck* |
Trotz dieser massiven Beschuldigungen und Drohungen:
ALT (festhalten) 0229 = å Ziffern auf dem Nummernblock eintippen!
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 17:43 |
|
|
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 18.11.07 17:45 |
|
|
JBJ_NJ hat Folgendes geschrieben: | |
Unter Windows gibts im Zubehör ne Zeichentabelle, da stehen auch alle Zeichen drin, musst du nur suchen
When you have excluded the impossible, whatever remains,
however improbable, must be the truth. - Sir Arthur Conan Doyle
|
nach oben |
|
|
 18.11.07 17:49 |
|
|
also ich stehe gerade im Universitätspark...am Runestone und hab mich festgelesen- jetzt bräuchten wir nen schlauen Übersetzer...dann finden wir sicher den Hernn Immer noch Verstecklet- ich hab's im Urin, Kinners!

Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 18.11.07 17:52 |
|
|
Krötli, geh da bloß weg, nachher kippt der Stein noch um!!!
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 18.11.07 18:02 |
|
|
Ich hab's mal flugs übersetzt... *g*
"Vihmund ließ hauen den Stein für sich selbst, den geschicktesten Mann. Gott helfe der Seele Vihmunds des Steuermanns".
Merkt Ihr was? Vihmund? Vihmund??? Großes V., kleines i.? Zufall? Ich glaube kaum!!! Mädels, der Flüchtige versteckt sich hier im Park! Gott helfe seiner Seele!
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 18.11.07 18:06 |
|
|
JBJ_NJ hat Folgendes geschrieben: | Vihmund??? Großes V., kleines i.? Zufall? Ich glaube kaum!!! Mädels, der Flüchtige versteckt sich hier im Park! Gott helfe seiner Seele! |
VIHMUND wie Ochsenmaul wie dicke Backe????????
*singsing*dat omma heißt ab heuheute Omma, dat Omma heißt ab heuheute Omma,
dat Omma heißt ab heuheute Ooohommaaaa... un is die bäste Omma wo gibt

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von queenB am 18.11.07 18:23, insgesamt 1-mal bearbeitet |
| zurück 1, 2, 3 ... 744, 745, 746 ... 1129, 1130, 1131 weiter | |
| |
|