Sonne64 hat 774 Beiträge geschrieben |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel |
 Datum: 22.01.2007, 23:34:54 |
Hirn oder Bregen ?
Strick oder Fasern?
Corona als Bier oder Corona als Nervenbündel unter der Hirnrinde?
Bild1 sieht  aus...brrr...
hirnverstrickend von zuviel Bier trinken?
hirnverfaserung weil die nerven blank liegen?
hirnverdrehend von corona?
was könnte das sein? |
|
Lifestyle -> Reisefieber -> Dänemark- Insel Rømø |
 Datum: 21.01.2007, 17:31:59 Titel: Dänemark- Insel Rømø |
Rømø ist eine der dänischen Inseln und liegt direkt nördlich von Sylt.
Ich habe Rømø im vorletzten Sommer kennen- und liebengelernt.
Die Insel hat einen supertollen Strand, der mit dem Auto befahrbar ist.
Ist ziemlich praktisch, da der Strand an einigen Stellen bis zu 6 km
breit ist.
Vor allem empfehlenswert ist die Insel für Familien mit kleinen Kindern,
da man weit ins Wasser hinausgehen kann...der Strand also sehr langsam
erst abfällt.
Ob nun Camping oder Ferienhausliebhaber...es ist für jeden Urlaubstyp
bestens gesorgt...alles sehr sauber und weitläufig.
Sehr schön auch, daß man über einen Damm dorthin gelangt und nicht
auf eine Fähre angewiesen ist. Man kann sich ins volle Leben stürzen
oder auch einfach nur seine Ruhe haben.
Dänemark ist zwar kostspielig, doch selbst da ist es auf
Rømø von Vorteil, daß man mit dem Auto nur 30 Min. Fahrtzeit
hat und man ist in Deutschland. Diese Insel hat mich absolut begeistert,
vor allem weil ich so ein Strand und vor allem Naturfan bin.
Doch auch Sportler kommen auf ihre Kosten dort, da man supertoll Möglichkeiten
zum Kitesurfen und Strandsegeln hat. Mir hatte es das Kitebuggyfahren
angetan...ggg.. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel |
 Datum: 20.01.2007, 09:47:15 |
Baile Átha Cliath ist doch der gälische Name von Dublin |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> ... oder...? |
 Datum: 19.01.2007, 22:44:42 |
shoppen...ist wesentlich entspannter als einkaufen
einkaufen heißt gezielt suchen müssen und
macht Streß, wenn man das Gesuchte nicht findet
Hörbuch oder Buch zum lesen ? |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel |
 Datum: 18.01.2007, 20:22:08 |
Wer reitet so spät durch Wind und Nacht?
Es ist der Vater, es ist gleich acht.
Im Arm den Knaben er wohl hält,
er hält ihn warm, denn er ist erkält'.
Halb drei, halb fünf. Es wird schon hell.
Noch immer reitet der Vater schnell.
Erreicht den Hof mir Müh und Not-----
der Knabe lebt, das Pferd ist tot!
stimmt...Heinz Erhardt war's 
Otto hat es aufgeschnappt...
wieso zu einfach?...war doch klasse gemacht
ich fand es gut
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel |
 Datum: 18.01.2007, 20:15:34 |
da muß ich an einen Ostfriesen denken...ggg
etwas wieherndes?
das Pferd ? |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> ... oder...? |
 Datum: 17.01.2007, 20:46:54 |
Dan Brown
bin bei Grisham zweimal eingeschlafen  da habe ich
beschlossen, seine Bücher sind nichts für mich
Chef oder Angestellte/er ? |
|
Wissenschaft -> Literatur -> Buchrezensionen -> "Jung, blond, tot" ( Andreas Franz ) |
 Datum: 07.01.2007, 00:00:43 Titel: "Jung, blond, tot" ( Andreas Franz ) |
Kurzbeschreibung:
Eine Serie mysteriöser Mädchenmorde beunruhigt die Bevölkerung von Frankfurt/Main. Alle Ermordeten sind blond. Der Mörder vergewaltigt seine Opfer, tötet sie und vollzieht sodann ein Ritual, bei dem er die Haare der Mädchen zu zwei Zöpfen mit roten Schleifchen bindet. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Fast hilflos jagen Kommissarin Durant und ihre Kollegen scheinbar hinter einem Phantom her – bis ein nahezu unglaublicher Zufall den Täter enttarnt.
Hintergrund zu „Jung, blond, tot“:
Der Roman beruht auf einer wahren Begebenheit: 1969, im Alter von 15 Jahren, lernte Andreas Franz in Frankfurt-Höchst den US-Soldaten Mark Alan Smith kennen und schätzen. Sie verbrachten viel Zeit zusammen, spielten gemeinsam Billiard, gingen ins Kino. Smith leitete einen Chor, spielte in einem Seniorenheim Gitarre. Nach knapp einem Jahr kehrte Smith in die Staaten zurück. Weitere sechs Monate später kam die Kripo auf Franz zu: Mark Alan Smith hatte in seiner Frankfurter Zeit mindestens vier Frauen ermordet , vermutet wurden sogar acht. Zurück in den USA hatte Smith eine weitere Blutspur hinter sich hergezogen und wurde nur dank eines unglaublichen Zufalls geschnappt.
Dieses ist das Erstlingswerk von Andreas Franz und für mich persönlich auch gleich das beste Buch von ihm. Seine Werke spielen alle im Frankfurter Millieu und rund um die Hauptfigur Kommissarin Durant. Jung, blond, tot hat mich von der ersten Seite her gefesselt und ich habe das Buch an einem Tag gelesen...konnte es nicht aus der Hand legen. Vor allem, da die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht, geht sie unter die Haut. Andreas Franz war der erste deutsche Krimiautor, von dem ich ein Buch gelesen habe und ich habe es nicht bereut.
Ein Buch, daß garantiert Gänsehaut macht.
mit sonnigen Grüßen  |
|
Wissenschaft -> Literatur -> Buchrezensionen -> "Dialog mit dem Dalai Lama" von Daniel Goleman |
 Datum: 06.01.2007, 14:55:33 Titel: "Dialog mit dem Dalai Lama" von Daniel Goleman |
Kurzbeschreibung:
Im Frühjahr 2000 trafen westliche
Wissenschaftler und Philosophen in Indien mit dem Dalai Lama zusammen, um fünf
Tage lang zu erörtern, wie beim Menschen negative und destruktive Emotionen
entstehen. Daniel Goleman, Autor des Bestsellers „Emotionale Intelligenz“
dokumentierte dieses faszinierende Treffen. Dabei spielten verschiedene Fragen wie
was den „Geist“ ausmacht oder ob „Willensfreiheit“ existiert, eine Rolle. Die
Untersuchung erreicht dabei eine interessante Tiefe, die in verschiedenen Wegen zum
angestrebten Ziel – der Überwindung der Destruktivität – mündet.
Ich habe dieses Buch im letzten Jahr gelesen und war gefesselt davon. Gefesselt und fasziniert von der Offenheit und vorurteilsfreien Neugierde der Menschen, die an diesem Kongreß teilgenommen haben. Wissenschaftler der westlichen Welt ( Physiker, Mediziner, Hirnforscher, Philosophen, Anthropologen, Psychologen..etc) treffen sich mit dem Dalai Lama und weiteren Vertretern des Buddhismus und diskutieren sachlich, tauschen sich aus, vertiefen ihr Wissen und lernen voneinander.
Ich mußte das Buch immer wieder aus der Hand legen und über das gerade gelesene nachdenken. Jeder hatte seinen eigenen Fachbereich und betrachtete das Thema von einer anderen Seite und doch gab es viele Parallelen und Gleichheiten.
Klasse fand ich einfach, daß keiner der Teilnehmer dort versuchte, dem andersdenkenden seine Meinung aufzudrängen. Jeder brachte seine Meinung und sein Wissen ein und brachte somit "seine" Welt, "seine" Ansichten mit in eine sachliche Diskussion. Daniel Goleman hat diesen Kongreß meiner Meinung nach sehr gut protokolliert und bringt die Atmosphäre dem Leser sehr gut nahe.
Ein empfehlenswertes Buch für alle Philosophieinteressierte,die nicht nur eine Sicht der Dinge lesen möchten.
mit sonnigen Grüßen  |
|
Wissenschaft -> Literatur -> Buchrezensionen -> "Herzsprung" ( Ildikó von Kürthy ) |
 Datum: 05.01.2007, 14:30:29 Titel: "Herzsprung" ( Ildikó von Kürthy ) |
Kurzbeschreibung
Nun gut, vielleicht hätte sie seine Mailbox nicht abhören sollen. Und vielleicht hätte sie erst mit ihm reden müssen, bevor sie seine Anzüge mit Rotwein übergießt.
Aber seien wir ehrlich: Harmonie wird doch sowieso völig überbewertet.
Sie haut ab. Setzt sich ins Auto mit ihrem Hund und ihrem gebrochenen Herzen.
Sie will Rache.
Vielleicht auch Sex.
Und außerdem wird sie morgen 32.
48 Stunden im Leben der Amelie Puppe Sturm, die aus Versehen wieder Single ist und endlich das tut, womit sie sonst immer nur gedroht hat.
Ich habe das Buch vor zwei Jahren gelesen...im Sommer im Liegestuhl auf der Terrasse und die Nachbarn schauten öfter erstaunt um die Ecke, da ich des öfteren laut lachen mußte.  Die Schreibweise der Autorin ist so herrlich erfrischend und schlagfertig...klasse...vor allem sind es diese kleinen Situationen, so mitten aus dem Leben gegriffen...dieser Wiedererkennungswert im Kleinen und das mit einem spritzigen Humor gepaart...da mag man das Buch nicht aus der Hand legen.
Auf jeden Fall empfehlenswert für die Zeiten der leichteren Lektüre.
mit sonnigen Grüßen  |
|
Wissenschaft -> Literatur -> Buchrezensionen -> "Tote lügen nicht" ( Kathy Reichs ) |
 Datum: 04.01.2007, 18:58:11 Titel: "Tote lügen nicht" ( Kathy Reichs ) |
Kurzbeschreibung :
Tempe Brennan hat einen Knochenjob. Als forensische Anthropologin am gerichtsmedizinischen Institut von Montreal landen täglich die unterschiedlichsten Leichen auf ihren Labortisch. Als aber die dreiundzwanzigjährige Isabelle Gagnon mißbraucht, erdrosselt und zerstückelt in Müllsäcken aufgefunden wird, drängen sich Tempe alte, grauenvolle Bilder auf. Sie beginnt zu recherchieren, was sie auf die Spur eines psychopathischen Serienkillers bringt - und ihn auf ihre...
Wer gerne spannende und wissenschaftlich unterlegte Thriller liest, dem kann ich dieses Buch von Kathy Reichs wärmstens empfehlen...eigentlich alle ihre Bücher..gg
Was sie besonders spannend machen...Kathy Reichs ist im wirklich Leben Anthropologin und Gerichtsmedizinerin und arbeitet eben in den Instituten und an den Orten wie die Romanfigur Tempe Brennan. So wird das Ganze sehr unheimlich lebensecht, da man die Fachkenntnisse schnell erkennt.
Grausam spannend schön
mit sonnigen Grüßen  |
|
Wissenschaft -> Literatur -> Buchrezensionen -> "Schmetterling und Taucherglocke" ( Jean-Dominique Bauby) |
 Datum: 04.01.2007, 16:19:50 Titel: "Schmetterling und Taucherglocke" ( Jean-Dominique Bauby) |
Das Buch " Schmetterling und Taucherglocke" ist ein Buch von Jean-Dominique Bauby und eine wahre Geschichte.
Bauby war Chefredakteur bei der Zeitschrift "Elle" und im Alter von
44 Jahren erlitt er einen Schlaganfall und war von da an völlig gelähmt.
Er konnte sich nicht mehr bewegen und auch nicht mehr sprechen. Nur seine Augen
konnten noch blinzeln....er befand sich im sogenannten Locked-in-Syndrom....seine Gedanken waren vollkommen klar, nur er konnte sie nicht mehr äußern.
So hat er mit seiner Assistentin eine Art Morsecode entworfen und ihr
nur mit Zwinkern des linken Auges ein Buch diktiert, daß mich sehr berührt hat.
Die für mich treffendste Rezension dazu kam von der Neuen Zürcher Zeitung:
Zitat:
"Bemerkenswert sind nun aber nicht nur die sisyphushaften Produktionsbedingungen dieses Buches, sondern seine unbestreitbar hohen literarischen Qualitäten, seine Poesie und sein Witz. Bei aller Tragik, bei aller Erschütterung, die den Leser anrühren muss, ist «Schmetterling und Taucherglocke» auch eine höchst luzide Auseinandersetzung mit dem eigenen, vermeintlich eingeschränkten Sehen. Dabei kommt es zu keiner perspektivischen oder irgendwie mitleidheischenden Verengung auf das persönliche Leid. Bauby versucht im Gegenteil, seine Wahrnehmung zu schärfen, ist hochempfindlich gegenüber den Abläufen in seiner Umgebung, ortet in bitterbösen Kommentaren die inhumanen Reflexe des in Routine erstarrten Krankenhauspersonals mit seinem unausgesprochenen Kasten- und Segregationsdenken. Und selbst in der introspektiven Aufbereitung seiner Vergangenheit, die er benutzt, um den Schock des «Andersseins» zu begreifen, überantwortet er sich keiner nostalgischen Weinerlichkeit, sondern zeigt das, was er die «Asche seiner Erinnerung» nennt, als einen Auflöseprozess, der ihn zu eher staunenden Erläuterungen veranlasst. "
Ein Buch, daß mich insofern berührt hat, daß es nicht erfunden sondern eine wahre Geschichte ist. Eine Geschichte, die zum Nachdenken in vielerlei Hinsicht bringt und eine enorme Stärke zeigt.
Mit sonnigen Grüßen
|
|
Wissenschaft -> Literatur -> Buchrezensionen -> "Sofies Welt" von Jostein Gaarder |
 Datum: 03.01.2007, 21:47:41 |
Hallo eRonie
ich habe das Buch auch schon mehrfach gelesen und
bin immer wieder begeistert. Ein Buch, das zum Nachdenken
anregt, spannend geschrieben ist und einem die Philosophie leicht
verständlich macht. Also rundum mit sehr viel Phantasie geschrieben und
bringt mir Unwissende das Thema Philosophie im Sendung-mit-der-Maus-Modus
näher...DAS hat mir gefallen.
Dazu hätte ich für Interessierte noch den Tipp....es gibt eine Sendereihe, die so ähnlich wie das Buch aufgebaut ist...und Kant leicht verständlich macht...ich war begeistert davon.
http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/kant/imperativ.xml
mit sonnigen Grüßen  |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 51 - 60 -> Level 56: Kauf den Lucas |
 Datum: 31.12.2006, 08:47:21 |
bei dem bunten gibt es auch einen weißen...und der hat einen Namen  |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 51 - 60 -> Level 53: First Batter |
 Datum: 28.12.2006, 20:49:31 |
ein wenig allgemeiner denken bei dem Bild hilft ungemein
das Rätsel ist super gemacht...mit kleinen Gemeinheiten...und doch logisch... |
|
zurück 1, 2, 3 ... 49, 50, 51, 52 weiter |
|