Nachtfee hat 948 Beiträge geschrieben |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 11.04.2008, 23:19:06 |
Nun denn, vielleicht war dieses schon mal.......
Aber trotzdem..
 |
|
Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Geschichte & Kultur -> Level 51 - 60 -> Level 53: Sand aus Frankreich |
 Datum: 11.04.2008, 14:25:06 |
Uih, Start verpasst. Das man aber auf der Arbeit auch immer arbeiten muß.
Viel Spaß |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Worldhoppin' |
 Datum: 08.04.2008, 23:10:01 |
Tschulligung, wusste ich nicht, dann hätte ich was anderes genommen
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Worldhoppin' |
 Datum: 08.04.2008, 14:44:40 |
Neues Hoppin,
 |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Worldhoppin' |
 Datum: 07.04.2008, 22:53:48 |
Rockall ist ein Felsen von ungefähr 27 m Durchmesser im Nordost-Atlantik, mit einer geschätzten Fläche von 570 m². Er ist die 23 Meter aus dem Wasser aufragende Spitze eines erloschenen Vulkans und entstand einer keltischen Legende zufolge, als der irische Riese Fionn mac Cumhaill (anglisiert: „Finn McCool“) einen Kieselstein in den Atlantik warf.
Auf den Färöern wurde am 14. Dezember 2006 das erste heimische Weizenbier eingeführt. Es heißt nach der Insel „Rockall“ und wird von Föroya Bjór gebraut, Prost *g* |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 05.04.2008, 23:35:36 |
Katharinenkloster - Äqypten - Sinai
Das heute griechisch-orthodoxe Katharinenkloster im Sinai in Ägypten wurde zwischen 548 und 565 gegründet. Es liegt am Fuße des Gebel Musa (Mosesberg). Hier befand sich angeblich der brennende Dornbusch, in dem sich Gott Mose offenbarte; hier sollen auch die der Legende nach von einem Engel herbeigetragenen Gebeine der hl. Katharina von Alexandrien ruhen, deren Existenz allerdings historisch nicht belegt ist. Das Kloster, das ursprünglich Maria, der Mutter Jesu, geweiht war, wurde im Westen ab dem 14. und im Osten ab dem 19. Jahrhundert nach dieser Heiligen genannt.
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 05.04.2008, 23:20:33 |
Richtig
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 05.04.2008, 13:14:50 |
*g*
wenns läuft, dann läufts.
Mal sehen, wie lange das hier dauert :
 |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 05.04.2008, 00:05:00 |
Der Hammetschwand-Lift ist der höchste Freiluft-Aufzug Europas und steht in der Schweiz. Er verbindet den spektakulären Felsenweg mit dem Aussichtspunkt Hammetschwand auf dem Bürgenstock. Der Lift selber steht auf Gebiet des Kantons Luzern, wogegen das Plateau des Bürgenstock zum Kanton Nidwalden gehört.
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 04.04.2008, 23:58:59 |
ach neeeee
was soll man hier noch einstellen, was die Stinni net weiß
*g* |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 04.04.2008, 23:41:34 |
Sowas hier vielleicht :
 |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 04.04.2008, 23:32:21 |
Hat man nicht solche Halluzinationen, gerade wenn man auf Entzug ist ?
Kenn ich aus der Zeit zwischen Karneval und Ostern
Schoki überall.
Das hier ist kein schwarzes Rocher, das ist das Planetarium neben der Bibliothek
in Alexandria an der Mittelmeerküste in Ägypten.
Die griechische Stadt Alexandria wurde im April 331 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet und geplant, dieser bekam sie aber selbst nie zu Gesicht. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 04.04.2008, 10:20:20 |
Stinni, ausser uns beiden macht wohl keiner mehr mit
 da warte ich schon seit gestern
Leonardo Glass Cube - Ausstellungspavillon mit Konferenzräumen
Auf dem Firmengelände des Familienunternehmens glaskoch, das unter der Marke "Leonardo" innovative und hochwertige Glas- und Geschenkartikel weltweit vertreibt, wurde am 24. Mai der "Glass Cube" eröffnet.
Das organisch geformte Gehwegnetz der Aussenanlagen wurde in enger Zusammenarbeit mit den Architekten von 3deluxe und der Shapers KG entwickelt und als Betonfertigteil-Lösung umgesetzt. Geliefert wurden 193 individuell geformte Betonfertigteile aus weissem Architekturbeton, mit gesäuerter und hydrophobierter Oberfläche. Alle Bauteile wurden am Computer geplant und die Formen mittels 5-Achs-CNC-Fräse exakt hergestellt. Anschließend wurden die Elemente im Betonfertigteilwerk betoniert, bearbeitet und dann nach Bad Driburg geliefert.
edit - mal wieder zu lange für das schreiben gebraucht |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Worldhoppin' |
 Datum: 03.04.2008, 15:36:43 |
 das ist sie. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Worldhoppin' |
 Datum: 03.04.2008, 00:13:20 |
Dann hoppen wir wieder
 |
|
zurück 1, 2, 3 ... 45, 46, 47 ... 62, 63, 64 weiter |
|