immanuel hat 10 Beiträge geschrieben |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 251 - 260 -> Level 253: Starke Kost |
 Datum: 20.10.2006, 20:13:34 Titel: 253 - Starke Kost |
Klar kann man sich auf das Fragezeichen stürzen und alle Epochen
reinhämmern, die einem so einfallen oder die man findet.
But what a waste of good talent. Das macht doch keinen Spass.
Mein alter ego hat mir eingeflüstert, ich soll den hier lieber loswerden:
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Kann ich ja mal machen, ist ja (beinah) von mir.
Immer hoch erfreut, wenn's um die Sache geht
Immanuel
PS - Danke Leah - für's Heimspiel - hat Riesenspass gemacht |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 241 - 250 -> Level 243: Email für Dich! |
 Datum: 14.10.2006, 23:04:55 Titel: 243 - E-Mail für Dich |
Hinterteilfelstürkorridor? Wenn man lange genug sucht, findet man sogar
dazu was. Wenn man geschickt sucht landet man in einer italienischen Ebene,
bei Stonehenge und bei einem sehr bekannten Fluss in Indien.
Aber zum Lösen dieses wunderbaren Rätsels braucht man nur den
Wortschatz einer/s Fünfjährigen und keinen Onkel und keine Tante
und erst recht keinen anderen von der buckligen Verwandtschaft.
Eventuell einen Zettel und einen Stift, aber eigentlich nicht mal das.
Gagolganer können mehr als drei Worte im Sinn behalten, oder?
Hofft inständig,
Immanuel |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 241 - 250 -> Level 244: Gelb, grün, braun, schwarz |
 Datum: 14.10.2006, 11:05:21 Titel: 244 - Gelb, Grün, Braun, Schwarz |
Hui, die Teile sind aber bemerkenswert gut verpackt und besonders die Unterschrift. Und wie sagt nochmal der nette Inder auf'm Oktoberfest, nachdem er sein Weizenbier erhält?
"Gute Reise!"
wünscht euch auch
Immanuel |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 240: Meins! |
 Datum: 10.10.2006, 00:21:03 Titel: 240 - Meins! |
Fünf nach Zwölf - also erstmal Guten Morgen!
Und dann ... auch in der Frühe ist es gaaanz schwierig, hier einen gescheiten Tipp loszuwerden. Auf jeden Fall ist das Bilderrätsel mal wieder das A&O - denn ohne geht gar nichts. Dazu muss man ziemlich gut eine weit verbreitete Sprache sprechen. Oben und links haben wir ja keine Probleme - aber rechts unten sollte man wirklich nicht das Erstbeste, sondern das Korrekte nehmen. Und dann immer schön in Richtung des Kreises vor sich hin brabbeln - bis es irgendwann klickt. Unbedingt alles ausprobieren! Durch den Rest wurschtelt man sich dann so durch - dauert auch nicht lange! Oder doch - nur bei James Bond seid ihr definitiv zu weit. Unbedingt vorher halten,
rät
Immanuel
PS - will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken, hab's nämlich nur mit Schubs gelöst - allein wär ich da wohl bis Ostern nicht drauf gekommen!! |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 239: Der Ursprung der ewigen Flamme |
 Datum: 08.10.2006, 23:02:15 Titel: Der Ursprung ... |
Eine Minute bevor die Tipps kommen, doch noch gerade mal gepackt. Den Lösungsweg hab ich mindestens dreimal wieder ausgeschlossen, weil ich immer gedacht hab: Mönsch, datt hatten wir doch schon!. Dann doch noch mal versucht - und bingo.
Der Sprachhinweis, der hier im Forum so schmerzlich vermisst wurde, steckt übrigens im linken Bild, denn im Deutschen schreibt man Elektron immer noch mit k - auch nach der Rechtschreibreform. Wenn man's gefunden hat, ein Gutes Rätsel.
Gute Nacht,
Immanuel |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 237: Schöner Wohnen |
 Datum: 07.10.2006, 22:02:57 Titel: Noch schöner wohnen |
Versprochen ist versprochen. Also für mich deuten alle Zeichen auf *****Da gibt es auch die Fünf, das schwarz-weisse und das Fliessende im weitesten Sinne. Ischa man kurz, aber hat's in sich. Und da laufen einem schon wieder Fünf über'n Weg, von denen sucht man sich die passende aus. Und jetzt kommt's: Noch einmal weisen Fünf den Weg. Ich dachte, nicht zu fassen, das! Aber wunderschön gemacht! meint
Immanuel |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 236: Langsam |
 Datum: 07.10.2006, 16:06:37 Titel: Langsam |
Zu diesem herrlichen Wochenendrätsel kann man keine Tipps, noch nicht mal einen geben. Nur soviel: Früher oder später läuft euch das Passwort über den Weg, meistens sogar früher, und DANN wisst ihr SOFORT, dass es das Richtige ist. Sofort! Überhaupt keine Zweifel daran hat
Immanuel |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 221 - 230 -> Level 221: Der Schöpfer des Ursprungs |
 Datum: 04.10.2006, 21:05:17 Titel: Der Schöpfer des Ursprungs |
Die Überschrift weist ja eindeutig auf den Lieben Gott hin - aber weit gefehlt. Ein eher 'satanisches' Rätsel. Den Typen links findet man NIE, wenn man nicht ausgesprochener SF Fan ist - seine Initialen und sein Alter (DA - 42) sind das Mindeste, was man hier stehen lassen muss. Rechts ist eher als Katastrophen-Synonym zu verstehen. Dann kommt man eventuell auf einen Begriff - ein Werk des Unbekannten. Und da tickte mal was ... tickeditick...tickeditick. Und der, der das Tickeditick gemacht hat, hat auch noch andere -modernere - Sachen gemacht - aber wieder nur gelabert. Und DAS hat einen Vorgänger - und der hat einen Schöpfer. Borrrhhhh. Was bin ich froh, dass ich das geschafft hab. Also, verlauft auch bloß nicht bei Level 42, Kate Elizabeth Winslet, Monty Python oder Andrew Adamson - immer nur dicht dran bleiben - dann schafft IHR das auch.
meint
Immanuel |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 231 - 240 -> Level 233: Alltäglich |
 Datum: 04.10.2006, 20:33:11 Titel: Alltägliches Gesuche |
Das links nennt man, glaube ich, Insignien - aber welche? Und rechts,
na ja - vier Teile im Wappen? Da gibt's ja nicht soo viele, die in Frage
kommen.
Jedenfalls suupergutes Rätsel - wo man auch jenseits der buckligen
Verwandtschaft fündig werden kann. Hat jedenfalls mächtig Spass gemacht! |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - The beginning -> Level 211 - 220 -> Level 211: Der 21.529.464ste seiner Art |
 Datum: 17.09.2006, 17:17:39 Titel: 211: Der 21.529.464ste seiner Art |
Moin Moin,
zu dritten Mal live dabei - und wieder nur in den 150ern! Bin wohl noch Forum geschaedigt - und muss erstmal lernen wie's auch ohne geht.
Aber dies Raetsel hat mir mal wieder sehr gut gefallen. Es gibt zwar unglaublich viele Einstiege und findet eigentlich ueberall etwa passendes, aber wenn man dann endlich auf dem richtigen Weg ist, fuegt sich alles wunderbar zusammen. Klathé gemacht.
Und als Tipp kann man ja mal anmerken, dass die Unterschrift diesmal keine Jahreszahl ist und dass die gelben Dinger erst fast am Ende auf wundersame Weise auftauchen - dann allerdings nicht in der hier am weitesten verbreiteten Sprache.
Ciao |
|
|
|