mausepote hat 42 Beiträge geschrieben |
|
Allgemeines -> Euer Lieblingslevel |
 Datum: 08.11.2006, 22:55:46 |
Ähem
*räusper*
"87: dass man die Lösung nur auf der englischen Wiki-seite findet fand ich ekelhaft gemein..."
Ich hatte das PW über google auf einer deutschsprachigen site gefunden, allerdings nicht bei wiki.
Ich hatte das nachträglich für einen Hilferuf (und jetzt auch wieder) nachvollzogen und gefunden.
Ganz einfach war level 87 ja nicht - aber überhaupt nicht irgendwie ekelhaft gemein...
*doppelräusper*
Deinen Tipp hier zu 99 solltest du besser mal editieren, nech? |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 14 |
 Datum: 08.11.2006, 00:01:30 |
Also -
das Gedicht sollte ja gar kein ofizielles Mini-Rätsel sein, sodern nur so ein kleiner Gag an anderer Stelle zwischendurch...
Ich hatte dafür den zweiten Teil extra umgedichtet, damit so etwas wie "Überschrift, Unterschrift und Fragezeichen" im Text vorkommen.
Der Zwischeschritt von H+I zu A+S fehlt -
jawoll!
Sorry.
 |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 14 |
 Datum: 07.11.2006, 21:22:51 Titel: Mini 14 |
Beim Aufräumen habe ich nun einen meiner halbfertigen Rätselvorschläge gefunden und nebenbei soweit fertig germacht, dass ich das Rätsel hier anschließend einfach mal rein setze.
Einfach so zur Abwechslung.
*ggg*
Wer die Lösung gefunden hat, braucht keine extra Bestätigung mehr, dass er richtig kombiniert hat!
Dunkel war’s, der Mond schien helle, schneebedeckt die grüne Flur,
als ein Wagen blitzesschnelle langsam um die Ecke fuhr.
Diese langen Kurzweilzeilen
oben hier sind nicht von mir,
doch sie reichen ohne Eilen
schnell zum armen flinken Tier,
das verblich an andrer Stelle
auf dem Felde, wegen List
bei den Dreien im Duelle:
ob der Schnelle Sieger ist?
Anderswo: Man zählt von ferne
wohlgeordnet Schritt um Schritt.
Mit der Logik gehen? Gerne!
Wieder ohne gleichen Tritt.
Eilen bis die Sinne schwinden,
nichts bewegend in der Frist?
Fliegen – ruhen? Kann man finden:
Paradox der Hinweis ist!
Der so fragte, man erwähnt es,
nannte sich „Geschenk des Zeus“.
Und die Wissenschaft verpönt es
nicht. Wenn man das weiß,
ist die Lösung nicht versteckt:
Das ist der *edit* -Effekt!
!!!Ir könnt den Lösungstester benutzen -
Danke, Romulus!!! |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 261 - 270 -> Level 262: Präzision |
 Datum: 27.10.2006, 20:46:34 |
Als Überschrift hätte man nehmen sollen:
Präzision 2005 - ein Spatz ist tot
Denn DAS hat man eher in Erinnerung als diese Damen dabei... |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 261 - 270 -> Level 261: Scherzhafte Bezeichnung |
 Datum: 26.10.2006, 21:23:16 |
ducon hat Folgendes geschrieben: | Die Pflanze ist winterhart und eine beliebte Staude....besonders weit verbreitet in den Highlands...  |
Es gibt zwei sehr bekannte Bezeichnungen für das linke Bild, beide findet man auch bei der Tante, aber nur eine ergibt zusammen mit dem zweiten Bild eine sinnvolle Lösung des Rebus für den Onkel!!!
*schonmalnach 21Uhr daraufhingewiesenhabe abergelöschtwurde* |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 251 - 260 -> Level 257: Rätselhafte Kunst |
 Datum: 22.10.2006, 23:14:54 |
derbatik hat Folgendes geschrieben: | ausserdem *rechtschreibfehler* im gedicht im letzten vers müsst es heissen
*im was die EINST .....* nicht eins |
Nö. Ist schon richtig so. Das vom Vers eins (und fast das erste vom "richtigen" Wort)!
Mein Tipp heute:
Gelöst die Verse eins bis drei?
Dann nimm erst mal die ersten zwei
und trage sie zu Tante hin:
Die gibt davon den kurzen Sinn.
Damit verbindest du das dritte.
Und damit geht es. Danke? Bitte!
edit: Ja. klar - mit "Nur-Denken" geht es auch.
Zur Lösung verhilft die Doppelbedeutung im Vers vier - mit Anspielung auf die Überscrift, nech? |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 241 - 250 -> Level 244: Gelb, grün, braun, schwarz |
 Datum: 13.10.2006, 19:56:51 |
Hallo,
mein Tipp:
Wer "sie" kennt und das Bild in der Mitte erkennt bzw. richtig zuordnet, kommt ganz schnell darauf, wonach in der Unterschrift gefragt wird.
Die bekannte Silhouette hilft sehr, den zugehörigen Ort zu finden, wo "sie" so genannt wird.
Ich hatte leider einige Schwierigkeiten dabei, vom theoretisch klaren Plan aus zu dem praktisch lesbaren zu finden, wo ich dann immer noch sehr genau hinschauen musste, wo sich diese bunten Striche da kreuzen...
Ich glaub, ich brauch ne neue Brille.
*g* |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 241 - 250 -> Level 242: Ein Mann, der im Dunkeln Gänsehaut verkauft! |
 Datum: 11.10.2006, 21:39:38 |
Und noch was:
Nachdem ich mich zuallerersterst an (fast) alle Gänsehautfilme des längst verstorbenen Herrn auf dem Bild erinnert hatte, kam ich auf die Idee, dass das wohl die falsche Fährte sein musste, denn hier dürfen ja auch gaaanz junge Leute miträtseln.
Das war mein "Aha"-Erlebnis heute!
Und so kam ich von den Anlaufschwierigkeiten weg. |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 241 - 250 -> Level 242: Ein Mann, der im Dunkeln Gänsehaut verkauft! |
 Datum: 11.10.2006, 21:01:33 |
Also, ich läute mal zum Ende der Sperrzeit die Hilferunde ein.
Es gibt mal wieder zwei Passwortversionen.
Eine längere zum copy&pasten
und eine kurze, bei der man dann ein n zuviel tippen kann, wenn man die Mehrzahl vom  berücksichtigt, was aber nicht nötig ist. |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 235: Regal |
 Datum: 06.10.2006, 21:06:50 |
Mein Tipp heute:
Weil ich mich bei solchen Typen leider nicht so gut auskenne, hat mich 19,30 darauf gebaracht, dass es tatsächlich derenige mit diesem besonderen, aus ganz anderer Quelle allgemein im christlichen Abendland sehr bekannten Namen ist.
Und die Überschrift passt doch buchstäblich ganz genau, genauer geht es nicht.
So, und nun bekomme ich bestimmt wieder Haue, weil man das Rätsel nach meinem Tipp fast lösen kann, ohne es zu sehen *ggg*.
Stimmt aber nicht!

Huch, ich muss mich ja noch in den HS eintragen.
Sehr schönes Rätsel - Danke!
 |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 234: 25 Jahre |
 Datum: 05.10.2006, 20:44:22 |
Bevor mir das Zentrum (aha!) ins Auge fiel, habe ich noch weiter gelesen und den ***herrn gesucht...
Musste also erst mal ein klein wenig nachdenken, wer denn der Errichter sein soll.
Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter oder in der Steinzeit, wo sooo jemand noch am *** echt mitmachte?
*g*
Trotzdem: Schönes Rätsel!
 |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 231: Plural & Singular |
 Datum: 03.10.2006, 00:12:41 |
edit:
@dido (S.1)
Das  fragt aber doch sehr genau nach dem PW!
Zu genau, würde ich sogar sagen... |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 221 - 230 -> Level 229 - Mamas Schwester |
 Datum: 01.10.2006, 20:43:42 |
Mal ein Tipp zum Bild links:
Kleinere Teile fehlen da noch viele, um gaaanz korrekt zu sein.
Ich wäre da noch schneller *g* drauf gekommen, wenn wenigstens das nächstgrößte nach dem Ar dabei gestanden hätte (C**)...
Zum Bild rechts:
Wer die G*G*B* erkannt hat, sollte sich die Unterschrift anschauen - also nicht da weiter suchen, sondern sich auf gut deutsch kurz fassen...
Und die Überschrift als solche dürfte jeder als Wort kennen, nech?
Nix kompliziertes dabei vermuten! |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> worträtselkette |
 Datum: 01.10.2006, 00:55:36 |
T raurig
a llerdings
u nd
s chadet
c hinesischen
H unden,
h offentlich
a ber
n icht
d eutschen
E ssgewohnheiten,
l ebensnah. |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 221 - 230 -> Level 228: Luftig |
 Datum: 30.09.2006, 23:27:58 |
Ooooha,
das war echt schwierig, aber doch schön"

Nur die Überscrift erschließt sich mir leider nicht.
Hinweis:
Also, man kann über den Onkel darauf kommen, wenn man auf Verdacht die bekanntesten Werke des Michels aus dem Fragezeichen eingibt und dabei die Donna mit dem *** aus dem Bild kennt und weiß, wo deren Dingens *** sind.
(Warum die als Nachlass bezeichnet werden, na vielleicht, weil die sie einmal überleben werden?).
Da hats beim mir *gefunkt*.
Ich habs dann auch mal über die Tante mit der Donna und der Jahreszahl versucht und bin in eben demselbem Ort gelandet und hatte dann schneller mit diesemm einen Werk vom Michel PW.
edit:
Ja klar doch, mit der Überscrift kann man darauf kommen, wenn man PW gerade überlersen hatte.
*g*
Gabs hier schon den Tipp, das PW nicht einfach ist, sondern aus mehreren Wörtern besteht?
*ähem* |
|
1, 2, 3 weiter |
|