| |
Index -> Lifestyle -> Texte und Sprüche | Weisheiten im 2. Grundschuljahr | | 1, 2 weiter | Autor | Beitrag |
|
 12.05.09 07:22 Titel: Weisheiten im 2. Grundschuljahr |
|
|
*
Der Papst lebt im Vakuum.
*
In Frankreich hat man die Verbrecher früher mit der Gelatine hingerichtet.
*
Bei uns dürfen Männer nur eine Frau heiraten. Das nennt man Monotonie.
*
Bei uns hat jeder sein eigenes Zimmer. Nur Papi nicht, der muss immer bei Mami schlafen.
*
Die Fische legen Leichen ab, um sich zu vermehren.
*
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden.
*
Eine Lebensversicherung ist das Geld das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.(Stimmt genau! Und diese Leute leben dann meist unter einem anderen Namen in Brasilien oder so!)
*
Am Wochenende ist Papa Sieger bei der Kaninchenschau geworden.
*
Meine Eltern kaufen nur das graue Klopapier, weil das schon mal benutzt wurde und gut für die Umwelt ist.
*
Eigentlich ist adoptieren besser. Da können sich die Eltern ihre Kinder aussuchen und müssen nicht nehmen, was sie bekommen.
*
Adam und Eva lebten in Paris.
*
Mein Bruder ist vom Baum gefallen und hatte eine Gehirnverschüttung.
*
In Leipzig haben viele Komponisten und Künstler gelebt und gewürgt.
*
Alle Welt horchte auf, als Luther 1517 seine95 Prothesen an die Schlosskirche zu Wittenberg schlug.
*
Meine Tante hatte so starke Gelenkschmerzen, dass sie die Arme kaum über den Kopf heben konnte. Mit den Beinen ging es ihr ebenso.
*
Die Erde dreht sich 365Tage lang jedes Jahr. Alle vier Jahre braucht sie dazu einen Tag länger, und das ausgerechnet immer im Februar. Warum weis ich nicht. Vielleicht weil
es im Februar immer so kalt ist und es deswegen ein bisschen schwerer geht.
*
Meine Schwester ist sehr krank. Sie nimmt jeden Tag eine Pille. Aber sie tut das heimlich, damit sich meine Eltern keine Sorgen machen.
*
Eines der nützlichsten Tiere ist das Schwein. Von ihm kann man alles verwenden, das Fleisch von vorn bis hinten, die Haut für Leder, die Borsten für Bürsten und den Namen als Schimpfwort.
*
Der Tierpark ist toll. Da kann man Tiere sehen, die gibt´s gar nicht.
*
Wir gingen mit unserer Lehrerin im Park spazieren. Gegenüber dem Park war ein Haus, wo die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster und winkte uns zu.
Eine Sommersprosse ist noch kein Gesichtspunkt
und Kopfjucken ist noch keine Gehirntätigkeit. |
nach oben |
|
|
 12.05.09 10:10 |
|
|
Die Bibel der Moslems heißt Kodak.
und Fuji heißt es auf Japanisch, wenn man stirbt....
Kühe dürfen nicht schnell laufen, damit sie ihre Milch nicht verschütten.
Regenwürmer können nicht beißen, weil sie vorne und hinten nur Schwanz haben.
Wenn man kranke Kühe isst, kriegt man ISDN.
(Und was muss man essen, um endlich DSL zu bekommen?)
Nachdem die Menschen aufgehört haben, Affen zu sein, wurden sie Ägypter.
In Leipzig haben viele Komponisten und Künstler gelebt und gewürgt.
(So hässlich ist Leipzig auch mal wieder nicht.)
Alle Welt horchte auf, als Luther 1517 seine 95 Prothesen an die Schlosskirche zu Wittenberg schlug.
Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte.
Der Frühling ist der erste der 4 Jahreszeiten. Im Frühjahr legen die Hühner Eier und die Bauern Kartoffeln.
Vor 14 Tagen gab es in der Wirtschaft meiner Tante eine Schlägerei wegen einer Kellnerin, die sich auf der Straße fortpflanzte.
... und mein absolutes Highlight:
In Lappland wohnen 2 Sorten Menschen. Die reichen Lappen fahren im Rentiergespann, die armen Lappen gehen zu Fuß. Daher der Name Fußlappen. Auch wohnen dort die Menschen sehr dicht zusammen. Daher das Sprichwort: Es läppert sich zusammen. |
nach oben |
|
|
 12.05.09 10:14 |
|
|
Gib's zu - das ist alles aus deinen alten Aufsatzheften...
(sorry, war am Überlegen, wo man solche Zitate eigentlich herkriegt)
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von nuva am 12.05.09 10:16, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 12.05.09 10:14 |
|
|
Wie hieß es doch bei Dalli-Dalli? Zwei sind doppelt, die müss'mer abzieh'n.
Eins meiner Lieblingszitate aus "Der Schwächste fliegt!" mit Sonja Zietlow:
Frage: "Nennen Sie einen Ort mit großer Beinfreiheit."
Antwort: "Spanien!!!"
P.S.: Gabi, Du hast mir doch letztens so eine hübsche lange Liste mit solchen Gameshow-Zitaten geschickt, die passt doch hier schön her. Gaaabiiii!
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 12.05.09 10:16 |
|
|
Nee Nuvalein, in meinem stand irgendwann mal: "... dann hab ich meine Mutter kalt gemacht..."
oder so ähnlich. Gemeint war, dass wir uns im Plantschbecken im Garten abgekühlt hatten und uns nassgespritzt hatten.
JBJ: Nuva und ich blicken den letzten Witz net *schäm
Wer macht mal bittschön den Erklärbär? |
nach oben |
|
|
 12.05.09 11:47 |
|
|
Erklärbär 1: Mein Dalli-Dalli-Quote war kein Witz, sondern wollte sanft darauf hinweisen, dass Larissa in ihrem Post direkt mal zwei Zitate brachte, die Sönnchen schon im ersten Post gebracht hatte.
Erklärbär 2: Das Zitat ist absolut sinnfrei, da ist keine tiefere Botschaft dahinter. Das war die Antwort eines durchschnittlich-dummen Gameshow-Teilnehmers. Wobei schon die Frage doof ist, ich wüsste auch nicht, was ich sagen sollte. Erste Klasse bei Lufthansa-Flügen? Aber die Antwort "Spanien" ist halt aus der Kategorie "Nennen Sie den römischen Kriegsgott, der so heißt wie ein Schokoriegel. - Snickers!"
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 12.05.09 12:09 |
|
|
Beinfreiheit? Minirockkürze? Hitze? Wer weiß schon, was hier sinnig ist...es ist auf jeden Fall herrlich und nach meinem Geschmack hier....
weiter so, Mädels! Go , Mädels, go!
und an Lia speziell:
Danke für das aufmachen dieses Threads!
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 12.05.09 17:09 |
|
|
aufgemacht hat ja die Chefin und das äußerst schnell nach Einreichung der Idee
Danke EUCH für die rege Teilnahme
Da kommt mir meine Freundin aus alten Schulzeiten in den Sinn...9. Klasse oder so..
am Ende einer Klassenarbeit wurden die Hefte eingesammelt.
Die Lehrerin steht vor ihr und fragt : Andrea, are you finished ?
Und Andrea antwortete, noch ganz vertieft mit wirrem Blick : No i'm german.
Eine Sommersprosse ist noch kein Gesichtspunkt
und Kopfjucken ist noch keine Gehirntätigkeit. |
nach oben |
|
|
 12.05.09 17:14 |
|
|
Da fallen mir jetzt noch ein paar Sachen ein:
Blödheit meiner Chefin: Beim Rausfahren aus unserem Parkhaus war sie totaaaal fasziniert davon, dass ihr Autoradio sie informierte, dass ihre Antenne nicht funktioniert und sie deshalb keinen Empfang hat. Als sie oben ankam, dämmerte ihr, dass das "Antenne" im Display für den Sender "Antenne Düsseldorf" stand.
Blödheit meines Schatzis1: Irgendwann, da war er ca. 38 oder 39, sagte er ganz fasziniert zu mir "oh, mir fällt gerade auf, dass BeNeLux ja aus den Anfangsbuchstaben der einzelnen Staaten besteht!"
Blödheit meines Schatzis2: Beeindruckt beim Anblick einer Feuerwehrreportage im Fernsehen "Müssen die die Stange eigentlich auch wieder rauf?"
Meine Blödheit (eine von vielen): Nach anderthalb (!) Jahren stelle ich fest, dass unterhalb des Sonnenglasdachs meines Autos ein zuziehbares Plastikdach ist, das man bei zu starker Sonneneinstrahlung schließen kann.
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 12.05.09 19:24 |
|
|
Jaja, Frauen und Autos... meine Blödheit: Ich hab vor zig Jahren meinen Flitzer in die Werkstatt gefahren zur Inspektion und sag noch zum Meister, er solle bitte das Radio um Gottes willen nicht abklemmen oder gar ausbauen, weil ich den PIN (oder wie das beim Radio heißt) verschlampt hab. Gut. Ich hol also hinterher meine Mühle wieder ab, schalt das Radio ein... und es kommt nur übles Rauschen. Narf. Ich also wutentbrannt wieder zur Werkstatt zurückgefahren und an den Meister rangeblubbert, ich hätte doch extra gesagt usw. usw... er guckt mich an und zieht lässig und wortlos die Antenne raus -lang isses her, damals gabs diese Knubbeldinger von heute noch nicht - die sie wegen der Waschanlage (Service des Hauses) reingeschoben hatten... |
nach oben |
|
|
 13.05.09 00:36 |
|
|
LOL
laaaang ist's her... ich fahr zum ersten Mal alleine mit dem Auto meines Vaters in Frankfurt rum... nachts... Tank fast staubtrocken - und ich musst noch zurück in den Vordertaunus. Bin schon zig Autos gefahren, hab Autos repariert, Bremsklötze ausgewechselt..... nur das halt nicht.
Finde eine offene Tankstelle und krieg den Tankdeckel nicht auf.
Mann erbarmt sich der hilflosen Dame (war aber auch für ihn schwer, aber längst nicht so, wie für mich peinlich).
Als arme Studentin hatte ich grad noch 5,-DM bei mir. Hatte das Auto so doof geparkt, dass ich die Anzeige auf der Zapfsäule nicht richtig sehen konnte. Dachte noch, die 5,- DM waren ja schnell getankt.
Friemel meinen Tankdeckel wieder drauf und geh bezahlen.... 50 Pfennig hatte ich abgefüllt.
Mann hat sich dann nochmal erbarmt. Tankdeckel auf, Tanken (4,50), bezahlen und bloß weg.
Schade, das Heft mit den Stilblüten meiner Schüler (Deutsch als Fremdsprache) ist grad eingelagert. Die einzige, die ich nie vergesse:
HH ist das Kennzeichen der Hasenstadt Hamburg.
Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten. Hermann Hesse/Glasperlenspiel
|
nach oben |
|
|
 13.05.09 02:23 |
|
|
Das ist ja total süß!
Die Jugend wäre eine schönere Zeit,
wenn sie erst später im Leben käme.
Charlie Chaplin |
nach oben |
|
|
 13.05.09 10:24 |
|
|
Mädels, macht Euch nix draus - in solchen Momenten kann sich auch der moderne Mann mal wie ein Held fühlen, der gerade mit der Keule das Mammut erlegt hat. Glaubt mir, die freuen sich.
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
|
 13.05.09 10:45 |
|
|
*looooooooooooool*
Vor viiiielen Jahren in einr Quinta (so hieß damals die zweite Klasse im Gymnasium - heute wäre es also die 6.).
ein Schulkamerad sollte seine Hausuafgabe vorlesen (die Inhaltsangabe eines Buches) und hatte es nicht gemacht. So las es aus dem leeren Heft vor. das ging auch einige Sätze gut, bis er dann las: " .... und dann tat eine Bombe in sein Haus einschlagen ...."
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 13.05.09 10:52 |
|
|
 Das erinnert mich daran, dass mein Schatzi mir mal erzählt hat, wie er in der Schule eine Buchbesprechung von "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" machen sollte. Natürlich ohne das Buch gelesen zu haben... So hat er kreativ und aus dem Stegreif eine spannende Fußballgeschichte erzählt. Die Mitschüler waren begeistert. Die Lehrerin weniger - denn das Buch hat mit allem möglichen zu tun, aber nicht mit Fußball.  (Wenn ich mich recht erinnere, gab's aber noch eine Gnadennote für Kreativität.)
"Four years? I'll do it in three!"
"Space is disease and danger wrapped in darkness and silence."
"Are you from the future?" - "Yeah - he is. I'm not." |
nach oben |
|
| 1, 2 weiter | |
| |
|