Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele |
Wikindianer spielen... |
| zurück 1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 20, 21, 22 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 11.08.06 04:34 |
|
|
Ich geh jetzt einfach mal von einem verschreiber aus, was den Baustil angeht - also:
Der Lombardische Baustil
über die fränkische Eroberung landet man in Deutschland,
die dortige Flora hat Nadelwälder, und da braucht man natürlich eine ordentliche Forstwirtschaft ...
und wenn man schonmal in der wirtschaft ist...
von dort (also Forstwirtschaft) noch 4 klicks bis zur brauerei ? |
nach oben |
|
|
 11.08.06 10:38 |
|
|
Forstwirtschaft kann man an der FH Weihenstephan studieren.
Dort gibt es auch die Studienrichtung Lebensmitteltechnologie
Ein Bestandteil davon ist die Brauereiwirtschaft.
Also nur 3 Klicks gebraucht.
Wie kommt man nun von der Brauerei zu Johann Heinrich Pestalozzi (bei mir in 3) |
nach oben |
|
|
 11.08.06 20:11 |
|
|
Ich schaffe es nur in 4
Von Brauerei komme ich auf eine Liste der Brauereien
Von dort geht es in die Schweiz.
Und dann zur Liste der Schweizer Persönlichkeiten, auf der dann auch weiter zu Johann Heinrich Pestalozzi.
Und jetzt weiter zum Fluss "Talent" im Westschweizer Mittelland. |
nach oben |
|
|
 12.08.06 22:31 |
|
|
Johann Heinrich Pestalozzi hatte ein Institut im Kanton Waadt.
Dort heisst ein Distrikt District d'Echallens.
Dort gibts einen Ort mit Namen Echallens.
Durch den fliesst der Fluss Talent
Nun von Talent (Fluss) zu Hannibal (Feldherr) in ca. 4 Klicks |
nach oben |
|
|
 13.08.06 09:39 |
|
|
Hey Leah, du bist einen komplett anderen Weg gegangen als ich
Vom Fluss Talent kommt man nach Saint-Barthélemy,wo der Fluss einen Knick macht.
Saint-Barthélemy liegt wiederum in der Schweiz.
Nach dem Untergang des Römischen Reiches besiedelten Burgunder und Alamannen das Gebiet der heutigen Schweiz.
Im Zweiten Punischen Krieg (218–201 v. Chr.) gelang es dem karthagischen Strategen Hannibal beinahe, Rom in die Knie zu zwingen.  also 4 Schritte
Jetzt weiter von Hannibal zu den Termiten in vier Schritten. |
nach oben |
|
|
 13.08.06 17:53 |
|
|
hier mein weg ( ist ziemlich lang und kompliziert *g* )
Hannibal
Römisches Reich
Rom
Italien
Europa
Ostdeutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Deutschland (Begriffsklärung)
Heiliges Römisches Reich
Nationalstaat
Staat
Staat (Biologie)
Termiten
So und jetzt führen uns die Termiten mal zur International Union of Pure and Applied Chemistry ( Kurz: IUPAC)
eigene Level: Bloß nicht einschlafen ( Level 187 )
Ein weitentferntes Reich ( Level 247 ) |
nach oben |
|
|
 14.08.06 02:16 |
|
|
Die Termiten locken durch Pheromone Weibchen an, ein Begriff, der von Adolf Butenant entwickelt wurde. Dieser erhielt einen Nobelpreis für Chemie, und dort findet man die IUPAC-Nomenklatur
- also 4 klicks...
von dort in vieren zur Otosklerose |
nach oben |
|
|
 14.08.06 13:04 |
|
|
Eine Abteilung, in die sich die IUPAC unterteilt ist:
Organische und biomolekulare Chemie
sie hat eine besondere Bedeutung für die Medizin ("Daraus ergibt sich auch eine große Bedeutung für die Biologie und für die Medizin")
die Medizin befasst sich mit der Gesundheit, mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten
siehe auch: Liste der Krankheiten
dort findet man unter Krankheiten des HNO-Gebietes die Otosklerose
Ich hab also 5 Klicks gebraucht weiter geht es zu Alexios I
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 14.08.06 15:08 |
|
|
puh, hab einen ziemlich langen weg...
Von Otosklerose kommt man zur Begriffsklärung von Dominanz.
Von hier dann zu Macht.
Macht führt einen zu Herrschaft, was einen wiederum zu Staatsoberhaupt führt.
Hier findet man den Tennō als Staatsoberhaupt von Japan, was auch als Bezeichung für den japanischen Kaiser gilt.
Unter Alexios I. Komnenos verliert der Titel diese Bedeutung und wird später zu einem Ehrentitel abgewertet.
Uuuund jetzt zum Airbus A380 |
nach oben |
|
|
 14.08.06 16:59 |
|
|
Bei Alexios I. steht:
Papst Urban II. hat daraufhin am 27. November 1095 in Clermont-Ferrand zum Kreuzzug aufgerufen.
Clermont-Ferrand (okzitanisch Clarmont) ist die Hauptstadt der französischen Region Auvergne
dieser Link leitet nach Frankreich
Die Größten Städte sind ...
4.Toulouse - 390.350 im Großraum 745.000
In Toulouse findet auch die Endmontage des neuen Airbus A380 statt
Das macht 4 Klicks
weiter geht es zu Kurt Goldstein
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 15.08.06 14:31 |
|
|
von Airbus A380 zu Kurt Goldstein:
Auch am Flughafen Zürich wurden beim zwischen 1999 und 2004 neuerstellten Dock Midfield/Dock E zwei Standplätze für den A380 fix eingeplant.
von hier zu Zürich
Zürich ist der bedeutendste Hochschulstandort der Schweiz. Insbesondere die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH), gegründet 1855, und die Universität Zürich, gegründet 1833, haben internationale wie nationale Bedeutung.
An der Universität lehrte Albert Einstein, 1921 Nobelpreis für Physik.
Dessen Berliner Jahre waren auch durch einen regen Kontakt zu Max Wertheimer, dem Begründer der Gestalttheorie, gekennzeichnet.
Der Neurologe Kurt Goldstein entwickelt eine ganzheitliche Theorie des Organismus auf der Grundlage der Gestalttheorie, die er allerdings bewusst von der Gestaltpsychologie abgrenzt.
Damit bin ich bei einem der beiden in Wiki vorkommenden Namensträger. Hat zwar lange gedauert (6 Schritte), aber der Erfolg zählt.
Schafft es jemand (in drei Schritten) zum Chronometer? |
nach oben |
|
|
 18.08.06 09:14 |
|
|
So...von Kurt Goldstein zum Chronometer:
Kurt Goldstein wurde von der Rockefeller Foundation ein Jahr lang in Amsterdam unterstützt.
Amsterdam ist zwar die Hauptstadt der Niederlande, Sitz der Regierung ist allerdings Den Haag.
Den Haag hatte natürlich einige Bekannte Leutchen zu beherbergen. Siehe Liste der Söhne und Töchter der Stadt Den Haag.
U.a. ist dort am 16.04.1629 ein gewisser Christian Huygens geboren.
Nun ja, und er hat sich eben u.a. auch für die Mechanik interessiert und seine Untersuchung konnte er für den Bau von Pendeluhren nutzen. Und die Zeitmessung mit diesen Pendeluhren wurde auch mit Chronometern durchgeführt.
So, vom Chronometer dann mal zum Marcus Antonius Creticus!
Langsam, sonst beiß ich dir in deine Canelloni!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag! |
nach oben |
|
|
 18.08.06 12:41 |
|
|
Chronometer stammt aus der Griechischen Sprache (chronos=Zeit)
Griechisch als Amtssprache existiert auch im Römischen Reich neben Latein
Im Römischen Reich gabs mal einen Bürgerkrieg in dem sich Marcus Antonius gegen Brutus und Cassius durchsetzte
Und Markus Antonis' Vater heißt Marcus Antonius Creticus...
Und nun bitte vom Marcus Antonius Creticus zu Dogma
"Aber ich mag doch den Keeeeeeeeks..." (Zitat Hammy)
"Look out, you've got your blinders on, Everybody's looking for a way
To get real gone *sing* (Zitat Lightning McQueen bzw. Sheryl Crow) |
nach oben |
|
|
 18.08.06 13:20 |
|
|
Ein recht weiter Weg, aber ich habs so gelöst:
Marcus Antonius Creticus
Mittelmeer
Italien
Katholisch
Christentum
Dogmatik
Dogma
So, dann mal von Dogma zum Ring von Brodgar.
Langsam, sonst beiß ich dir in deine Canelloni!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag! |
nach oben |
|
|
 18.08.06 13:53 |
|
|
zwar etwas umständlich, aber:
dogma
Katholizismus
Johannes Paul II.
Osteuropa
Europa
Britische Inseln
Großbritannien (Insel)
England
Traditionelle Grafschaften Englands
Wiltshire
Stonehenge
Ring von Brodgar
so, jetzt vom Ring von Brodgar zu Friedensvertrag |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 20, 21, 22 weiter |
|