| |
Index -> Gagolganer unter sich | Es gibt Tage... | | zurück 1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 144, 145, 146 weiter | Autor | Beitrag |
|
 16.08.07 13:22 |
|
|
... da wümscht man athemis alles, alles Liebe zum Geburtstag
... da hat man immernoch keine Ergebniss der letzten beiden Prüfungen
... da hat man endlich seine Hausarbeit abgegeben und wartet nun zittrig auf das Ergebnis
... da fragt man sich, warum denn bloß niemand Bütterchen kennt
Die Jugend wäre eine schönere Zeit,
wenn sie erst später im Leben käme.
Charlie Chaplin |
nach oben |
|
|
 16.08.07 13:31 |
|
|
...da stellt man fest, daß zuviel Bütterchen das Bäuchlein dick machen... |
nach oben |
|
|
 16.08.07 13:41 |
|
|
... da tippt man sein essen mal bei flex points ein und weiß plötzlich, warum man nicht mehr so dünn ist wie früher ...
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
|
 16.08.07 13:46 |
|
|
... da fällt einem ein, was bei McDonalds jetzt alles auf der Verpackung drauf steht und dass man keine Lust mehr hatte ein BigMäc Maxi Menü zu essen ...
... da merkt man, dass die Zeit so viel schneller rum geht und man trotzdem noch nicht wirklich produktiv war ...
... da stellt man fest, dass es einem schnuppe ist, ob man produktiv ist oder nicht ...
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
|
 16.08.07 13:58 |
|
|
... da erzählt man, das sman dort mal gearbeitet hat und verliert dann kein weiteres Wort darüber
Die Jugend wäre eine schönere Zeit,
wenn sie erst später im Leben käme.
Charlie Chaplin |
nach oben |
|
|
 16.08.07 13:59 |
|
|
... da schaut man besser nach, wann das nächste riddle losgeht, damit man nicht wieder den Start verpennt und hofft, dass Chefe nicht wieder 5 min vorher reingeplatzt kommt ...
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
|
 16.08.07 14:00 |
|
|
... da stellt man fest, dass Allies Katze wohl den gleichen Katzenbaum hat wie die eigene, nur in einer anderen Farbe und fragt sich, ob die Katze genauso verrückt ist wie die eigene ...
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
|
 16.08.07 14:05 |
|
|
... da schließt man sich den Gratulanten singend an: "Happy birthday to you, happy birthday to you, happy biiiirthday liebe atheeeemis, happy birthday to you"
... da droht man allen Westranddeutschen mit gaaaanz schlimmen schwäbischen Ausdrücken in nem gaaaanz bösen Rätsel 
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 16.08.07 14:08 |
|
|
... da kann man Allie mit schwäbischen Ausdrücken nicht schocken, da der Experte dann wohl neben mir sitzen wird
Die Jugend wäre eine schönere Zeit,
wenn sie erst später im Leben käme.
Charlie Chaplin |
nach oben |
|
|
 16.08.07 14:17 |
|
|
... da überlegt man sich, doch schon den nächsten Kaffee zu trinken, weil man ja morgens schon so früh da war und man langsam wieder müde wird ...
... und freut sich auf ein Schwäbli-Rätsel, weil man mit dem Gedanken spielt, dass man vielleicht doch berufsbedingt ins Ländle ziehen könnte, wenn es denn mit dem Job des Mannes da unten klappen könnte ...
... und dann wird man wieder sentimental, weil man die besten Freunde nicht mitnehmen könnte *snief*
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
|
 16.08.07 14:25 |
|
|
... da überlegt man was Allie bei Kevin K mit Hochzeit assoziiert
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
|
 16.08.07 14:26 |
|
|
... da tratscht man mal, dass KK vor kurzem geheiratet hat
Die Jugend wäre eine schönere Zeit,
wenn sie erst später im Leben käme.
Charlie Chaplin |
nach oben |
|
|
 16.08.07 14:28 |
|
|
... da stellt man fest, dass man nicht immer up to date ist ...
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
|
 16.08.07 15:10 |
|
|
... da freut man sich über einen 5. Platz im HS *YIPPIEH*
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
|
 16.08.07 15:23 |
|
|
... da ist Hippolein beruhigt, da es erst bei denen der Ü suchen mußte, was das BR genau sein konnte ...
... da freut sich das Hippolein, dass es sich wieder auf die Arbeit konzentrieren kann *hüstl* und freut sich, dass bei dem Versuch genau das raus kam, was rauskommen sollte ...
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
Galileo Galilei (1564 - 1642)
italienischer Physiker und Astronom |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 144, 145, 146 weiter | |
| |
|