Auch von uns (Moskito, Naturfreund und Miträtsler) an dieser Stelle noch mal ein Herzliches Dankeschön an Klexx und Tobi für diesen rundum gelungen Tag!
Es war von Anfang an klar, dass sich die Kinder mehr für Spielplatz und Seelöwen-Show interessieren, als für den Preis von fünf weißen Mäusen 1923.
Aber die Ralley war so angelegt, dass wir Zoo und Rätsel genießen konnten.

Wir haben dadurch zwar nicht alles geschafft, aber immerhin mehr als 20 Rätsel.
Und ich meine, bis auf Kleinigkeiten (z.B. Pumpe statt Pumps) haben wir alles richtig.
Wir haben sogar die Abflugtafeln gefunden!
O.K., das war mehr Zufall.
Moskito sind sie auf dem Rückweg von den gut versteckten Adebars mit Reitersitz aufgefallen.
Auf jeden Fall waren wir spätstens bei den BeAmTe-Rätseln froh,
Versterkung dabei zu haben. Obwohl ich zu der Spezis der
städtischen Leibeigenen zähle, liegen mir diese Rätsel nicht so.

Jeder wußte einen Begriff, und den "in D I an eR" haben wir uns dann
mit Hilfe der Lösung zusammengereimt.
Warum ihr bei dem einen Rätsel unbedingt zum Hippodrom wolltet,
verstehe ich nicht. Da war doch ein Tier mit Ringelschwanz im Haus.
Also Hausschwein!

Ich dachte das ist ein schwarz/weiß Bild.
Moskito hatte mich zwar schnell davon überzeugt,
dass es sich um einen Nashorn-Popo handelt, aber da war die
Rätselzeit leider auch schon wieder vorbei.
Wie Brigitte schon sagt, waren auch wir auf die Leute gespannt,
die hinter den Namen hier auf Gagolga stehen.
Besonders habe ich mich natürlich auf meinen Sargnachbarn Rittmeister gefreut,
mit dem ich auch schon vor meiner Gagolga-Zeit über Rätsel gebrütet habe.
(Er hat meine allerdings meist schnell durchschaut).
Und da ihr ja nun überzeugt seit, dass wir Wölfe im Schafspelz sind
(zumindest Alex

), werden wir sicherlich weiter an diesem Ruf arbeiten!

(Am Wolf, das Schaf hat mehr Haare (auf dem Kopf)).
Schön finde ich, dass auch Hinnak und Kukana gekommen sind,
obwohl sie nicht mehr so leichtfüßig sind, wie die meisten anderen von uns.
Trotzdem haben sie einen schönen Tag erlebt (wie man hier lesen kenn).
Ich hoffe, dies ist eine Anregung für alle, die sich noch nicht aufraffen konnten mittendrin, statt nur vorm Rechner zu sein.
ES LOHNT SiCH!
@ Crazy Mouse unser Bedauern, dass es immer wieder so asoziale Menschen gibt,
die Mein und Dein nicht unterscheiden können.
Zum Schluß noch einen Dank von Moskito an Tobi, dass er uns das "Tabu" erspart hat.
Sie kommt mit dem Klima im Tropenhaus nicht klar und war froh, dass der Drache schnell gefunden war.