wilbur hat 633 Beiträge geschrieben |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 11.10.2011, 00:30:48 |
Ruby hat Folgendes geschrieben: | Kann das Bild so nicht finden,
aber die Langschwanzwiesel weisen große Ähnlichkeit auf, wie auch das Hermelin..
|
das Bild ist wie immer von mir, das kannst du also nicht finden
deine Tipps sind aber falsch
dasTier ist durchaus eindeutig bestimmbar mit den Bildern, die wiki so anbietet
und Marder ist wie gesagt gut
Dachs? nein! |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 10.10.2011, 21:19:04 |
ist schon mal heiß  |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 10.10.2011, 20:04:46 |
weder Ameisenbär noch Flirt
Meines Wissens sind es zwei Brüder. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 10.10.2011, 19:25:44 |
ganz ohne Schild:
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 09.10.2011, 23:02:08 |
Veto: Schwarzschwanz-Präriehunde!
Ich habs aber im ersten Moment auch für ein Murmeltier gehalten, der Schwanz passt aber ganz klar nicht. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 09.10.2011, 20:43:48 |
nach einer gefühlten Million verschiedener Ratten und Mäuse (wusstet ihr, dass es Kaffeeratten gibt????) hab ich sie:
Rattus fuscipes, vulgo Buschratte
und ich würde vorschlagen, als nächstes das Rätsel von greatmum zu lösen - da würde ich aufgrund des Schwanzansatzes ebenfalls auf eine Ratte tippen
|
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Brain Food -> Level 101 - 110 -> Level 105: Die Hersteller |
 Datum: 09.10.2011, 17:45:49 |
Das BR hab ich, allerdings eher durch Zufall, weil ich das erste Bild erkannte und da mit einem Geistesblitz weiterkam
Für die Ü hab ich zwei Möglichkeiten, aber bei keiner gehts weiter
vielleicht sollte ich überlegen, was fehlt...?
edit: Ich war tatsächlich auf einem Irrweg!
wie immer ein geniales BR von helpdesk!!! |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 09.10.2011, 01:41:53 |
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 08.10.2011, 21:30:10 |
ich dachte erst, dass wären vielleicht nur Kampfspuren oder sowas, aber anscheinend scheinen viele silberäffchen so seltsame Ohren zu haben (nicht alle, soweit ich das auf den Bildern erkennen konnte)
Jedenfalls ist es ein ganz putziges Tier, ich liebe diese winzigen Affenarten (und kenne trotzdem so viele nicht).
Ich hab auch wieder was zu suchen:
Das Bild gibts so NICHT bei wikipedia (das ist wie immer von mir), aber die Tante hat ein Bild zu dem Tier, ich hab nachgeguckt. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Unser Tierleben.... |
 Datum: 08.10.2011, 15:56:18 |
War schwerer als ich dachte
Ein Silberäffchen - gehört zu den Seidenäffchen.
Immerhin habe ich bei der Suche festgestellt, dass es jede Menge Neuweltaffen gibt, von denen ich keine Ahnung habe, wie sie aussehen und von denen auch Wikipedia kein Bild hat  |
|
Allgemeines -> GSDS 2011 - Laß den Superriddler in Dir raus! |
 Datum: 07.10.2011, 14:03:55 |
Jo, auch von mir ein großes  an ALLE, die diese Rätsel erstellt haben und natürlich Glückwunsch an die Sieger!
Wobei auch das eine oder andere Rätsel, das in den Siegerlisten nicht erscheint, bei mir sehr weit vorne gelandet wäre. Und es war kein einziges dabei, das mir gar nicht gefallen hat. Also vielen Dank an alle!
|
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Brain Food -> Level 101 - 110 -> Level 102: [ALT] |
 Datum: 25.09.2011, 20:41:29 |
ich glaube, ich hätte doch in .... links abbiegen müssen... *nagnagnag*
(sorry, mir kocht gerade meine Kindheit hoch) |
|
Rätsel-Hilfe -> Specials - GsdS-Contest 2011 -> Level 9: Grundlage |
 Datum: 25.09.2011, 15:30:02 |
Also meines Wissens werden beim Contest alle eingesendeten Rätsel verwendet, eine Vorauswahl findet NICHT statt. Dass eines der eingesendeten Rätsel verloren gegangen ist, ist natürlich bitter.
Außerdem werden die eingesendeten Rätsel, worauf von den Admins auch immer wieder hingewiesen wird, nicht überprüft oder korrigiert. Wenn also wie bei einem der Rätsel das eingesendete Bild nicht das wiedergibt, was laut Beschreibung drin sein soll, dann geht das bei den Contest-Rätseln allein auf das Konto des Erstellers.
Dass bei den Rätseln die übliche Form eingehalten werden muss, geht meines Erachtens auch aus dem Text von eRoine hervor. Eine unter-Ü ist mir von den normalen Rätseln nicht bekannt, das gibts meines Wissens nur bei den "regellosen" Minis. Hier kann man den Admins allenfalls vorwerfen, dass sie bei ihrer Nachfrage nicht deutlich genug gemacht haben, dass nur eine Ü verwendet werden kann und nicht Ü und Unter-Ü.
Auch bei dem Problem mit den " und „ kann man den Admins vielleicht zum Vorwurf machen, dass sie den Ersteller nicht auf dieses "technische" Problem aufmerksam gemacht haben (allerdings nur, wenns vom Ersteller tatsächlich nicht als Schwierigkeit beabsichtigt war, wovon ich ausgehe).
Es sind also allenfalls kleine Unstimmigkeiten und Missverständnisse, die tatsächlich auf das Konto der Admins gehen. Wenn ich aber bedenke, wie oft selbst bei diesen wenigen Rätseln Fehler oder andere Probleme aufgetreten sind, kann ich nur sagen, dass es eine Riesenleistung ist, dass im "normalen" laufenden Rätselbetrieb fast alle Rätsel gut funktionieren und logisch lösbar sind! Vielleicht sollte man das auch mal bedenken, anstatt auf den Admins rumzuhacken - entweder weil sie (im Contest) die Rätsel nicht ändern oder aber (im normalen Betrieb) die Rätsel immer mal wieder abändern!
|
|
Allgemeines -> GSDS-Contest Bewertungskriterien |
 Datum: 24.09.2011, 19:31:31 Titel: GSDS-Contest Bewertungskriterien |
Mich würde einfach mal interessieren, nach welchen Kriterien die Gagolganer die einzelnen Rätsel bewerten (eigentlich aufgrund des Rätsels mit dem "-Problem).
Die angegebenen Fragen bei der Bewertung decken ja immer nur Teilbereiche ab. So kann ein BR ja sehr kreativ sein, aber trotzdem nicht wirklich logisch. Auch die einzelnen Schritte können beim gleichen Rätsel ja sehr unterschiedlich ausfallen.
(Zum Beispiel fällt mir da ein Rätselersteller ein, der immer äußerst geniale und kreative BR erstellt, der Rest der Rätsel ist dann erfahrungsgemäß eher einfach zu lösen, die Frage ob das Rätsel schwierig war, ist da sehr schwer zu beantworten.)
Bei mir ist es so, dass nicht nur allzu schwere Rätsel sondern auch zu einfache Rätsel eher schlechter beurteilt werden, ein bissel Mühe muss dabei sein. Rätsel, die in 2 Minuten locker zu lösen sind, machen zwar zwischendurch Spaß, gehören für mich aber nicht zu den wirklich guten Rätseln. Unlogische oder fehlende Hinweise führen natürlich ganz klar zur Abwertung, so ein technisches Versehen wie die Sache mit dem " ärgert mich zwar, hat aber eher keinen Einfluss auf die Bewertung.
Bringt mich der Ersteller mit einem Hinweis zum Lachen, kanns dafür durchaus einen "Bonus"-Punkt geben, ebenso wie für besonders kreative oder schwer zu knackende BR (wenn sie trotzdem logisch und lösbar sind!)
Wie sieht das bei euch aus? Wann ist ein Rätsel wirklich gut? |
|
Rätsel-Hilfe -> Specials - GsdS-Contest 2011 -> Level 9: Grundlage |
 Datum: 24.09.2011, 18:17:25 |
ich hänge immer noch an dem Süsskind  |
|
zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 41, 42, 43 weiter |
|